1&1 und Co.

Diskutiere 1&1 und Co. im Technik, Internet, Onlinedienste, PC und Co. Forum im Bereich Sonstiges; Hier der Text zur PlusMinus-Sendung vom Dienstag. Von wegen echte Flatrate zum Superpreis... :down:
  • 1&1 und Co. Beitrag #1
G

Gast71112

Gast
Hier der Text zur PlusMinus-Sendung vom Dienstag. Von wegen echte Flatrate zum Superpreis...
Kein DSL-Anschluss

Wie Anbieter ihre Kunden loswerden wollen
hr, Dienstag, 24. Januar 2006




Pensionär Bernd Brockfeld ist immer im Internet. Er hat seine eigene Homepage, lädt ständig Photos, chattet, hört Musik.
Über seine DSL-Leitung fließen gigantische Datenmengen. Kein Grund zur Sorge, dachte er. Schließlich hat er ja eine Flatrate. Unbegrenzt Daten hoch- und runterladen, das hatte ihm sein Internetanbieter versprochen, so stehts in seinem Vertrag. Doch dann kam ein Anruf von der Firma 1&1. "Der Mann hat zu mir gesagt: Ich wollte Ihnen ein Angebot machen, dass Sie uns verlassen. Sie haben bis zu 100 Gigabyte verbraucht", erzählt Bernd Brockfeld.
"Super-Surfer" nicht gerne gesehen
100 Gigabyte im Monat waren 1&1 zu viel. 100 Euro Abfindung sollte Brockfeld kriegen, wenn er seinen Vertrag kündigt und nie wieder mit 1&1 surft. Bernd Brockfeld versteht die Welt nicht mehr: "Ich bin selbst gelernter Kaufmann, so etwas habe ich noch nie gehört, dass ein Unternehmen Geld dafür ausgibt, Kunden los zu werden." Doch so ist es: Tausende bekamen das 100 Euro-Rausekelangebot, weil ihr Datenverkehr zu hoch war. In einschlägigen Internetforen schäumen die Kunden vor Wut. Denn eigentlich buhlt 1&1 doch gerade um sie, die große Daten schnell durchs Netz jagen wollen.
Surfen mit Limit
Surfen ohne Limit - kostet das Unternehmen aus Montabaur richtig Geld. Denn die Leitungen gehören der Telekom. Die kassiert Miete nach Verbrauch. Der 1&1-Kunde wird zwar mit „Surfen ohne Limit“ geködert, aber wer das genauso macht, bekommt das Rausekel-Angebot. Zwei Drittel der Vielsurfer haben das Angebot angenommen und 1&1 verlassen. Wer geht, der darf niemals wieder kommen. Der Internetanbieter ist die Vielnutzer für immer los. Der Kunde unterschreibt: „Ich bestätige ausdrücklich, zukünftig keinen DSL-Flat-Tarif von Unternehmen der United Internet Gruppe mehr zu bestellen.“
Was sagt 1&1?
"Ziel ist es, dass wir unsere Netzauslastung optimieren. Wir sind darauf angewiesen profitabel zu sein", sagt Michael Frenzel von 1&1. Auf der Strecke bleiben bei dieser Kalkulation Kunden, wie Christine Charbonneau. Sie ist bei 1&1 und will es bleiben. Auch sie wurde angerufen. Jetzt hat sie Angst, dass 1&1 ihr kündigt. "Ich habe mich in die Ecke gedrängt gefühlt", sagt Charboneau.
Doch nur Missverständnisse?
In die Ecke gedrängte Kunden? Davon will das Unternehmen nichts wissen. "Da wird auch manches falsch verstanden. Sie wissen, heute ist es schon schwierig, einem Menschen zu erklären, wie der Konjunktiv eigentlich gebildet wird, und ich glaube, das sind größtenteils Missverständnisse", sagt 1&1-Mann Frenzel. Missverständnisse? Inzwischen untersuchen die Verbraucherzentralen das Vorgehen von 1&1. Nach einer Abmahnung droht nun die Klage. "Wir kritisieren, dass 1&1 mit einer Flatrate wirbt, dann aber die Kunden, die sie nutzen aus dem Vertrag drängt", sagt Anette Marienberg von der Verbraucherzentrale.
Gängige Masche - wer viel surft kriegt Ärger
Aber nicht nur 1&1 geht so vor. Im brandeburgischen Ahrensfelde surfen die Böttchers über ihren Kabelanschluss. Und die Multimedia-Familie weiß, wie sie ihre Acht-Megabit-Leitung richtig einsetzt. Vater, Mutter und die beiden Söhne – alle nutzen die pauschale Flatrate – gleichzeitig. Vor allem Sohn Carsten sorgt für hohen Datenfluss. Täglich lädt er Gigabyte große Spielvideos aus dem Internet. Zuviel findet Netzbetreiber Kabel Deutschland offenbar. "Dann kam dieses Schreiben von Kabel Deutschland zu Weihnachten mit einer Abmahnung. Wenn wir nicht weniger surfen, werden wir gekündigt", erzählt Carsten Böttcher.
Kabel Deutschland schmeißt Vielsurfer raus
Kabel Deutschland droht nicht nur mit Abmahnungen. Der Netzbetreiber schmeißt Vielnutzer raus. Dazu das Unternehmen gegenüber [plusminus: „In Einzelfällen, bei fortgesetztem weit überdurchschnittlichen Nutzungsverhalten … hat Kabel Deutschland von dem … außerordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch gemacht, um die gewohnte hohe Servicequalität und Leistungsfähigkeit für die große Zahl der privaten Flatrate-Kunden … sicher zu stellen.“ Trotzdem wirbt das Unternehmen mit einer uneingeschränkten Flatrate. Die Verbraucherzentralen haben auf Grund der [plusminus-Recherchen nun auch Kabel Deutschland abgemahnt. Bernd Brockfeld ist das inzwischen alles egal. Er hat 1&1 verlassen und sein neuer Anbieter lässt ihn in Ruhe surfen.


