2 Sim-Karten parallel im M65 betreiben?

Diskutiere 2 Sim-Karten parallel im M65 betreiben? im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Hallo! Ist es möglich, 2 Sim-Karten parallel im M65 zu betreiben? Ich habe vor langer Zeit mal was von einem Adapter gehört, den man einlegen...
  • 2 Sim-Karten parallel im M65 betreiben? Beitrag #1
S

SAMS

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
11.08.2004
Beiträge
52
Ort
NRW
Modell(e)
S75, M65 und ME45
Firmware
S75: 47 - M65: 50 - ME45: 28
PC Betriebssystem
XP
Hallo!

Ist es möglich, 2 Sim-Karten parallel im M65 zu betreiben? Ich habe vor langer Zeit mal was von einem Adapter gehört, den man einlegen kann und dann beim Einschalten des Handys festlegen kann, welche Karte genutzt werden soll.

Ich kann zwar via T-Mobile günstig netzintern SMS verschicken (More SMS-Option) für 9 cent, da ich aber derzeit viel extern verschicke (19 Cent), will ich nun mit Simyo die Kosten etwas drücken... ;)
 
  • 2 Sim-Karten parallel im M65 betreiben? Beitrag #2
R

Roland Emmenlauer

forever young
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
1.583
Modell(e)
W610i
  • 2 Sim-Karten parallel im M65 betreiben? Beitrag #3
S

SAMS

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
11.08.2004
Beiträge
52
Ort
NRW
Modell(e)
S75, M65 und ME45
Firmware
S75: 47 - M65: 50 - ME45: 28
PC Betriebssystem
XP
Danke für die Links Roland! :up:

Jetzt muß ich aber abwägen, was besser wäre: 35 € + Versand für den Adapter oder mir z. B. via eBay ein Handy holen, mit dem ich dann die Simyo-Karte betreibe..

Gibts vielleicht alte, aber gute Handys, mit denen man prima SMS schreiben kann?
Ich hatte mal ein S35, ME45 und M65 (das jetzige) - abgesehen von der schwachen Beleuchtung des S35 war ich ganz zufrieden mit Siemens ;)
 
  • 2 Sim-Karten parallel im M65 betreiben? Beitrag #4
R

Roland Emmenlauer

forever young
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
1.583
Modell(e)
W610i
Ich fände Zweithandy besser.
Meine Frau nutzt immer noch sehr gerne als Zweithandy und für Outdoor ein M35i. Das gabs auch mal mit sehr heller oranger Beleuchtung. Funzt seit Jahren völlig problemlos.
Habe günstig einen LiIon Akku dazugekauft.
Gruß, Roland
 
  • 2 Sim-Karten parallel im M65 betreiben? Beitrag #5
P

patlaborfa

Aussendienst-Mitarbeiter
Dabei seit
13.01.2005
Beiträge
193
Ort
Tauranga / NZ
Netzbetreiber
vodafone NZ
Firmware
FW58
PC Betriebssystem
WinXP Home
MOIN!

Was mich an den ganzen DualSIM-Adaptern stört ist, das man immer die SIM-Karten zerschneiden muss...
Da gab es doch auch mal eine Lösung mit einem Kabel, das zum Akkudekkel führte, in dem die 2 ganzen SIM-Karten sassen...

MfG
Pat
 
  • 2 Sim-Karten parallel im M65 betreiben? Beitrag #6
C

Critter150

Alien-Fleischfresser
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
109
Ort
Hildesheim b. Hannover
Modell(e)
CX65,S65,S68,S75,2x SXG75 black & white,2x EF81,2x EL71 black & silver,2x E71 black & dark silver
Firmware
aktuelle
PC Betriebssystem
XP
hallo erst mal an alle! ich lese dieses forum schon seit monaten und bin echt froh, dass einige von euch wirklich ahnung haben und anderen helfen :up:

