Fragen zu Apple-Geräten
Diskutiere Fragen zu Apple-Geräten im Apple & iPhone Forum Forum im Bereich Smartphones und Tablets; Nö, ich dreh mich eher selten, macht Brummschädel und das mag ich so garnicht Aber, ABER!!! Die erreichbare Zeit ist stark von der Nutzung abhängig, ...
- 10.04.2014, 23:16 #21
- Modell(e)
- iPhone X mit 256 GB
iPad Pro 10.5" 512GB
Apple Watch Series 3 in Edelstahl
ATV 4 32GB - Netzbetreiber
- Telekom
- Firmware
- iPhone; iOS 11
iPad; iOS 11
Apple Watch; watchOS 4
ATV 4; tvOS 11 - Betriebssystem
- macOS Sierra
Fragen zum Iphone
Aber, ABER!!! Die erreichbare Zeit ist stark von der Nutzung abhängig, ich betone es doppelt, dreifach wegen meiner. Es ist auch kein Problem den Akku innerhalb eines Tages platt zu kriegen, überhaupt nicht.
Bei der jetzigen Laufzeit ist eine Nacht mit Flugmode enthalten, oben schon erwähnt. Bedeutet, irgendwas von 23.00 - 08.00 Uhr hatte das iPhone keinerlei Verbindung zum Wifi- und Mobilnetz, dabei verbraucht es logisch auch keinen Strom. Im Flugmode über Nacht geht vielleicht 1% Akku flöten.
Als Richtwert, welcher zumindest offiziell ist, schau bitte mal auf die Apple Seite. Keine Ahnung was die da an Zeiten angeben. Apple untertreibt da aber im Zweifel.
Beim iPad Air geben sie zB 10h Nutzung für Video an, ein Witz. Einschlägige Tests haben bei Dauerwiedergabe von HD Videos zB 12h ergeben. Solches liegt aber leider nicht zum 5s vor.
Gesendet via Tapatalk
-
Fragen zu Apple-Geräten
Schau dir mal diesen Ratgeber an. Dort wird jeder fündig.
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren - 10.04.2014, 23:22 #22
- Modell(e)
- iPhone X mit 256 GB
iPad Pro 10.5" 512GB
Apple Watch Series 3 in Edelstahl
ATV 4 32GB - Netzbetreiber
- Telekom
- Firmware
- iPhone; iOS 11
iPad; iOS 11
Apple Watch; watchOS 4
ATV 4; tvOS 11 - Betriebssystem
- macOS Sierra
Fragen zum Iphone
Und wenn wir dabei sind, gib dir mal den Link und Folge da dem Link zum Blog...
http://www.usp-forum.de/artikel-ratg...ch-helfen.html
...das Intro ist schon deutlich und natürlich kann es auch unter iOS Probleme geben, welche die Laufzeit enorm verkürzen. Die Tipps sind aber generell gut, sparen einiges. *ich beherzige keinen von den Tipps
Gesendet via Tapatalk
- 10.04.2014, 23:22 #23
Fragen zum Iphone
Aber bei Benutzung steht ja eine Zeit von 7 h und 40 min. Das dürfte doch eigentlich nur die Zeit sein die du aktiv am Handy warst oder? Und dann noch 44% Akku. Super Leistung, grade wenn man bedenkt das nur ein kleiner Akku (glaube 1500 mA ) verbaut wurde.
- 10.04.2014, 23:33 #24
- Modell(e)
- iPhone X mit 256 GB
iPad Pro 10.5" 512GB
Apple Watch Series 3 in Edelstahl
ATV 4 32GB - Netzbetreiber
- Telekom
- Firmware
- iPhone; iOS 11
iPad; iOS 11
Apple Watch; watchOS 4
ATV 4; tvOS 11 - Betriebssystem
- macOS Sierra
Fragen zum Iphone
Ja, du hast das schon richtig verstanden. 7h 40min war das Display offensichtlich an ... Hintergrundprozesse zählen da auch rein, aber da ist iOS einfach anders als Android. Im iOS sind nur den System-Apps wirkliche Hintergrundaktiviäten ohne Limit erlaubt, Apps von Drittanbietern dürfen im Multitask meist nur bis 10 min aktiv bleiben wenn sie im Hintergrund sind, zB. Zudem sind Sachen wie Aktualisierungen im Hintergrund, Ortung und Push im iOS auch sehr restriktiv gesteuert, erfüllt eine App hier die Vorgaben von Apple nicht, sie wird es nicht in den App Store schaffen (siehe Link zum Ratgeber).