Dieser Text gibt den Fernsehbeitrag vom 24.01.2006 wieder. Eventuelle spätere Veränderungen des Sachverhaltes sind nicht berücksichtigt.

:down:
 
  • 1&1 und Co. Beitrag #2
P

Piotr Lamasz

USP-Guru
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
1.183
Ort
München
Modell(e)
MDAcompact @ 2GBSanDiscUltraII
Habs auch mitgekriegt.. und allein wegen dem Satz "Sie wissen, heute ist es schon schwierig, einem Menschen zu erklären, wie der Konjunktiv eigentlich gebildet wird" gehört der Typ gefeuert und man sollte allein deswegen nie nie nie zu dehnen gehen... werd ich auch nicht machen.. wollte ich aber vorher.
Außerdem, wer sich noch in anderen Foren rumtreibt, weiß wie die meinung dort über 1&1 ist.. da wird richtig geschimpft, teils zu recht. Und es ist schon nicht ohne Grund warum viele sich da so auslassen und richtig angesauert sind..
 
  • 1&1 und Co. Beitrag #3
N

noname

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
202
Modell(e)
S68
Firmware
31
naja aber macht mal langsam leute..

1x1 ist bekannt, es ist aber nicht NUR 1x1..

1x1 ist immerhn so frei und zahlt schadensersatz in höhe von 100€ für Auflösung.
Andere schmeißen dich direkt aus,...

hey aber was wollt ihr ???
Wir sind alle selber schuld an der Entwicklung.

wann blicken die leute endlich das geiz ist geil scheisse ist., und das die wirtschaft nichts zu verschenken hat ???

wer das weis, der lässt sich auch nicht darauf ein, geht zu telekom zahlt 10€/moant (was nicht viel ist) und kann 100gb / day downloaden...ohne probs

aber nein nein alles muss noch und noch billiger werden..


zweitens (indirekt zum thema)
mehr als 50GB hat kein normaluser, auch kein Linuxuser (Linuximages, ja ich zeihe auch regelmäßig, aber mehr als 4 im momnat nicht und das ist viel sind 20GB...
10GB normal traffic und fertig..


der rest ist meistens eh nur die edonkey und kazaa scheisse da..(oder was es da gibt, soll hier keine Diskussion darum geben)...
Kann da aber voll den Zusammenhang zum neuen Premiere Zauberkarte Hype erkennen...Die Karte hat nunmal ihren stolzen Preis, und alle die denken sie kaufen bei Ebay und co für die Hälfte bekommen dann nur schrott, und beklagen sich das sie beim " Betrügen wollen" von nem anderen Betrüger verarscht worden sind)

Nur 1x1 betrügt hier net, sondern kündigt Verträge...


