Umfrageergebnis anzeigen: Wie kauft ihr billige Ware (<50€) im Internet ein?
- Teilnehmer
- 190. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
Vorkasse (+ niedrige Kosten, - dauert länger, - Vertrauen zu Verkäufer)
100 52,63% -
Nachnahme (+ schnell, - unverhältnismäßig hohe Kosten)
27 14,21% -
Kreditkarte (+ schnell, + geringe Kosten, - Missbrauchsrisiko)
39 20,53% -
Nur auf Rechnung, sonst bestelle ich nicht
17 8,95% -
Gar nicht online, ich gehe lieber ins Geschäft, auch wenn es dort teurer ist
7 3,68%
Wie kauft Ihr im Internet Ware ein?
Diskutiere Wie kauft Ihr im Internet Ware ein? im Tech News Forum im Bereich Community; Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht....
- 13.07.2004, 16:30 #1
- 13.07.2004, 16:51 #2
Meistens bestelle ich per Vorkasse, da ich bei Firmen bestelle, denen ich vertraue (Amazon etc). Wenn es doch mal ein anderer Anbieter ist, bei dem ich mir nicht sicher bin eher per Rechnung oder auch per Kreditkarte....
Bisher habe ich allerdings auch noch nie Pech gehabt dabei *schnellaufholzklopf*
- 13.07.2004, 16:59 #3
Hallo!
Also bei Amazon bestelle ich per Bankeinzug und ansonsten per Kreditkarte, da ich dort die Möglichkeit habe bei der Abrechnung notfalls Einspruch erheben zu können.
- 13.07.2004, 17:25 #4
Hallo,
also bei eBay kauf ich solang das Bewertungsprofil des Verkäufers passt unbesorgt auf Vorkasse, bei mir noch unbekannten Online Shops die dies anbieten schau ich zuvor nach Erfahrungsberichten bei ciao oder dooyoo und geh dann einfach davon aus dass das schon so rechtens ist, amazon&co. dürfen bei mir per Lastschrift abbuchen!
Hab damit bis jetzt nie Probleme gehabt! :up:
Gruß,
Stefan
- 13.07.2004, 17:38 #5
grosse Versandhäuser - auf Rechnung
eBay - kleine Beträge Vorkasse / grosse Beträge Treuhandservice
Bisher noch keine Probleme gehabt.
Aber das liegt wohl auch daran, dass ich mir einen Anbieter sehr genau ansehe und eher 5 EUR mehr bezahle, als bei einem zwielichtigen was zu kaufen.
- 13.07.2004, 17:47 #6
Ich mache es wie Omega Man und habe bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Habe aber trotzdem jedesmal ein ungutes Gefühl, bis die Ware da ist und für akzeptabel befunden. Diese Woche warte ich auf ein Objektiv, bei Ebay ersteigert.
Gruß Roland
- 13.07.2004, 18:57 #7
Hi,
ich kann nur sagen, dass ich einmal mit "Rechnung" ziemlich auf die Nase gefallen
bin. Habe eine Dienstleistung beansprucht (Webhosting) und durfte 16,20 Euro
bezahlen. Ein vorgefertiger Überweisungsträger war dabei und schwupp war das
Geld überwiesen. Nach ca. 4 Tagen hab ich dann die Mail bekommen, dass der
Anbieter "Pleite" ist. Hab mein Geld zurückgefordert und Fristen gesetzt, bis
jetzt leider ohne Erfolg. Und so ein Mahnbescheid kostet einen dann ja nur noch
mehr Geld und bei 16,20 Euro lohnt es sich nicht wirklich.
Hätte man das Geschäft per Bankeinzug gemacht könnte man das innerhalb
von 14 Tagen (oder so?!zurückbuchen und hätte sein Geld zurück. Deswegen
bin ich mittlerweile vom Bankeinzug nicht ganz abgeneigt. Bei Rechnungen kann
man nur am selben Tag stornieren, also nach 0 Uhr ist das Geld dann übertragen.
Bei eBay fährt man mit Vorkasse ganz gut. Ich kaufe auch etwas teurere Artikel
(Handys, usw.) per Vorkasse und hab noch nie Schwierigkeiten gehabt.
Bei den großen Versandhäusern ist aber ganz klar "Rechnung" an erster Stelle.
Gruß
BePo
- 13.07.2004, 19:05 #8Originally posted by doublemint@13.07.2004, 17:25
Hallo,
also bei eBay kauf ich solang das Bewertungsprofil des Verkäufers passt unbesorgt auf Vorkasse...
Auf diese Bewertungen sollte man bei eBay nicht das meiste geben. Es ist schon zigfach vorgekommen, das Anbieter erstmal Billigware anbieten und auch bei solchen Bestellungen alles korrekt abläuft. Dadurch bekommen die Anbieter recht schnell eine positive Bewertung.
Und dann setzen diese Leute Hoch- / Höherwertige Waren ins Netz. Die Leute bestellen auf Vorkasse, da ja die Bewertung so toll ist und der Anbieter liefert nichts und das Geld ist futsch.
Gruß,
Christian
- 13.07.2004, 19:40 #9
Bei großen Firmen/Shops bestell ich manchmal auch per Bankeinzug.
MfG Bernd
- 13.07.2004, 20:01 #10
Hallo,
bei ebay-Powersellern mit Bewertungen nahe 100% hatte ich bisher noch nie Bedenken, bis zu 400 € per Vorkasse zu zahlen, bei anderen Anbietern muß man schon etwas genauer hinsehen. Große Firmen meines Vertrauens Lastschrift oder andere per Rechnung. Auch T-pay ist gut, aber eben zuwenig verbreitet.
Gruß
Jürgen