Es kann passieren, dass sich das Samsung Galaxy Note 9 nicht mehr regulär einschalten lässt und das Display schwarz bleibt. Man könnte nun vermuten, dass das Smartphone defekt ist, aber meist lässt sich das Problem mit diesen Tipps beheben.

Galaxy Note 9 geht nicht mehr an - Problemlösung
- Smartphone an das Ladekabel anschließen
In den meisten Fällen lässt sich das Galaxy Note 9 nicht mehr einschalten, weil der Handy-Akku tiefentladen ist. Das bedeutet, dass keine Energie mehr zur Verfügung steht, um den Startvorgang einzuleiten. Nach dem das Gerät mit dem Ladekabel verbunden wurde, sollte der Akku für mindestens 10 Minuten aufgeladen werden, bevor ein weiterer Startversuch unternommen wird.
- Galaxy Note 9 in das Recovery-Menü starten
Lässt sich das Smartphone nicht mehr über den normalen Weg einschalten, dann kann es sich lohnen, das Gerät in den Recovery-Modus zu versetzen. Dazu im ausgeschalteten Zustand die Tastenkombination Power-Button + Lautstärke-Lauter-Button + Bixby-Button gleichzeitig gedrückt halten, bis das Android-Männchen zu sehen ist. Die Tasten können dann losgelassen werden.
Nach einer kurzen Ladezeit öffnet sich das Recovery-Menü. Dort mittels Lautstärke-Leiser-Taste den ersten Menü-Punkt „Reboot system now“ markieren (meist schon ausgewählt) und den Eintrag durch Drücken des Power-Buttons bestätigen. Das Galaxy Note 9 startet daraufhin neu und sollte nun regulär das Android-Betriebssystem laden.
- Gerät weist technischen Defekt auf
Haben die beiden Methoden nicht funktioniert und das Galaxy Note 9 lässt sich weiterhin nicht einschalten, dann liegt vermutlich ein technischer Defekt vor. Es ist daher empfehlenswert von der Garantie Gebrauch zu machen und das Smartphone zur Reparatur einzuschicken.
Die folgenden Fehler traten bei der Verarbeitung auf