Klar , jetzt kommt flat ist flat, aber hier gibts viele Grundsatzdiskussionen..
Wenn ich sag flat mit 30Gb/monat ist das für 90% der bürger ne flat, weil sie das nie hinkriegen...
Andere sagen, dann dürfte da kein 30Gb stehen..
aber das wurscht..

edit:
hab was vergessen, es ist natürlich falsch was 1x1 macht..
Wer mit Surfen ohne Limit wirbt, muss dies auch halten.. !! ganz klar
Und ich hoffe auch die bekommen durch die Verbraucherzentrale mal das auch zu spüren
edit ende:


Wer aber viel Leistung will, sprich viel DL; soll gefälligst dafür bezahlen, und wenn schon an den 5€ gemurrt wird bis zum geht nichtmehr, dann adios schöne wirtschaftswelt...(unebegrenzte flats, die wirklich unbegrenzt sind gibts für 10-20€)
 
  • 1&1 und Co. Beitrag #4
P

Piotr Lamasz

USP-Guru
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
1.183
Ort
München
Modell(e)
MDAcompact @ 2GBSanDiscUltraII
das mit dem "paar euro drauflegen", da kann ich dir zustimmen.

Zum Thema Traffic:

Aber auch so, auf legalem wege ists möglich viel Traffic zu produzieren... ich nutze auch einige Dinge, die doch viel Volumen verursachen..

- Bei mir läuft oft Internetradio, ok, ist jetzt nicht soo viel natürlich
- VoD - Video On Demand, nutze ich auch gerne viel, ohn nee das heißt ja jetzt ipTV
- Ich lade sehr viele HDTV Trailer und Sounds/Musik in Dolbydigital oder DTS (ganz legal, z.b. hier.
- Skype, umsonst ins Ausland qwatschen
- des weiteren tausche ich viel fotos aus.. vor allem hochladen.. wenn man mit kumpels unterwegs war und fotos gemacht hat, dann schickt man die dehnen auch per ftp oder per messanger, da kommen auch oft packete als 500 mb zusammen. denn wozu die bilder verkleinern, wenn man ne flat hat.. dauert dann mit dem geringen upload halt länger, aber egal.

klar kommen da jetzt besimmt keine 100 gb jeden(!) monat zusammen, aber wenn ich einen vertrag über eine flatrate habe, dann habe ich einen vertrag über eine flatrate und fertig!
Man sollte nicht nur über die bösen Kunden schimpfen, die das ausnutzen, sonder auch sich auch mal folgendes überlegen...
hey hallo... gibts da keine kaufmänder bei 1&1?? sowas sollten die doch miteinkalkulieren und fertig.
 
  • 1&1 und Co. Beitrag #5
G

Gast71112

Gast
Originally posted by Piotr Lamasz@26.01.2006, 22:48
hey hallo... gibts da keine kaufmänder bei 1&1?? sowas sollten die doch miteinkalkulieren und fertig.
Die gibt es sehr wohl. Das ist ja gerade das perfide. Die kalkulieren mit einer durchschnittlichen Datenrate und errechnen daraus eine besonders günstige Flatrate. So wird den Kunden vorgegaukelt, dass sie besser und billiger können, als andere. Für diejenigen Kunden, die sich innerhalb dieses Korridors bewegen geht die Rechnung auch auf. Durch diejenigen, die die Flat unterdurchschnittlich nutzen, geht die Rechnung für 1&1 auf. Und diejenigen, die nach oben ausschlagen, stören diese Milchmädchenrechnung empfindlich und müssen, notfalls auch mit Abfindungsangebot, entsorgt werden.

