Android: Fehlermeldung "Keine App zum Öffnen der URL gefunden" - das kann man dagegen tun
Veröffentlicht: 13.07.2017 16:27 Uhr
Falls beim Versuch einen Link über eine App zu öffnen der Fehler "Keine App zum Öffnen der URL gefunden" angezeigt wird, hat das zur Folge, dass die gewünschte Webseite nicht geöffnet werden kann. Wie man den Fehler beseitigen kann, erklären wir in diesem Ratgeber.
Besonders nach einem großen Firmware-Update oder einem Android-Versionssprung kann es vorkommen, dass nicht mehr alles optimal funktioniert. Falls sich in dem Zusammenhang plötzlich keine Links mehr über eine Anwendung öffnen lassen, sollte wie folgt vorgegangen werden:
Android-Fehler: "Keine App zum Öffnen der URL gefunden" - Problemlösung
- Die Android-Einstellungen öffnen.
- In die Kategorie "Anwendungen/Apps" wechseln.
- Die App suchen und auswählen, über die sich keine Links mehr öffnen lassen.
- Auf den Button „Stoppen erzwingen“ tippen.
- Anschließend in den Bereich „Speicher“ wechseln.
- Die Anwendung muss nun über die Buttons „Cache leeren“ und „Daten löschen“ bereinigt werden.
- Mit einem Geräteneustart den Vorgang abschließen. Das Problem sollte nun nicht mehr auftreten.
Lassen sich weiterhin keine Links über eine spezielle oder mehrere Apps öffnen, dann sollte sichergestellt werden, dass der verwendete Browser als Standard-Applikation eingestellt ist.
Dieser Artikel war interessant bzw. lesenswert? Die Redaktion freut sich über jede Unterstützung wie z.B. die Nutzung unseres
-Partner-Links
oder unseres
-Partner-Links . Du hilfst uns damit, weiterhin auf nervige Layer- sowie Popunder-Werbung zu verzichten und auch allgemein immer mehr Werbebanner abzubauen. Vielen Dank.

Gefällt dir der Artikel
Android: Fehlermeldung "Keine App zum Öffnen der URL gefunden" - das kann man dagegen tun
? Möchtest du über neue Artikel benachrichtigt werden?
- Trage dich in unseren Newsletter ein, um bei einem neuen Artikel (oder einmal täglich / wöchentlich) per E-Mail informiert zu werden
- Und / oder folge uns auf Facebook, Google oder Twitter um keinen News- oder Ratgeber-Artikel mehr zu verpassen
Ähnliche News zum Artikel
Android: Fehlermeldung "Keine App zum Öffnen der URL gefunden" - das kann man dagegen tun
Kostenlose Apps für Android und Apple iOS - Gratis-Apps am 22.04.2018 Heute gibt es ein Spiel für alle Whovians, ein Kampfspiel mit Reflexionsgesetz, ein simples aber durchaus stressiges Geschicklichkeitsspiel... mehr Kostenlose Apps für Android und Apple iOS - Gratis-Apps am 21.04.2018 Rap-Fans spielen heute mit Desiigner und seinem Panda, RPG-Freunde greifen zu einem spaßigen Idle Clicker im Cartoon Look und PvP-Liebhaber... mehr Huawei P20: WiFi-Calling / WLAN-Anrufe aktivieren - so geht es ganz einfach Das sogenannte WiFi-Calling wird mit aktuellen Smartphones wie dem Huawei P20 immer beliebter. Dabei wird, wie der Name schon verrät, nicht... mehr Sony Xperia XZ2 in sicheren Modus starten - so geht‘s Falls beim Sony Xperia XZ2 Probleme nach einer neu installierten App auftreten und das Smartphone ständig einfriert oder durchgehend neu... mehr Sony Xperia XZ2: Handy startet ständig neu - das kann gegen die Bootschleife helfen Falls das Sony Xperia XZ2 nach einem Firmware-Update oder nach einer Installation von einer App endlose Neustarts durchführt, dann hängt... mehr Android: Fehlermeldung "Keine App zum Öffnen der URL gefunden" - das kann man dagegen tun
– deine Meinung ?
Die folgenden Fehler traten bei der Verarbeitung auf