Nokia 8 VS HTC U11 - Kampf zweier Anbieter die zurück zum alten Glanz wollen
Diskutiere Nokia 8 VS HTC U11 - Kampf zweier Anbieter die zurück zum alten Glanz wollen im Smartphone Kaufberatung Forum im Bereich Herstellerübergreifend; Originalansicht: Nokia 8 VS HTC U11 - Kampf zweier Anbieter die zurück zum alten Glanz wollen Der Smartphone-Markt ist hart umkämpft und kein guter Platz ...
- 23.08.2017, 15:48 #1
- Modell(e)
- Viele... Aktuell vor allem iPhone 8 Plus, OnePlus 6 (Yeah!), Samsung Galaxy S9+ (Leider) uvm.
- Netzbetreiber
- O2
- Firmware
- Ja
- Betriebssystem
- Na aber Hallo!
Nokia 8 VS HTC U11 - Kampf zweier Anbieter die zurück zum alten Glanz wollen
Der Smartphone-Markt ist hart umkämpft und kein guter Platz ist sicher. Im Falle Nokia hat man das gut gesehen, denn vom einstigen Topanbieter an die aktuelle Position war ein langer Weg nach unten, aber auch um HTC steht es nicht mehr so gut wie früher. Welcher der beiden Anbieter das bessere Flaggschiff für den Weg an die Spitze hat beleuchten wir einmal im Vergleich Nokia 8 gegen HTC U11.
Beide Geräte setzen auf das für manchen altmodisch wirkende 16:9 Format und bieten eine 2.560 x 1.440 Pixel QHD Auflösung. Bei Nokia hat man diese auf einem 5,3 Zoll IPS LCD Display verteilt während man bei HTC auf fast gängig 5,5 Zoll auf einem Super LCD5 Display setzt. Dadurch hat das Nokia Gerät einen minimal höheren PPI Wert, der aber eher nicht auffällt. Beide schützen Ihr Display mit Gorilla Glass 5. Beide sehen von vorne „normal“ aus und von hinten edler. Ebenfalls bieten beide Android 7.1 Nougat, wobei durch die Nutzung eines Vanilla ROMs bei Nokia mit schnelleren Updates zu rechnen ist, aber auch HTC soll Oreo Updates in der Pipeline haben.
Beide nutzen die aktuelle Qualcomm Snapdragon 835 CPU und so bieten Beide mit Sicherheit mehr als genug Leistung für alle möglichen Gelegenheiten. Beim Speicher bieten auch beide 4GB RAM und 64GB internen Speicher, es gibt optional Modelle mit 6GB RAM und 128GB Speicher und man kann Speicherkarten bis 256GB einsetzen, was vielen ja sehr wichtig ist. Wichtig ist vielen aber auch eine gute IP Zertifizierung, und hier punktet HTC mit IP67 gegen IP54 beim Nokia 8.
Bei der Hauptkamera legt Nokia auf dem Papier gut vor und bietet Linsen von Carl Zeiss gleich als Dual-Kamera im Doppelpack mit zweimal 13 Megapixel, f/2.0 Blende, PDAF, Laser-Autofocus, optischem Bildstabilisator und LED-Blitz. Das HTC U11 bietet hier „nur“ eine einzelne 12 Megapixel Lösung mit f/1.7 Blende, PDAF, optischem Bildstabilisator und Dual-LED Blitz, hat aber laut vieler User und auch Webseiten wie DxOMark aktuell die beste Kamera in einem Smartphone. Das muss man erstmal Abseits vom Papier schlagen. Bei der Frontkamera liegt man auf dem geduldigen Papier bei HTC mit 16 Megapixel auf vor Nokia, die hier wieder 13 Megapixel bieten.
