Nachdem wir euch nur schon Ratgeber mit 10 nützlichen Apps oder auch 10 Tipps für Fitness-Fans vorgestellt haben gibt es heute 10 Tipps für Leute die über die Apple Watch gern mit Anderen kommunizieren wollen.
01) Den Anruf halten oder an das iPhone weiterleiten
Wenn man das iPhone nicht direkt zur Hand hat, aber nicht über die Apple Watch telefonieren will kann man bei einem eingehenden Anruf nach unten scrollen und dort dann die Option „mit iPhone antworten“ auswählen. Nun bekommt der Anrufer einen Warte-Ton anstatt des regulären Tons bis man am iPhone abhebt.
02) Anrufe stumm schalten
Es passiert nicht selten, dass man einen Anruf gerade nicht annehmen kann oder will. Ein simpler Tipp den immer noch viele nicht zu kennen scheinen schafft da Abhilfe. Legt einfach die Handfläche über das Display, so dass Ihr es völlig verdeckt, und der Anruf wird stumm geschaltet. Der Anrufer wird so nicht unhöflich weggedrückt.
03) Während des Telefonierens von der Apple Watch auf das iPhone wechseln
Mit Hilfe der Handoff-Funktion kann man bei Bedarf während eines Telefonats auf der Apple Watch auf dem iPhone weitertelefonieren. Während man an der Watch telefoniert sieht man auf dem iPhone links unten am Display das Telefon-Icon. Wenn man dieses Icon einfach nach oben schiebt geht der Anruf direkt am iPhone weiter.
04) Kontakte in der Favoritenliste anpassen oder sperren
Will man die Favoriten in seiner Kontaktliste verändern, so kann man dies leider nur über die Apple Watch App am iPhone machen. Dort gibt es den Menüpunkt „Freunde“ in dem man bis zu 12 Kontakte als Favoriten listen kann. Man kann auch die Reihenfolge verändern oder Kontakte komplett sperren. Bereits bestehende Sperren am iPhone werden übrigens automatisch auf die Apple Watch übernommen.
05) Neue Nachrichten erstellen
Innerhalb der Nachrichten App kann man entweder einen Force Touch nutzen wenn man sich innerhalb der Nachrichten App befindet, dann öffnet sich ein Menü in dem man auswählen kann eine neue Nachricht zu öffnen, oder man kann auch einfach Siri den Namen oder die Nummer des gewünschten Kontakts diktieren.
Optional kann man es auch einfach Siri sagen wenn man sie gestartet hat. Man weckt Sie durch einen längeren Druck auf die Krone oder indem man „Hey Siri“ sagt. Hat man nun Siris Aufmerksamkeit sagt man zum Beispiel „Schreibe an X folgende Nachricht Y“, wobei natürlich X der Name und Y die gewünschte Nachricht sein sollten. Die Software wandelt dann automatisch das gehörte in Text um und verschickt es.
06) Kontaktdetails in der Nachrichten-App anzeigen lassen
Wenn man sich direkt in der Nachrichten-App befindet kann man sich durch nach links wischen auf dem Verlauf einer Nachricht noch mehr dazu anzeigen lassen. Unter anderem kann man dort dann durch Antippen Kontaktdetails aufrufen. Optional kann ein Menü für weitere Details auch durch einen Force Touch auf die entsprechende Nachricht öffnen.
07) Standort senden
Anstatt zu schreiben wo man ist kann man ja auch seinen Standort senden. Warum? Weil es geht! Um den Standort zu senden muss man sich in der Nachrichten-App und in einem Verlauf befinden. Öffnet man nun dort per Force Touch ein Untermenü kann man dem Kontakt über den Punkt „Standort senden“ seine eigenen Positionsdaten übermitteln.
08) Farben von animierten Emojis ändern
Wenn man die Emojis auf dem Bildschirm hat kann bei manchen von Ihnen durch Force Touch die Farbe ändern. Dies geht zum Beispiel beim Smiley und beim Herzen, aber bei der Hand nicht.
09) Text der vorgegebenen Antworten ändern
Apple hat der Smartwatch auch einige Standardantworten spendiert. Über die Apple Watch App am iPhone kann man diese Texte aber auch ändern. Geht in der App in den Punkt „Nachrichten“ und öffnet den Punkt „Standardantworten“. Dort kann man diese nicht nur einsehen, sondern auch nach Belieben verändern.
10) Gesprochene Nachrichten in Text umwandeln
Sprachnachrichten sind im Moment in, aber nicht bei allen. Wenn Ihr gesprochene Meldungen auch lieber als Text verschicken wollt, dann könnt eure Apple Watch so einstellen, dass sie diese immer automatisch umwandelt. Geht dazu in der App am iPhone im Punkt „Nachrichten“ auf „Audionachrichten“ und stellt dort auf „Immer Transkript“ um. Diese Einstellung kann man ja auch jederzeit wieder ändern.
