Googles neue Version des Android Betriebssystems mit dem Codenamen Marshmallow soll, zumindest mit neuen und für aktuelle n Geräte, schon bald erscheinen. Wann aber offizielle Updates der verschiedenen Hersteller oder vor allem Netzbetreiber kommen ist noch nicht ganz so sicher. Hier trotzdem schon einmal eine Liste interessanter Neuerungen für Android 6.0 Marshmallow.
Update! Da Android 6.0 Marshmallow wie hier bereits angekündigt bald erscheinen wird, haben wir diesen Ratgeber aktualisiert und auf 12 Neuerungen aufgestockt!
Dank Developer Versionen gibt es schon recht gute Einblicke über die neuen Möglichkeiten von Android 6.0 Marshmallow. Ein paar der Neuerungen sind vielleicht nur auf Android neu, aber das ewige hin und her, welches OS welche Funktion zuerst hatte, wird es wohl immer geben. Darum lassen wir solche Hinweise nun einfach außen vor und legen los:
Android for Work
Mit dieser Option kann man separate Profile für eine berufliche Nutzung anlegen. Vermutlich eine Idee durch die Zusammenarbeit mit BlackBerry.
Android Runtime (ART)
Mit dieser Funktion soll die App-Leistung erhöht und der Speicherverbrauch gesenkt werden, um so verbessertes Multitasking zu ermöglichen.
Ausschneiden, Kopieren und Einfügen
Die wichtigsten Tools sieht man nun direkt an der markierten Stelle, und nicht wie bisher am oberen Rand. Das mag zwar nur eine kleine Neuerung sein, aber nützlich ist sie trotzdem.
Backups werden verbessert
Nicht nur die Daten von Games sondern auch von anderen Apps sollen nun automatisch gesichert werden, wenn man diese Option aktiv lässt. Das Backup soll dann alle 24 Stunden angestoßen werden. Aber nur wenn der User das Gerät nicht verwendet, und es sich in einer WLAN Verbindung und am Ladegerät befindet. Diese Optionen sind aber eventuell konfigurierbar.
Doze Funktion schont den Akku-Verbrauch
Mit dieser Funktion erkennt das Smartphone oder Tablet ob es genutzt wird oder nicht, und passt dann den Energieverbrauch an. Mit anpassbaren Energiesparplänen kann man dann die Nutzung von Apps und Daten auf Wunsch gezielt einschränken wenn das Gerät nicht genutzt wird.
Fingerabdruck Scanner wird in Android eingebunden
Marshmallow kommt mit seinen eigenen Möglichkeiten um Fingerabdruck-Scanner besser zu nutzen. Damit kann dieser dann auch für Anmeldungen, Bestätigung von Käufen im Google Play Store oder auch dem mittlerweile gestarteten Android Pay verwendet werden.
Freie Vergabe von Berechtigungen für einzelne Apps
Lange hat man darauf gewartet, aber endlich ist es möglich. Man kann für jede App die man installiert die Berechtigungen prüfen und verändern. Nun muss man nicht mehr wie früher jede Freigabe die das Programm verlangt akzeptieren, und es somit seinen eigenen Wünschen anpassen. Entzieht man bestimmten Apps bestimmte Rechte kann natürlich die Funktion eingeschränkt sein.
Google Now bekommt Tap-Funktion
Google Now „on Tap“ ist eine Verbesserung der bereits vorhandenen Google Now Version. Man soll den Dienst nun während jeder App oder Webseite aufrufen können. Wenn möglich versucht Google Now on Tap dann, Antworten zu Fragen und angezeigte Inhalte auf die gerade verwendete App anzupassen.
Intelligenter Nicht-Stören-Modus
Der Modus soll zum Beispiel erkennen wenn eine Person öfter in kürzerer Zeit anruft. Da es sich vielleicht um etwas wirklich Dringendes handeln könnte wird der Anruf dann trotzdem laut gestellt damit man ihn hört.
Multi-Tasking mit mehreren Fenstern auf dem Screen
Es soll endlich möglich sein mehrere Fenster auf dem Gerät zu öffnen und diese dann neben- oder übereinander angeordnet anzuzeigen. In wie fern diese Funktion nutzbar ist dürfte von der Leistung und der Display-Größe des verwendeten Gerätes abhängen.
Speicherkarte als Flash-Speicher einbinden
Mit Android 6.0 Marshmallow soll es möglich sein, Speicherkarten nicht nur einfach einzulegen, sondern diese auch als internen Speicher festzulegen. Somit könnte die Beschränkung von Apps, die darauf bestehen im internen Speicher installiert zu werden, bald der Vergangenheit angehören.
Verbesserte Kamera-App von Google
Auch die neue Kamera App, die bereits auf Nexus Geräten kommen soll, könnte Ihren Weg in das offizielle OS Update finden. Über die App wurde bereits hier berichtet.
