Google Pixel 2: Automatische App-Aktualisierung ausschalten - so wird’s gemacht
Veröffentlicht: 14.11.2017 16:09 Uhr
Das Google Pixel 2 wird über den Play Store automatisch mit den aktuellsten App-Versionen versorgt. Wer viele Apps auf dem Handy installiert hat, kann es aber als störend empfinden, wenn zu einem ungünstigen Moment die automatische Aktualisierung gestartet wird. Wer also lieber seine Apps manuell updaten möchte, kann die Update-Funktion deaktivieren.
Der Play Store prüft beim Google Pixel 2 in regelmäßigen Abständen, ob eine neue Aktualisierung für die auf dem Handy installierten Apps vorhanden ist und führt eigenständig einen Download mit anschließender Installation aus. So sind die Apps immer auf dem neusten Stand und mögliche Sicherheitslücken oder Stabilitätsprobleme beseitigt. Wer selbst entscheiden möchte, wann eine App aktualisiert werden soll, kann dies in den Play Store Einstellungen ändern.
Google Pixel 2: Automatische App-Updates deaktivieren - Anleitung
- Den Google Play Store öffnen.
- Oben links auf das Drei-Balken-Symbol tippen, um das Sidebar-Menü zu öffnen.
- Auf den Punkt Einstellungen tippen.
- Den Eintrag Automatische App-Updates auswählen.
- Abschließend Keine automatischen App-Updates festlegen.
Alternativ kann auch „Automatische App-Updates nur über WLAN zulassen“ eingestellt werden. Aktualisierungen werden dann nur ausgeführt, wenn eine aktive WLAN-Verbindung besteht. Dadurch kann das mobile Datenvolumen geschont werden.
Dieser Artikel war interessant bzw. lesenswert? Die Redaktion freut sich über jede Unterstützung wie z.B. die Nutzung unseres
-Partner-Links
oder unseres
-Partner-Links . Du hilfst uns damit, weiterhin auf nervige Layer- sowie Popunder-Werbung zu verzichten und auch allgemein immer mehr Werbebanner abzubauen. Vielen Dank.

Gefällt dir der Artikel
Google Pixel 2: Automatische App-Aktualisierung ausschalten - so wird’s gemacht
? Möchtest du über neue Artikel benachrichtigt werden?
- Trage dich in unseren Newsletter ein, um bei einem neuen Artikel (oder einmal täglich / wöchentlich) per E-Mail informiert zu werden
- Und / oder folge uns auf Facebook, Google oder Twitter um keinen News- oder Ratgeber-Artikel mehr zu verpassen
Ähnliche News zum Artikel
Google Pixel 2: Automatische App-Aktualisierung ausschalten - so wird’s gemacht
4K Videos in YouTube Android App erlauben - So kann man Videos in 4K ansehen mit Root Am PC kann man sich oft 4K Videos anschauen und der eine oder andere will das vielleicht auch an seinem Smartphone machen, auch wenn es... mehr Sony Xperia XZ2 Akkulaufzeit verlängern: Smartphone-Ausdauer erhöhen - so geht‘s Falls der Akku vom Sony Xperia XZ2 schnell leer geht und man deshalb ständig zum Ladekabel greifen muss, sollte der Energiebedarf des... mehr Sony Xperia XZ2: PIN deaktivieren - so funktioniert‘s Falls man beim Sony Xperia XZ2 den PIN-Code nicht länger zum Entsperren der SIM-Karte nutzen möchte, kann dies in den Einstellungen des... mehr Sony Xperia XZ2: Service Menü öffnen - so geht es Beim Sony Xperia XZ2 lässt sich über einen speziellen Code ein "geheimes" Service-Menü öffnen, worüber sich diverse Funktionstests... mehr Navigon: Navi-Apps werden Mitte Mai abgeschaltet - Ausnahmen und Abo-Regelungen im Überblick Immer mehr Nutzer verwenden ihr Smartphone als Navigationsgerät im Auto. Und viele davon setzen auf Apps von Navigon, die seit einigen... mehr Google Pixel 2: Automatische App-Aktualisierung ausschalten - so wird’s gemacht
– deine Meinung ?