Meinung des Autors: Kennt Ihr noch weitere Tipps zum Thema? Dann immer her damit!

01) Den Anruf halten oder an das iPhone weiterleiten
Wenn man das iPhone nicht direkt zur Hand hat, aber nicht über die Apple Watch telefonieren will kann man bei einem eingehenden Anruf nach unten scrollen und dort dann die Option „mit iPhone antworten“ auswählen. Nun bekommt der Anrufer einen Warte-Ton anstatt des regulären Tons bis man am iPhone abhebt.
02) Anrufe stumm schalten
Es passiert nicht selten, dass man einen Anruf gerade nicht annehmen kann oder will. Ein simpler Tipp den immer noch viele nicht zu kennen scheinen schafft da Abhilfe. Legt einfach die Handfläche über das Display, so dass Ihr es völlig verdeckt, und der Anruf wird stumm geschaltet. Der Anrufer wird so nicht unhöflich weggedrückt.
03) Während des Telefonierens von der Apple Watch auf das iPhone wechseln
Mit Hilfe der Handoff-Funktion kann man bei Bedarf während eines Telefonats auf der Apple Watch auf dem iPhone weitertelefonieren. Während man an der Watch telefoniert sieht man auf dem iPhone links unten am Display das Telefon-Icon. Wenn man dieses Icon einfach nach oben schiebt geht der Anruf direkt am iPhone weiter.
04) Kontakte in der Favoritenliste anpassen oder sperren
Will man die Favoriten in seiner Kontaktliste verändern, so kann man dies leider nur über die Apple Watch App am iPhone machen. Dort gibt es den Menüpunkt „Freunde“ in dem man bis zu 12 Kontakte als Favoriten listen kann. Man kann auch die Reihenfolge verändern oder Kontakte komplett sperren. Bereits bestehende Sperren am iPhone werden übrigens automatisch auf die Apple Watch übernommen.
05) Neue Nachrichten erstellen
Innerhalb der Nachrichten App kann man entweder einen Force Touch nutzen wenn man sich innerhalb der Nachrichten App befindet, dann öffnet sich ein Menü in dem man auswählen kann eine neue Nachricht zu öffnen, oder man kann auch einfach Siri den Namen oder die Nummer des gewünschten Kontakts diktieren.

Optional kann man es auch einfach Siri sagen wenn man sie gestartet hat. Man weckt Sie durch einen längeren Druck auf die Krone oder indem man „Hey Siri“ sagt. Hat man nun Siris Aufmerksamkeit sagt man zum Beispiel „Schreibe an X folgende Nachricht Y“, wobei natürlich X der Name und Y die gewünschte Nachricht sein sollten. Die Software wandelt dann automatisch das gehörte in Text um und verschickt es.
06) Kontaktdetails in der Nachrichten-App anzeigen lassen
Wenn man sich direkt in der Nachrichten-App befindet kann man sich durch nach links wischen auf dem Verlauf einer Nachricht noch mehr dazu anzeigen lassen. Unter anderem kann man dort dann durch Antippen Kontaktdetails aufrufen. Optional kann ein Menü für weitere Details auch durch einen Force Touch auf die entsprechende Nachricht öffnen.
07) Standort senden
Anstatt zu schreiben wo man ist kann man ja auch seinen Standort senden. Warum? Weil es geht! Um den Standort zu senden muss man sich in der Nachrichten-App und in einem Verlauf befinden. Öffnet man nun dort per Force Touch ein Untermenü kann man dem Kontakt über den Punkt „Standort senden“ seine eigenen Positionsdaten übermitteln.
08) Farben von animierten Emojis ändern
Wenn man die Emojis auf dem Bildschirm hat kann bei manchen von Ihnen durch Force Touch die Farbe ändern. Dies geht zum Beispiel beim Smiley und beim Herzen, aber bei der Hand nicht.
09) Text der vorgegebenen Antworten ändern
Apple hat der Smartwatch auch einige Standardantworten spendiert. Über die Apple Watch App am iPhone kann man diese Texte aber auch ändern. Geht in der App in den Punkt „Nachrichten“ und öffnet den Punkt „Standardantworten“. Dort kann man diese nicht nur einsehen, sondern auch nach Belieben verändern.
10) Gesprochene Nachrichten in Text umwandeln
Sprachnachrichten sind im Moment in, aber nicht bei allen. Wenn Ihr gesprochene Meldungen auch lieber als Text verschicken wollt, dann könnt eure Apple Watch so einstellen, dass sie diese immer automatisch umwandelt. Geht dazu in der App am iPhone im Punkt „Nachrichten“ auf „Audionachrichten“ und stellt dort auf „Immer Transkript“ um. Diese Einstellung kann man ja auch jederzeit wieder ändern.
Meinung des Autors: Kennt Ihr noch weitere Tipps zum Thema? Dann immer her damit!