Durch das Abfindungsangebot ist 1&1 wenigstens so fair, diese Vorgehensweise indirekt zu bestätigen und versüsst den Kunden den Weggang ein wenig.

Schlimmer finde ich die beschriebene Praxis von Kabel D. Das ist schlichtweg eine Frechheit!
 
  • 1&1 und Co. Beitrag #6
K

KobiP

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
236
Ich finds auch ne Frechheit, aber ich hab nen Bekannten, der auch ein 100€ angebot bekommen hat, und der wird nicht fristlos gekündigt! Am Vertragsende wird der Vertrag halt nicht verlängert, aber sonst bleibt alles so wie es ist. So weit finde ich es also OK von 1&1, zwar nicht toll aber OK. Es geht jedoch weiter:
ABER:
Und zu den 100€: 1&1 verspricht sie zwar, sie kommen aber nicht immer an! Es gibt viele, die das Geld nicht zu gesicht bekommen! Mir ist sogar nur von einem Fall bekannt, und der hat oft bei der Hotline Anrufen müssen, bis das Geld kam. Das finde ich total schei**e! :mecker: Erst versprechen, und dann ned einhalten.

Alles in allem muss ich sagen, wer Flat verspricht, muss auch Flat einhalten!

Greets!

K
 
  • 1&1 und Co. Beitrag #7
P

Piotr Lamasz

USP-Guru
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
1.183
Ort
München
Modell(e)
MDAcompact @ 2GBSanDiscUltraII
Originally posted by Lutz Petrowsky+27.01.2006, 10:43--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Lutz Petrowsky @ 27.01.2006, 10:43)</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin-Piotr Lamasz@26.01.2006, 22:48
hey hallo... gibts da keine kaufmänder bei 1&1?? sowas sollten die doch miteinkalkulieren und fertig.
Die gibt es sehr wohl. Das ist ja gerade das perfide. Die kalkulieren mit einer durchschnittlichen Datenrate und errechnen daraus eine besonders günstige Flatrate. [/b][/quote]
Ja da gebe ich dir recht, allerdings ist das meiner Meinung dann einfach falsch gerechnet.. Dann müssen Sie die durchschnittliche Datenmenge höher Rechnen, auch wenn der Preis dann höher wird.


Ansonsten müsste es so und nicht anders Aussehen.

Anstatt Flatrate für 4,99, €

Volumentarif bis 100 GB 3,49 €
Echte Flatrate für 6,99 €


und fertig!


Die meinsten leute werden eh weit unter 100 GB bleiben, und viele die die echte Flat wählen wohl auch, weil sie schlich weg falsch rechnen. Und dann stimmt das Geschäft auch wieder und die Zusagen gegenüber dem Kunden werden somit auch gehalten :).




Grüße Piotr
 
  • 1&1 und Co. Beitrag #8
Holger Lüning

Holger Lüning

Mitglied
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
168
Hm, ich bin schon seit ewigkeiten bei 1&1 und habe nie Probleme mit denen gehabt. Da ich z.T. auch als Profiseller arbeite und einige Anschlüsse vermittelt habe, kenne ich doch schon ein "paar" Leute, die bei 1&1 Kunde sind.
Das mit den 100,- € kenne ich nur vom "hören-sagen".
Ich kenne bis jetzt nur einen Fall aus dem eigenen Bekanntenkreis, wo demjenigen die 100,- € geboten wurden, wenn er geht, und das war jemand, der 24h am Tag bei emule und wie sie alle heissen, alles saugt, was er bekommen kann.
Ich denke, dass die meisten Provider gut und gerne auf diese Extremsauger verzichten können. Da mittlerweile überall die Preise purzeln, rechnen sich solche User wohl generell nicht mehr. Zum Teil bekommt man vielleicht garnicht mit, was andere Anbieter unternehmen, um diese loszuwerden. Es gibt zum Beispiel auch den Trick, dass gewisse Leute ihren Tarif nicht auf eine Billig-Flat umstellen können, wenn sie z.B. noch zu den 29,95 €-Flat Usern gehören.
Da finde ich die Variante -> wenn Du freiwillig gehst bekommst Du 100,- € zumindestens noch halbwegs annehmbar, ohne es jetzt gutheissen zu wollen.