Durch die gleiche CPU sind automatisch auch viele andere Daten identisch. Beide bieten Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, A-GPS, GLONASS, einen Fingerabdruckscanner, NFC und USB 3.1 Typ-C Connector. Nokia bietet schon Bluetooth 5.0 statt 4.2 und dazu einen Sensor für den Pulsmesser zusätzlich, außerdem gibt es hier die Boothie-Funktion, die man aber theoretisch per Software nachrüsten kann und Nokia OZO Audio. HTC bietet dafür seine UltraPixel Technik und die Squeeze UI. Der Akku im Nokia 8 ist mit 3.090mAh minimal größer als im HTC U11 mit 3.000mAh und beide Geräte supporten Quick Charge 3.0.
Fazit? Beide Geräte sind an sich sehr gelungen und haben, wie eigentlich jedes Gerät, Stärken und Schwächen. Nokia punktet neben dem Hype durch den Namen erst einmal mit den Zeiss Linsen und ordentlichem OZO Audio, wobei sich die Linsen aber noch beweisen müssen, HTC mit der Ultra Pixel Technologie und der Squeeze UI. Power haben Beide unter der Haube und so liegen beide gut im Rennen um einen vorderen Platz der aktuellen Flaggschiffe. Durch den fallenden Preis des HTC U11 liegen beide mit knapp unter 600 Euro auch preislich dicht beieinander.
Meinung des Autors: Wegen Display-Größe und Art wie die Kamera arbeitet würde ich zum HTC U11 greifen. Welchem Gerät würdet Ihr den Vorzug geben? HTC U11 oder Nokia 8?
- 23.08.2017, 18:38 #2
Nokia 8 VS HTC U11 - Kampf zweier Anbieter die zurück zum alten Glanz wollen
Das Nokia hat noch einen normalen Klinkenanschluß für den Kopfhörer, weswegen das HTC leider nicht in Frage kommt.
- 21.09.2017, 20:47 #3
Nokia 8 VS HTC U11 - Kampf zweier Anbieter die zurück zum alten Glanz wollen
- 27.09.2017, 09:12 #4
Nokia 8 VS HTC U11 - Kampf zweier Anbieter die zurück zum alten Glanz wollen
Ich denke ich würde auf das Nokia setzen, da ich damit eher bessere Erfahrungen gemacht habe als mit HTC! Ollte aber jeder für sich selbst entscheiden
Nokia 8 VS HTC U11 - Kampf zweier Anbieter die zurück zum alten Glanz wollen
Ähnliche Themen zu Nokia 8 VS HTC U11 - Kampf zweier Anbieter die zurück zum alten Glanz wollen
-
OnePlus 5 VS LG G6 - Kampf zweier Flaggschiffe oder doch Kriegsschiff gegen Ruderboot: Auch wenn das OnePlus 5 teurer als seine Vorgänger geworden ist bietet es doch ein High-End Smartphone im unteren Preisbereich dieser Klasse. Das LG...
-
HTC U11 startet durchgehend neu - so kann die Bootschleife beendet werden: Es kann passieren, dass nach einem Firmware-Update oder nach einer Installation von einer Drittanbieter-App das HTC U11 plötzlich dauerhaft neu...
-
HTC U11 Ratgeber – So aktiviert man den HDR Boost an der Kamera des HTC U11 für besse: Vor allem die Kamera des HTC U11 hat recht gute Kritiken bekommen und macht laut diverser Tests auch sehr gute Aufnahmen. Fallen diese doch nicht so...
-
HTC U11 VS LG G6 - Wer hat die besseren Chancen auf einen Recall für Flaggschiffe 201: Wenn wir ehrlich sind muss man leider zugeben, dass sowohl HTC als auch LG in letzter Zeit vielleicht nicht so viel Glück hatten. LG war mit dem LG...
-
Suche Leute die mit mir die Schulbank in School for Vampires drücken wollen: Hey Leute. Kennt ich noch die Serie "Die Schule der kleinen Vampire"? Wenn ja dann spielt doch einfach das Handygame mit mir. Es ist im Stile eines...