Aktuell: außerordentliche Kündigung durch Preiserhöhung bei o2
Diskutiere Aktuell: außerordentliche Kündigung durch Preiserhöhung bei o2 im Netzbetreiber- & Provider Forum Forum im Bereich Herstellerübergreifend; Wie die Verbraucherzentrale Baden-Wuerttemberg berichtet, hat O² mal einfach so (bereits im letzten Jahr) Preise erhoeht, ohne die Kunden darueber in Kenntnis zu setzen. Daraus ...
- 02.02.2007, 11:59 #1
- Modell(e)
- Samsung Galaxy S4, BlackBerry Q10
- Netzbetreiber
- Vodafone, T-Mobile
- Betriebssystem
- MacOS X, Windows 7
Aktuell: außerordentliche Kündigung durch Preiserhöhung bei o2
Mehr dazu: *klick*
- 02.02.2007, 13:20 #2Wollten sie von ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen, weigerte sich O2,die Kündigung zu akzeptieren. Begründung des Unternehmens: Sonderrufnummern und Premiumdienste seien Nebenleistungen, die ohne Zustimmung der Endkunden geändert werden dürfen.
Ich würde also dringen davon abraten, zu versuchen den Vertrag zu kündigen. Denn dann kann man sich gleich einen Anwalt nehmen und auf ne Menge Ärger seitens O2 einstellen.
- 02.02.2007, 13:40 #3Threadstarter
- Modell(e)
- Samsung Galaxy S4, BlackBerry Q10
- Netzbetreiber
- Vodafone, T-Mobile
- Betriebssystem
- MacOS X, Windows 7
Ich persoenlich hab auch keinen Grund, bei O² zu kuendigen
- 02.02.2007, 14:08 #4
Nun ja, ganz so positiv sind meine Erfahrungen mit O2 leider nicht. Insbesondere im "Surf@home" und DSL-Bereich bekleckert sich die Firma nicht gerade mit Ruhm...
JO
- 10.02.2007, 02:06 #5Ich würde also dringen davon abraten, zu versuchen den Vertrag zu kündigen.
Ruft bei der Kündigungshotline ( 0800/1090658 ) an und droht mit der Kündigung und meckert ein bisschen rum. (Aber immer höflich bleiben!!)
Wenn ihr sagt, das ihr gegen eine Entschädigung bleiben würdet, kann man ganz einfach mal 6 Monate Grundgebühr-Befreiung oder 5€/Mon Gesprächsguthaben raus schlagen.
Das komische daran:
Wenn sich o2 im Recht sieht, warum bekommt man dann eine Entschädigung!?
Denn dann kann man sich gleich einen Anwalt nehmen und auf ne Menge Ärger seitens O2 einstellen.
- 10.02.2007, 13:12 #6
Wurde bei der Preiserhöhung nicht einfach nur die Mehrwertsteuererhöhung weiter gegeben? Ich meine das ich gelesen habe, das wenn der Anbieter nur Kosten weiter gibt, für die er selbst nichts kann "sprich Mehrwertsteuererhöhung", das man dann kein Sonderkündigungsrecht hat. Poche aber nicht daruf das ich recht habe, meine es nur gelesen zu haben.
- 10.02.2007, 13:18 #7
Bei einer Erhöhung der Minutenpreise von 0,25 EUR auf 0,69 EUR kann man ja nicht mehr nur von einer MwSt-Erhöhung sprechen.
Ich habe mir überlegt mal die Kündigungshotline anzurufen. Ich telefoniere nämlich schon relativ häufig auf 0180er-Nummern, da ich keinen Festnetzanschluss habe. Gut, dass ich jetzt weiß, dass es erheblich teurer geworden ist.
- 10.02.2007, 14:15 #8
- Modell(e)
- Nokia E7
- Netzbetreiber
- Vodafone
- Firmware
- 41
- Betriebssystem
- Windows Vista HP 64-bit
Es heißt übrigens nicht Sonderkündigungsrecht, sondern außerordentliche Kündigung.
Und diese Unterhaltung hier: http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=90410 ist auch sehr lesenswert.
Das dieses Thema hier so relativ ruhig aufgenommen wird, kann ich nicht nachvollziehen.
Es geht nicht allein darum, dass O2 ne Preiserhöhung vorgenommen hat, sondern dies ohne vorherige Ankündigung getan hat, was lt. Verbraucherzentrale Ba-Wü und einer Anwaltskanzlei nicht rechtens ist.
- 10.02.2007, 14:25 #9
- 10.02.2007, 15:03 #10
Mir ist eben eingefallen, dass ich meinen alten Genion Anfang 2007 in einen Genion M umstellen lassen hab. Dumm für mich, oder? Denn dadurch hab ich ja die neuen Konditionen akzeptiert (natürlich ohne mir die Preisliste im Detail anzuschauen)?