Ist ja der Witz, Apple ist sehr restriktiv, geht es ums iOS, darüber kann man in vielen Punkten meckern, es hat aber auch seine Vorteile.
Mit einem Note 2 zB hatte ich solche Laufzeiten nie, da war Ende Gelände am Abend. Klar, Android lässt schon im Multitask viel mehr zu, hat auch seine Vorteile, frisst aber per se mehr Strom. Ich glaube Apps können unter Googles OS auch wesentlich freier mit dem Ressourcen umgehen, als Apple es je erlauben würde. Und der Flugmode unter Droid arbeitet auch anders, Wifi bleibt bei diesem an...usw
Gesendet via Tapatalk
- 11.04.2014, 08:56 #25
Fragen zum Iphone
Das kann schon irgendwann lästig und zur Lebensaufgabe werden. Aber der Satz bringt es eigentlich sehr gut auf den Punkt:
"...Stop freaking out and enjoy your life. There are more important things to worry about than your device’s battery life."
Was sind denn für dich wesentliche Punkte wo Apple Vorteile gegenüber Android hat?
- 11.04.2014, 20:38 #26
- Modell(e)
- iPhone X mit 256 GB
iPad Pro 10.5" 512GB
Apple Watch Series 3 in Edelstahl
ATV 4 32GB - Netzbetreiber
- Telekom
- Firmware
- iPhone; iOS 11
iPad; iOS 11
Apple Watch; watchOS 4
ATV 4; tvOS 11 - Betriebssystem
- macOS Sierra
Fragen zum Iphone
Android ist mir zu hakelig, zudem ist Android eine Ressourcen-Schlampe vor dem Herrn. *nur mal der Link zu den Benchs weiter oben
OK, soviel aus der Ecke "Polemik".
Ich mag bei Apple einfach das perfekt integrierte Ökosystem. Ich muss mich einmalig mit meiner Apple ID auf einem Device anmelden und prompt stehen alle Dienste nahtlos zur Verfügung. Bei Google ist das alles zerstreuter, ich glaube bis zu sechs separate Anmeldungen um das zu erreichen, wo am iDevice und Mac ein Klick reicht. Apple hat es aus meiner Sicht einfach besser drauf, wenn es um elegante Bedienung und Nutzung geht.
Apps, bei iOS weiß ich, so ich die Mindestanforderungen erfülle, dann rennen die auch. Bei Android hab ich da öfter ins Klo gegriffen, eigentlich sollte es passig sein, aber am Ende eben doch nicht wirklich.
Ich bin Musik Freak, Google Music kann iTunes und der nahtlosen Verbindung iTunes <-> iDevice einfach nicht das Wasser reichen. Hier ist iTunes einfach ein Trumpf, wenn man Medien verwalten und konsumieren möchte.
Stabilität, es ist einfach so, auch wenn ewig strapaziert -> Apple entwickelt Hardware und Software füreinander, das merkt man am Ende einfach am sicher laufenden Produkt. Ein iPhone tut einfach, man muss sich in aller Regel nicht drum kümmern, einfach benutzen. *so ist es auch beiden Macs. Ich will mich nicht um die Technik kümmern, ich will sie nur benutzen, deshalb Apple.
Und jetzt Marketing -> Android kann sicher viel und Google bietet irgendwie auch alles mögliche, was Apple auch bietet. Apple zeigt aber am Ende, wie das gesamte Paket perfekt umgesetzt sein sollte. Es fühlt sich einfach in sich rund an, nix zappelt, alles tut still vor sich hin...
Was aber natürlich stimmt, 100% Perfekt wird das alles, wenn man sich vollständig auf Apple einlässt. Klar kann Win iTunes, zB, aber erst mit Mac wird die komplette Verzahnung mit iCloud - iDevice - Mac zum unheimlichen Erlebnis. Man kann dann schon mal sprachlos die Kinnlade runterlassen, wenn man gewahr wird, was da im Hintergrund abläuft und für den User völlig einfach und natürlich rüber kommt.
Gesendet via Tapatalk
- 11.04.2014, 20:56 #27
Fragen zum Iphone
OK, danke erstmal für dein Statement. Werde mir im Laden mal das iPhone zu Gemüte führen und dann im September schauen ob die Geräte als 4,7 bzw 5,5 Zoll kommen.