Meinung des Autors: Android 6.0 Marshmallow wird einige neue Funktionen bieten, auch wenn man diese von anderen Stellen oder durch eigene Lösungen diverser Android-Anbieter schon kennt. Seid Ihr gespannt auf Marshmallow?

Update! Da Android 6.0 Marshmallow wie hier bereits angekündigt bald erscheinen wird, haben wir diesen Ratgeber aktualisiert und auf 12 Neuerungen aufgestockt!
Dank Developer Versionen gibt es schon recht gute Einblicke über die neuen Möglichkeiten von Android 6.0 Marshmallow. Ein paar der Neuerungen sind vielleicht nur auf Android neu, aber das ewige hin und her, welches OS welche Funktion zuerst hatte, wird es wohl immer geben. Darum lassen wir solche Hinweise nun einfach außen vor und legen los:
Android for Work
Mit dieser Option kann man separate Profile für eine berufliche Nutzung anlegen. Vermutlich eine Idee durch die Zusammenarbeit mit BlackBerry.
Android Runtime (ART)
Mit dieser Funktion soll die App-Leistung erhöht und der Speicherverbrauch gesenkt werden, um so verbessertes Multitasking zu ermöglichen.
Ausschneiden, Kopieren und Einfügen
Die wichtigsten Tools sieht man nun direkt an der markierten Stelle, und nicht wie bisher am oberen Rand. Das mag zwar nur eine kleine Neuerung sein, aber nützlich ist sie trotzdem.
Backups werden verbessert
Nicht nur die Daten von Games sondern auch von anderen Apps sollen nun automatisch gesichert werden, wenn man diese Option aktiv lässt. Das Backup soll dann alle 24 Stunden angestoßen werden. Aber nur wenn der User das Gerät nicht verwendet, und es sich in einer WLAN Verbindung und am Ladegerät befindet. Diese Optionen sind aber eventuell konfigurierbar.
Doze Funktion schont den Akku-Verbrauch
Mit dieser Funktion erkennt das Smartphone oder Tablet ob es genutzt wird oder nicht, und passt dann den Energieverbrauch an. Mit anpassbaren Energiesparplänen kann man dann die Nutzung von Apps und Daten auf Wunsch gezielt einschränken wenn das Gerät nicht genutzt wird.
Fingerabdruck Scanner wird in Android eingebunden
Marshmallow kommt mit seinen eigenen Möglichkeiten um Fingerabdruck-Scanner besser zu nutzen. Damit kann dieser dann auch für Anmeldungen, Bestätigung von Käufen im Google Play Store oder auch dem mittlerweile gestarteten Android Pay verwendet werden.
Freie Vergabe von Berechtigungen für einzelne Apps
Lange hat man darauf gewartet, aber endlich ist es möglich. Man kann für jede App die man installiert die Berechtigungen prüfen und verändern. Nun muss man nicht mehr wie früher jede Freigabe die das Programm verlangt akzeptieren, und es somit seinen eigenen Wünschen anpassen. Entzieht man bestimmten Apps bestimmte Rechte kann natürlich die Funktion eingeschränkt sein.
Google Now bekommt Tap-Funktion
Google Now „on Tap“ ist eine Verbesserung der bereits vorhandenen Google Now Version. Man soll den Dienst nun während jeder App oder Webseite aufrufen können. Wenn möglich versucht Google Now on Tap dann, Antworten zu Fragen und angezeigte Inhalte auf die gerade verwendete App anzupassen.
Intelligenter Nicht-Stören-Modus
Der Modus soll zum Beispiel erkennen wenn eine Person öfter in kürzerer Zeit anruft. Da es sich vielleicht um etwas wirklich Dringendes handeln könnte wird der Anruf dann trotzdem laut gestellt damit man ihn hört.
Multi-Tasking mit mehreren Fenstern auf dem Screen
Es soll endlich möglich sein mehrere Fenster auf dem Gerät zu öffnen und diese dann neben- oder übereinander angeordnet anzuzeigen. In wie fern diese Funktion nutzbar ist dürfte von der Leistung und der Display-Größe des verwendeten Gerätes abhängen.
Speicherkarte als Flash-Speicher einbinden
Mit Android 6.0 Marshmallow soll es möglich sein, Speicherkarten nicht nur einfach einzulegen, sondern diese auch als internen Speicher festzulegen. Somit könnte die Beschränkung von Apps, die darauf bestehen im internen Speicher installiert zu werden, bald der Vergangenheit angehören.
Verbesserte Kamera-App von Google
Auch die neue Kamera App, die bereits auf Nexus Geräten kommen soll, könnte Ihren Weg in das offizielle OS Update finden. Über die App wurde bereits hier berichtet.
Meinung des Autors: Android 6.0 Marshmallow wird einige neue Funktionen bieten, auch wenn man diese von anderen Stellen oder durch eigene Lösungen diverser Android-Anbieter schon kennt. Seid Ihr gespannt auf Marshmallow?