Mal schauen, was sich demnächst noch auf dem Markt so tut. Ich denke, es wird irgendwann ein hauen und stechen geben *gg* oder was meint ihr, wie z.B. Gelsennet es schafft, nochmal ca. 5-10 Euro günstiger als Arcor zu sein? Irgendwo muss doch das Geld herkommen. Wie verbuchen die den die Viel-Sauger?

Gruß Holgi
 
  • 1&1 und Co. Beitrag #9
D

Dyphelius

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
363
Ort
Winnenden
Modell(e)
E90, M600i, N9500, XDA Mini
Firmware
??
PC Betriebssystem
Windows XP Pro + Home
Originally posted by Lutz Petrowsky@26.01.2006, 19:44
Hier der Text zur PlusMinus-Sendung vom Dienstag. Von wegen echte Flatrate zum Superpreis...
Kann ich voll und ganz bestätigen ...
Habe dieses Angebot im Juni 2005 persönlich auch bekommen (Telefon + auf Nachfrage auch schriftlich) und konnte leider nicht mehr als 100,- € heraushandeln :mecker:
Allerdings betrifft (oder hat betroffen) dies nur Kunden, die in den alten DSL-Tarifen wie FairFlat und Co. surfen, nicht die Deutschland- und City-Flat (jedenfalls noch nichts davon gehört).
Fazit:
Hab gewechselt zu DTAG (DSL-Anschluss) und Congster (T-Online Discount-Tochter) und die 100,- Euro eingesteckt. Zudem habe ich die alte Hardware (1&1 FritzBox Fon WLAN) behalten dürfen, neue DTAG-Hardware bekommen (Sinus 154 irgendwas) und die komplette Anschlussgebühr von der DTAG wieder in Form von Gesprächsguthaben (war Service-Aktion im Raum 071xx / wird auch auf GG angerechnet) als Gutschrift erhalten und bin seither weg von 1&1 (darf ja traurigerweise auch nie wieder zu denen oder einem anderen United Internet-Unternehmen hinwechseln). Die Domains aus dem Paket habe ich zu wesentlich günstigeren Anbietern (all-inkl.com) gewechselt und spare alles in allem monatlich locker nen 10er :up:
Da geht man doch gerne nach Aufforderung :D
Im übrigen: Lasst mal Livestreaming z.B. von n-tv täglich laufen. Die Tour de France (ARD/ZDF Livestreaming) hat letztes Jahr (soll anscheinend auch dieses Jahr wieder als Live-Streaming kommen) etwas über 100 GB Traffic beschert und Congster sagt nichts dazu :up:
 
Thema:

1&1 und Co.

1&1 und Co. - Ähnliche Themen

Datenvolumen im Vergleich: Deutschland bietet wenig für viel Geld: Deutschland wird oftmals als Entwicklungsland bezeichnet, was den Zugang zum Internet angeht. Damit sind sowohl der unzureichende Netzausbau im...
Gangster-Methoden der Telekom: Wie ziehe ich einen Kunden über den Tisch a la Telekom. Bei meinem Umzug wollte ich gerne mein VDSL (+Mediacenter) bei der Telekom behalten. Also...
Guide: iPhone 4 günstig und ohne SIM-Lock aus England (UK) bestellen!: Anleitung zuletzt aktualisiert am: 30.07.2010 Nachdem ich nun doch vermehrt PNs erhalte, wie genau ich ein iPhone aus England bestellt habe...
FAQs zum Nokia 5800 - Bitte vor dem Posten lesen!: In diesem Thread versuche ich Neulingen, Kaufinteressenten oder auch "alten Hasen" die wichtigsten Fragen zu beantworten. Natürlich kann dies...

Sucheingaben

1&amp;1 2005 surfen ohne limit abfindung

,

bilder bernd brockfeld

Oben