Einstieg in die Smartphone-Welt gesucht
Diskutiere Einstieg in die Smartphone-Welt gesucht im Smartphone Kaufberatung Forum im Bereich Herstellerübergreifend; Von Win 7.5 rate ich persönlich ab. Wie schon gesagt wurde. Preislich wäre für Dich nur Android interessant. Das Huawei ist von Preis/Leistung her einfach ...
- 29.01.2013, 22:09 #11
Einstieg in die Smartphone-Welt gesucht
Wie schon gesagt wurde. Preislich wäre für Dich nur Android interessant.
Das Huawei ist von Preis/Leistung her einfach spitze. Vielleicht mal in "real" anschauen und anfassen, ob es einem dann auch wirklich gefällt.
Meine Freundin hat das Samsung Galaxy S3 Mini und ist damit sehr zufrieden. Kann ich also auch ohne Bedenken weiterempfehlen. Liegt auch sehr gut in der Hand.
Das Huawei ist aber dann doch Leistungsstärker und nicht wirklich viel teurer...
LG.
- 29.01.2013, 23:35 #12
- Modell(e)
- iPhone X mit 256 GB
iPad Pro 10.5" 512GB
Apple Watch Series 4 Wifi & Cellular
ATV 4 32GB - Netzbetreiber
- Telekom
- Firmware
- iPhone; iOS 11
iPad; iOS 11
Apple Watch; watchOS 4
ATV 4; tvOS 11 - Betriebssystem
- macOS High Sierra
Einstieg in die Smartphone-Welt gesucht
Ich weise keine Schuld zu, warum auch?
Es ist aber so, nicht die Google Nexuse machen den Markt, das sind andere und mit Abstand Samsung. Das was hier installiert ist mag durch die Hersteller modifiziert sein, aber ist am Ende Android.
Daher mein Hinweis das "Android hat Massenspeichermodus" lange so nicht mehr global gültig ist. Google selbst mag diesen ja weiter bieten, gesehen auf den Verbreitungsgrad ist das aber beinahe völlig zu vernachlässigen. Das Gro im Droid Segment bekommt den Massenspeichermodus offensichtlich "abgewöhnt". Was das soll, keine Ahnung, sinnvoll ist´s am Ende für ein eigentlich offenes System auf keinen Fall.
Gruß
- 30.01.2013, 07:42 #13
- Modell(e)
- Diverse
- Netzbetreiber
- O2/D1/D2
- Firmware
- Stock und CFW´s, ständig neue
- Betriebssystem
- MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Einstieg in die Smartphone-Welt gesucht
Hm, komisch, auch wenn es den Massenspeicher Modus in dem Sinne nicht mehr gibt, wird mir doch bei meinen Droiden immer der komplette Speicher angezeigt am Win PC.
Liegt vielleicht am USB Debugging?
Posting by i9300
- 30.01.2013, 08:31 #14
- Modell(e)
- SGS3 / HTC One X / iPhone5
- Netzbetreiber
- Vodafone
- Betriebssystem
- Win7 home premium 64 mobil / Win7 Prof. 32 Desktop
Einstieg in die Smartphone-Welt gesucht
Nein, es lag nicht an dem Debugging sondern daran, dass die alten Treiber mit der neuen Software nichts anzufangen wussten. Ich habe die neusten Treiber von Samsung installiert und nun wird das HTC One X zumindest wieder als ein Gerät von Windows angezeigt. Der Massenspeichermodus fehlt mir doch sehr, denn auf das Handy als Laufwerk zuzugreifen zu können macht vieles einfacher.
- 30.01.2013, 08:58 #15
- Modell(e)
- Diverse
- Netzbetreiber
- O2/D1/D2
- Firmware
- Stock und CFW´s, ständig neue
- Betriebssystem
- MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Einstieg in die Smartphone-Welt gesucht
Posting by i9300
- 30.01.2013, 09:00 #16
- Modell(e)
- iPhone X mit 256 GB
iPad Pro 10.5" 512GB
Apple Watch Series 4 Wifi & Cellular
ATV 4 32GB - Netzbetreiber
- Telekom
- Firmware
- iPhone; iOS 11
iPad; iOS 11
Apple Watch; watchOS 4
ATV 4; tvOS 11 - Betriebssystem
- macOS High Sierra
Einstieg in die Smartphone-Welt gesucht
Moin
Jop, auf diesen Thread bezog ich mich klick...
