Apple besiegt Samsung
Diskutiere Apple besiegt Samsung im Café Bla Forum im Bereich Community; Gestern war der erste Verhandlungstag in einem Patenverfahren Microsoft gegen Motorola. Microsoft hatte bereits letzten Herbst Klage eingereicht, weil Motorola mit Android-Geräten Patente von Microsoft ...
- 23.08.2011, 23:18 #41
Apple besiegt Samsung
Gestern war der erste Verhandlungstag in einem Patenverfahren Microsoft gegen Motorola. Microsoft hatte bereits letzten Herbst Klage eingereicht, weil Motorola mit Android-Geräten Patente von Microsoft verletze.
Und wenn sie es igtwann schaffen, dass auf jedes verkaufte Android-Gerät 5.- $ abfallen - da kommt schon was zusammen (für nichts-tun an Android ist das doch ein gutes Geschäft)
Sehe schon die Werbung - WP7 - powerd by google .
Die spinnen echt alle...
- 23.08.2011, 23:26 #42
- Modell(e)
- iPhone X mit 256 GB
iPad Pro 10.5" 512GB
Apple Watch Series 4 Wifi & Cellular
ATV 4 32GB - Netzbetreiber
- Telekom
- Firmware
- iPhone; iOS 11
iPad; iOS 11
Apple Watch; watchOS 4
ATV 4; tvOS 11 - Betriebssystem
- macOS High Sierra
Apple besiegt Samsung
Da hat doch bei Google deutlich einer gepennt, als es an die Übernahme von Motorola ging!
Wenn jetzt MS mit der Klage gegen Motorola durchkommen würde, man beachte dabei Motorola ist nun quasi Google, dann wäre das ein Eingeständnis von Google selbst das sie mit Android tatsächlich MS Patente verletzen.
Wie im weiter oben verlinkten (sinngemäß) geschrieben...
"Jetzt wo Motorola zu Google selbst gehört ist die ganze Nummer kein Stellvertreter Krieg mehr..."
*Mad*
- 23.08.2011, 23:38 #43
Apple besiegt Samsung
Nur dieses Patentrecht in den Staaten macht so einen Schwachsinn möglich.
Wenn man bedenkt, dass ca 250.000 Patente in einem Handy tangiert sind, dann ist was am System faul.
Wie soll einer ein Auto erfinden, wenn er nicht das Patent des Rades nutzen würde.
Und wenn eine Fingerbewegung von Rechts nach Links über ein Display schon eine patentierte "Geste" ist - da ist Schluss mit der Weiterentwicklung der Technologie.
Da muss mal einer alles auf Null stellen !
Gruss
/ ich lasse mir die Pinkel-Funktion von meinem Schniedel patentieren und verlange von jedem, der mal P***** muss eine Gebühr.
- 24.08.2011, 08:14 #44
- Modell(e)
- SGS3 / HTC One X / iPhone5
- Netzbetreiber
- Vodafone
- Betriebssystem
- Win7 home premium 64 mobil / Win7 Prof. 32 Desktop
Wie war das mit spinnen?
http://www.androidpit.de/de/android/...erklagen-Apple
Von Außen betrachtet fast lustig, insgesamt aber ein Katastrophe.
- 24.08.2011, 19:07 #45
- Modell(e)
- iPhone X mit 256 GB
iPad Pro 10.5" 512GB
Apple Watch Series 4 Wifi & Cellular
ATV 4 32GB - Netzbetreiber
- Telekom
- Firmware
- iPhone; iOS 11
iPad; iOS 11
Apple Watch; watchOS 4
ATV 4; tvOS 11 - Betriebssystem
- macOS High Sierra
Apple besiegt Samsung
Um es kurz zu machen...Apple hat gewonnen...Nicht im hier schon angesprochenen Irrsinn wegen der Geschmacksmuster zum Galaxy Tablett.
Es ging vor einem niederländischen Gericht um Softwarepatente...Scrollen auf Touchscreens...Multitouch...Slider zum entsperren des Gerätes...Folge, Verkaufsverbot für Samsung Galaxy S / S2...ACE...ab dem 13. Oktober im gesamten europäischen Raum, in dem das EU-Patentrecht anerkannt wird.
Etwas verwirrend an der Geschichte, wenn man dem Urteil folgt dürfte es nicht Samsung direkt anzukreiden sein, gegen Patente verstoßen zu haben. Android ist ein Betriebssystem von Google, nach wie vor, ergo wäre ein Verkaufsverbot für alle Androiden logisch...
Google scheint sich der Sache mit den Patenten wohl auch bewußt gewesen zu sein, mit einem Update auf Android 3 wird das OS so weit verändert, das die genannten Patente nicht mehr berührt werden. Hier könnte auch der Weg für Samsung zu suchen sein, wenn eine Berufung nicht möglich (oder ohne Erfolg), entprechend die betroffenen Geräte schnellst möglich mit eben dem Update auf Android 3 versorgen. Wo keine Kollision des OS mit den Patenten, da keine Illegalität der Geräte, scheint auch logisch.