- 11.04.2014, 21:04 #28
Fragen zum Iphone
Jetzt habe ich doch glatt vergessen noch was zu fragen. Wie ist das eigentlich wenn man das phone eingerichtet hat und man ein Backup machen möchte bzw das Backup wieder einspielen möchte? Geht das unkompliziert? Und kannst mir mal ein Anwendungsbeispiel nennen wofür man jailbreak braucht?
-
Hi
guck dir mal die passende Kategorie an!
MfG
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren - 11.04.2014, 21:31 #29
Fragen zum Iphone
Sent from my iPhone using Tapatalk
- 11.04.2014, 23:22 #30
- Modell(e)
- iPhone X mit 256 GB
iPad Pro 10.5" 512GB
Apple Watch Series 3 in Edelstahl
ATV 4 32GB - Netzbetreiber
- Telekom
- Firmware
- iPhone; iOS 11
iPad; iOS 11
Apple Watch; watchOS 4
ATV 4; tvOS 11 - Betriebssystem
- macOS Sierra
Fragen zum Iphone
Backup kannst vom kompletten Gerät problemlos mit iTunes erstellen, oder auch in iCloud. iTunes ziehe ich vor, da lokal, zudem können Backups hier verschlüsselt abgelegt werden und somit werden auch sämtliche Accounts und zugehörige Kennwörter vom iPhone gesichert.
Backup wieder einspielen, zB nach Wiederherstellung, ist ebenso unkompliziert, dass iPhone ist danach wie zuvor. Wenn du verschlüsselte Backups in iTunes ablegst, sind neben allen Inhalten und Einstellungen auch sämtliche Accounts direkt wieder mit Passwort versehen (also Facebook, Google Account...eben alles wo ein Login erforderlich ist). Der Clou, wenn du mal ein neues iPhone kaufst, so kannst du dieses aus dem Backup des Vorgängers einrichten, recht praktisch.
Jailbreak, für alles was Apple von Haus aus nicht zulässt. Zum Beispiel Zugriff auf das iOS Filesystem, frag Google mal nach "iFile" zB. Zudem kannt mit einem Jailbreak Themes installieren (was du unter Launcher von Droid kennst), oder Funktionen nachrüsten wie den Datentransfer via Bluetooth....
Aus meiner Sicht verliert der Jail aber immer weiter an Bedeutung, Apple orientiert sich gerne an dem, was in der Jail Szene so abgehtZum Beispiel dienMitteilungszentrale des iOS, wurde mit iOS 5 eingeführt) ist eine Umsetzung eines Tweaks aus dem Jail Bereich. Der Entwickler des Tweaks wurde seiner Zeit von Apple angeheuert...
Will sagen, die Kalifornier sind mit iOS 7 so dicht an dem, was ich früher teils mit Jail nachrüsten musste, dass ich jetzt auch gut ohne kann...mir fehlt nur noch ein Tweak, "Zephyr"...nu, irgendwann wird Apple auch das auf dem iPhone umsetzen. Multitasking Gesten, die das iPad im übrigen hat...aber ab hier verwirbel ich mich.......
Gesendet via Tapatalk
Fragen zu Apple-Geräten
Ähnliche Themen zu Fragen zu Apple-Geräten
-
Fragen zur Synchronisation zwischen mehreren Android Geräten: Besitze ein Note 1. Befasse mich aber grad mit dem Thema iPhone bzw Apple. Jetzt habe ich da gelesen das icloud gibt. Man kann damit Daten, Bilder,...
-
Fragen zu apple store & IOS: Hallo habe demnächst , ein Termin im einem Apple store. Da mein Akku oft bei 30% Akku Leistung vorkommt , das sich das Iphone 5 sich herunter...
-
Apple iOS 7 auf älteren Geräten nicht mit allen Funktionen: Weiterlesen: Apple iOS 7 auf älteren Geräten nicht mit allen Funktionen
-
News: Apple meldet Patent für klassische Lüfter in mobilen Geräten an: Artikel lesen
-
Eilantrag auf Einfuhrverbot von HTC-Geräten durch Apple von ITC abgelehnt: Seitens der US-Handelsbehörde ITC (International Trade Commission) wurde nun der Eilantrag Apples bezüglich eines Einfuhrverbots von 29 Smartphones...