Hab jetzt mal Win hier angeworfen, da wird´s Note 2 im "MTB Modus" verbunden, was der Übertragung von Mediendateien dienen soll. Whatever, so sieht´s denn im Explorer aus.
Könnte da in den USB Optionen noch einen "Kamera Modus" wählen, aber das war´s...
Gleiches wie ich es auch unter OS X angeboten bekomme, nur da mit einem zuzsätzlichem Tool, im Finder erscheint´s da nicht.
Whatever...Massenspeichermodus ist das doch nicht, oder ich versteh was falsch, was durchaus möglich ist. (?)
;-)
Gruß
- 30.01.2013, 09:19 #17
- Modell(e)
- Diverse
- Netzbetreiber
- O2/D1/D2
- Firmware
- Stock und CFW´s, ständig neue
- Betriebssystem
- MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Einstieg in die Smartphone-Welt gesucht
Nein, Massenspeicher Modus ist das nicht. Denn dann sollte es mit Laufwerksbuchstaben angezeigt werden.
Posting by i9300
- 30.01.2013, 11:04 #18
- Modell(e)
- Samsung i8910
- Netzbetreiber
- immer der günstigste
- Firmware
- Frankenstein Speed (Swype, NoKS) und Faenil n205 Tiger
- Betriebssystem
- XP und Win7
Einstieg in die Smartphone-Welt gesucht
@iFreddie, Blindi, Robbie und Sisyphos:
Danke für die Infos bezüglich Massenspeichermodus, das ist mir völlig neu und kann nicht nachvollziehen, weshalb die Hersteller so nen Mist produzieren!
Immerhin hat Huawei bei den Smartphones und auch Tablets nur minimalste Änderungen am Original Android vorgenommen. Das gibt zumindest Hoffnung, dass Huawei den Massenspeichermodus nicht verkachelt, zumal es ja laut Blindi bei Vanilla Android kein Problem ist.
Ab ca. März wird man es beim Ascend G615 wissen, dann wird für dieses JellyBean ausgerollt.
Übrigens. Das G615 wird mit Vanilla Android 4.0.x starten, ob es nach dem Update auf 4.1.x immer noch Vanilla ist, weiss ich nicht ;-)
- 02.02.2013, 21:39 #19
Einstieg in die Smartphone-Welt gesucht
ich möchte hier als Empfehlung noch das überall sehr stiefmütterlich behandelte Android-Smartphone HTC Desire X in die Diskussionsrunde werfen.
Ich besitze das Gerät seit 2 Monaten und bin mehr als zufrieden damit:
Handlichkeit (4 Zoll) - es kann noch bequem mit einer Hand bedient werden, Verarbeitung, flott zu bedienen. Ein grundsolides Mittelklassetelefon zu einem vernünftigen Preis.
Allerdings gibt/gab es bei einigen Produktionschargen wohl Probleme mit Grundrauschen bei Telefonaten und direktem Musikhören. Mein Gerät war diesbezüglich fehlerfrei.
- 10.02.2013, 18:50 #20
Einstieg in die Smartphone-Welt gesucht
Halli Hallo,
zunächst einmal Danke für die vielen Antworten und sorry für meine lange Abwesenheit. Nachdem ich den Smartphone-Dschungel immer weiter erforscht habe, habe ich mein Budget und mein Anforderungsprofil inzwischen etwas verändert. Ich möchte nun bewusst keine Budget-Obergrenze mehr vorgeben, sondern von Fall zu Fall entscheiden, ob mir das Handy den Preis wert ist. Das kann auf ein 700€-Handy genauso (nicht) zutreffen, wie auf ein 200€-Handy.
Für mein Anforderungsprofil zitiere ich nocheinmal meinen ersten Beitrag, den ich leicht verändere:
Beim OS habe ich mich weitestgehend auf Android festgelegt, bin aber auch offen für andere Vorschläge.
Ich habe mir mal ein paar Smartphones rausgesucht, die in mein Profil passen könnten(?). Martkstart sollte spätestens im März sein.