Gruß
*...ob es die Sache besser macht, wenn es tatsächlich mal um Patente geht (nicht Geschmacksmuster)...ich weiß es nicht...*
- 24.08.2011, 19:19 #46
Apple besiegt Samsung
Wenn ich das lese, wird mir schlecht..
Eine weitere Frage: Sind dann nicht zwangsläufig auch die Android-Smartphones von Motorola und HTC “illegal”? Das wäre nur logisch. Wenn dem so ist und weitere Klagen von Apple die Verbreitung von Android torpedieren, könnte es tatsächlich zu einer Renaissance von Windows Phone oder vielleicht sogar webOS kommen.
- 24.08.2011, 19:29 #47
Apple besiegt Samsung
Q. Welt.de
Bei einem ähnlichen Prozess in Kalifornien präsentierte Samsung nun ein Szenenfoto aus dem Filmklassiker „2001: Odyssee im Weltraum“ von 1968. Dort ist ein Astronaut mit einem flachen Computer ohne Tastatur in der Hand zu sehen. Will sagen: Nicht Apple hat den Tablet-Computer erfunden, sondern der Filmemacher Stanley Kubrick.
- 24.08.2011, 20:32 #48
- Modell(e)
- Diverse
- Netzbetreiber
- O2/D1/D2
- Firmware
- Stock und CFW´s, ständig neue
- Betriebssystem
- MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Apple besiegt Samsung
Hm, gab es flache Computer ohne Tastatur nicht schon in den PR Romanen? Die kamen doch ab 1961 auf den Markt.
Ich bleibe dabei, die spinnen alle.
- 24.08.2011, 20:43 #49
Apple besiegt Samsung
Und wenn ich an Startrek (Next Generation) denke, die laufen da doch alle mit Tablets rum..
Ausserdem, war die Tablet-Idee nicht von MS (die konnten den Mist nur nicht vermarkten)?
Denke mal, es geht hier in erster Linie nicht ums Tablet an sich...
Na, mal sehen..
/
Nachtrag
Auszug Wiki
Zwischen 1992 und 1994 veröffentlichten mehrere Hersteller (beispielsweise Compaq, Fujitsu, IBM, NCR, Samsung und Toshiba) passende Hardware, die unter den zwei verfügbaren Betriebssystemen Windows for Pen Computers oder PenPoint (von GO Corporation) lief. Das DynaPad T100X von Toshiba war der erste richtige Vorläufer der Tablet-PCs.[2] Das ThinkPad war, wie der Name erahnen lässt, ursprünglich als slate geplant.[3] Da diesen Konzepten keine großen Marktchancen eingeräumt wurden, verschwanden sie bei NCR und Samsung jedoch wieder in der Schublade. Pioniere für Stiftanwendungen und -hardware wie GRiD und die GO Corporation wurden aufgekauft oder liquidiert. Compaq, IBM, NEC und Toshiba stellten 1994/1995 alle stiftbasierten Produkte für Endverbraucher ein. Für die Industrie wurden jedoch weiterhin stiftbedienbare Computer hergestellt und verkauft. Ein Beispiel ist das SIMpad (2001).
- 24.08.2011, 21:25 #50
- Modell(e)
- Diverse
- Netzbetreiber
- O2/D1/D2
- Firmware
- Stock und CFW´s, ständig neue
- Betriebssystem
- MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Vorsicht, wir sollten nicht soviel aus der Vergangenheit ans Licht befördern. Sonst verklagt Apple noch die Star Treck und Enterprise Macher.
William Volz rotiert wahrscheinlich schon im Grabe.
Apple besiegt Samsung
Ähnliche Themen zu Apple besiegt Samsung
-
Neuer A6 Chip: Apple tauscht Samsung gegen TSMC aus: Laut einer Meldung von Ars Technica will Apple im kommenden Jahr den Hersteller seiner System-Chips wechseln. Bislang wurden diese Chips von Samsung...
-
Samsung verklagt Apple in 3 Ländern: Auf die Patentklage von Apple hat seinerseits nun Samsung reagiert und hat Klage gegen den iPhone-Erfinder eingereicht. In insgesamt 3 Ländern liegen...
-
Apple verklagt nun auch Samsung: Apple ist momentan im Dauerrechtsstreit: Nachdem Apple schon mit Nokia und Motorola Auseinandersetzungen hatte verklagen sie nun auch Samsung. Dem...
-
Samsung b 3410 und Apple: Habe mir kürzlich das Samsung b 3410 zu gelegt und möchte nun gerne andere Programme und Themen aufspielen. Kennt jemand eine Lösung um z.b. Jar in...