Zwei Android-Apps können CarrierIQ aufspüren
Diskutiere Zwei Android-Apps können CarrierIQ aufspüren im Google Android Forum Forum im Bereich Smartphone Betriebssysteme; Nach dem Skandal um die Spyware von CarrierIQ sind nun im Android Market zwei Apps erhältlich, mit denen sich prüfen lässt, ob sich das Spionage-Tool ...
- 05.12.2011, 13:24 #1
Zwei Android-Apps können CarrierIQ aufspüren
Mit der Software CarrierIQ ist die heimliche Erfassung von Nutzerdaten möglich. Selbst Tastatureingaben sollen damit aufgezeichnet werden können.
- 05.12.2011, 14:24 #2
- Modell(e)
- Diverse
- Netzbetreiber
- O2/D1/D2
- Firmware
- Stock und CFW´s, ständig neue
- Betriebssystem
- MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Gleich mal beide getestet. Auf dem Galaxy Nexus ist scheinbar demnach nichts drauf.
Beim Galaxy S2 melden beide Apps unter “Suspicios Classes“ com.carrieriq.iqagent.service.receivers BootCompletedReceiver.
- 05.12.2011, 14:36 #3
Zwei Android-Apps können CarrierIQ aufspüren
Virenschleuder
- 05.12.2011, 14:38 #4
Zwei Android-Apps können CarrierIQ aufspüren
Super bei mir auch. Aber weight:0
Was halten wir jetzt davon?
- 05.12.2011, 14:44 #5
Zwei Android-Apps können CarrierIQ aufspüren
Zuerst lesen und dann nervös werden:
CarrierIQ: Spionage-Tool auch auf deutschen Geräten - News - CHIP Online
- 05.12.2011, 14:52 #6
Zwei Android-Apps können CarrierIQ aufspüren
Ich denkmal damit müssen wir leben, solange Samsung dieses nicht behebt. Ich nutz das CheckRom Revolution und den SyhiaKernel. Wo das Ding genau drin hängt weis kein Ass, oder?
RootExplorer findet nichts bei mir.
- 05.12.2011, 15:03 #7
Zwei Android-Apps können CarrierIQ aufspüren
Die xda Jungs basteln schon: Scriptable commands to disable CarrierIQ on stock rooted - Page 2 - xda-developers
- 05.12.2011, 15:04 #8
- Modell(e)
- Diverse
- Netzbetreiber
- O2/D1/D2
- Firmware
- Stock und CFW´s, ständig neue
- Betriebssystem
- MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Naja, Du kennst ja meine Meinung zu Chip.
Konnte es auf dem S2 auf die schnelle auch nicht finden. Aber vielleicht finde ich dazu was auf meinem PC. Werde mir mal die FW genauer anschauen, ob ich da was drin finde.
- 05.12.2011, 15:08 #9
Zwei Android-Apps können CarrierIQ aufspüren
Carrier IQ erklärt Funktionen der umstrittenen Software - 03.12.2011 - ComputerBase
Aber egal ob die Daten gespeichert werden oder nicht. Dazu brauchen Sie eindeutig die Zustimmung des Nutzers. Sowas geht gar nicht.
- 05.12.2011, 15:19 #10
- Modell(e)
- LG P920 Optimus 3D, LG L3, LG optimus pad, Nokia N97mini, Lenovo Ideapad A1, LG Optimus G
- Netzbetreiber
- o2, e+, vodafone
- Betriebssystem
- xp prof.
Zwei Android-Apps können CarrierIQ aufspüren
Meldung neben einigen weight50: nothing found auch dieses:
Linux Kernel drivers
weight: 50
c007c9d8 T lge_store_ciq_reset
?? und was nun ??
Zwei Android-Apps können CarrierIQ aufspüren
Ähnliche Themen zu Zwei Android-Apps können CarrierIQ aufspüren
-
CarrierIQ: Hallo Gemeinde nach langem zögern, bin ich nun seit kurzem auch besitzer eines smartphones. da das i-phone aus datenschutzsicht für mich nicht in...
-
Telekom-Kunden können Apps aus dem Android Market ohne Kreditkarte bezahlen: Ab sofort können Telekom-Kunden Apps aus dem Android Market ohne Kreditkarte bezahlen. Das gilt sowohl für Vertragskunden als auch für...
-
Hannspree: Angebliche Roadmap zeigt zwei weitere Android Tablets: Noch in diesem Jahr soll der chinesische Hersteller Hannspree zwei weitere Android-Tablets auf den Markt bringen. Beide Geräte sollen wohl mit einem...
-
Zwei Fragen - Apps - Textvorschläge: Hallo zusammen, habe das wave seit kurzem und bin rundum zufrieden. Was mich interessiert ist, kann man Apps die man nicht benötigt löschen und...