- LG P880 Optimus 4X HD (+ in Tests sehr stark bei Multimedia-Anwendungen, +ein sehr gutes Display, + im Standby eine sehr lange Akuulaufzeit, + ein relativ niedriger Preis,+ austauschbarer Akku und Speicherkarte, - ungewisse OS-Updates, mehrere Beschwerden wegen dicerser Staubablagerungen?)
- Huawei Ascend G615 (+ sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis, + austauschbarer Akku und Speicherkarte, - nur 8 GB interner Speicher)
- Motorola Razr i (+ sehr hohe Taktfrequenz, + Speicherkarten-Slot, + relativ robust, +noch guter Preis, - nur ein Prozessorkern, - Akku nicht austauschbar, -nur 8 GB interner Speicher)
- LG Google Nexus 4 (+ 2GB RAM, + gutes Preis-/Leistungsverhältnis, + Android 4.2, + pünktliche Updates, - nur 16 GB interner Speicher, - kein Speicherkarten-Slot, Akku nicht austauschbar)
- Samsung Galaxy S3 (+ Akku austasuchbar, +Speicherkarten-Slot, + gute Performance, gute Akkulaufzeit)
- Sony Xperia Z (+ 2 GB RAM, + Speicherkarten-Slot, + Wasser-/Staubgeschützt,+ sehr gutes Display, + sehr gute Benchmark-Ergebnisse, + Android 4.1, + gute Kamera - hoher Preis, +- OS-Updates??)
- HTC One X+ ( + guter Prozessor, + 64 GB interner Speicher, - Akku und Speicherkarte nicht austauschbar)
- Blackberry Z10 (+ in meinen Augen vielversprechendes OS, +2 GB RAM,+ wohl das sicherste und in Datenschutzaspekten beste Smartphone in der Auflistung, + Speicherkarten-Slot + Akku austauschbar, evtl. Zusatzakku anschließbar?, + sehr guter Browser, + wohl sehr gute virtuelle Tastatur, - hoher Preis, - ungewisse OS-Updates, je nach Zukunft von RIM, - deutlich weniger Apps verfügbar [aber die wichtigsten sollten vorhanden sein, oder?])
- Samsung Galaxy Note 2 (+ guter Prozessor, + 2 GB RAM, +überragende Akku-Laufzeit, + Akku und Speicherkarte austauschbar, +- riesiges Display)
Die Vor- und Nachteile sind mit Sicherheit nicht vollständig, sind nur diejenigen, die ich mir notiert habe. Wenn ich hier irgendetwas falsch notiert habe, wäre ich für eine Berichtigung sehr dankbar.
Was haltet ihr ansonsten für meine Zwecke von den oben genannten Smartphones? Könnt ihr weitere Vor-/Nachteile nennen? Oder denkt ihr, ich sollte mich eher anderen Smartphones zuwenden?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
Einstieg in die Smartphone-Welt gesucht
Ähnliche Themen zu Einstieg in die Smartphone-Welt gesucht
-
iPhone 5 aktuell schnellstes Smartphone der Welt: Aktuell gibt es immer neue Benchmark Tests zu Apple´s neuem Smartphone. Bei PC Mag hat man nun verschieden Ergebnisse der derzeitig verfügbaren Tests...
-
Das wohl dünnste Smartphone der Welt: Neben immer größeren und hochauflösenderen Displays, geht der Trend auch (immer noch) zu immer dünneren Smartphones. Oppo hat nun in China mit dem...
-
Noch dünneres dünnstes Smartphone der Welt: Gute Güte, da wird sich gerade aber um den Titel des Dünnsten unter den Dünnen gebalgt. Nein, wir reden nicht über „Germany’s Next Top Model“,...
-
Einstieg in die Welt der Smartphones: Eigentlich passt es hier nicht rein, aber ich habe keinen besseren Platz gefunden. Alsoooo, vor 1,5 Wochen habe ich mich mit dem Öffnen des...
-
Apple ist nun der größte Smartphone Hersteller der Welt...: Hallo Das letzte Quartal war schlicht Bombe für Apple...es wurden 20,3 Millionen iPhones verkauft...damit hat Apple (mit nur einem einzigen...