so, nun zu der dual sim. ich habe auch so ein teil und verwende es mit eplus und simply (guthaben verfällt nicht- ist also praktisch, wenn man mal keinen empfang hat und ein anderes netz braucht). die adapter, bei denen man die sims nicht zerschneiden muss, gibt es immer noch. die funktionieren mit den meisten siemens geräten problemlos und ein ausschalten zum wechseln der karte ist auch nicht nötig. einfach eine sim in den originalhalter und die andere wird zwischen den akudeckel und aku gelegt. manchmal auch zwischen aku und handy, falls unter dem akudeckel kein platz ist. beide simhalter sind mit nem flachen kabelband verbunden. ich habe folgende handys erfolgreich damit getestet:

m55, s55, cx65, m65, s65. bald werde ich auch s75 und sxg75 haben und dann nochmal bescheid geben, obs funktioniert. ist echt ne super sache ohne zerschneiden. :cool:

ach ja, das teil hat mich 15 eur inkl versand gekostet und gibts immer noch. ich weiss nicht, ob ich den link hier posten darf, daher einfach per pm oder email fragen, wenn es jemanden interessiert.

gruß Critter
 
  • 2 Sim-Karten parallel im M65 betreiben? Beitrag #7
C

Critter150

Alien-Fleischfresser
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
109
Ort
Hildesheim b. Hannover
Modell(e)
CX65,S65,S68,S75,2x SXG75 black & white,2x EF81,2x EL71 black & silver,2x E71 black & dark silver
Firmware
aktuelle
PC Betriebssystem
XP
das gefummel ist relativ. man muss nur mit dem kabel vorsichtig umgehen. die halter sind nur unwesentlich dicker als die normale sim. mit ein bißchen übung geht es sehr einfach. ich wechsle öfter mal das handy und es hat bisher immer problemlos funktioniert.
bei dem link ist übrigens auch ne anleitung bei und bei lieferung gibts die auch in deutsch :P
 
  • 2 Sim-Karten parallel im M65 betreiben? Beitrag #8
R

Roland Emmenlauer

forever young
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
1.583
Modell(e)
W610i
Originally posted by Critter150@4.12.2005, 11:29
ich weiss nicht, ob ich den link hier posten darf
Du darfst.
Gruß, Roland
 
  • 2 Sim-Karten parallel im M65 betreiben? Beitrag #9
C

Critter150

Alien-Fleischfresser
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
109
Ort
Hildesheim b. Hannover
Modell(e)
CX65,S65,S68,S75,2x SXG75 black & white,2x EF81,2x EL71 black & silver,2x E71 black & dark silver
Firmware
aktuelle
PC Betriebssystem
XP
also ich hab das teil in ebay bestellt bei dem typen, zu dessen page der link führt. hatte 15 eur inkl versand gekostet. günstiger habe ich es noch nicht gefunden. man kann sich aber über die page direkt mit dem verkäufer in verbindung setzen.

er hat sie momentan für 16 eur bei ebay im verkauf.

hier mal ein aktueller link
 
  • 2 Sim-Karten parallel im M65 betreiben? Beitrag #10
C

Critter150

Alien-Fleischfresser
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
109
Ort
Hildesheim b. Hannover
Modell(e)
CX65,S65,S68,S75,2x SXG75 black & white,2x EF81,2x EL71 black & silver,2x E71 black & dark silver
Firmware
aktuelle
PC Betriebssystem
XP
hab ich nix von gemerkt. bootet ganz normal. nur beim ersten mal einschalten dauerts ein wenig länger bis der neue menüpunkt erzeugt wurde.

hab gerade nochmal ein bißchen im internet geforscht. anscheinend funktioniert der adapter mit den neuen sims von simply nicht mehr. :down: bei meiner hat es noch geklappt, die ich vor ein paar wochen bestellt hatte. habe jetzt allerdings gelesen, dass da jemand mit probleme hatte. dies nur als warnung... kann aber auch sein, dass derjenige das teil nur nicht richtig anwendet :confused:
 
  • 2 Sim-Karten parallel im M65 betreiben? Beitrag #11
P

patlaborfa

Aussendienst-Mitarbeiter
Dabei seit
13.01.2005
Beiträge
193
Ort
Tauranga / NZ
Netzbetreiber
vodafone NZ
Firmware
FW58
PC Betriebssystem
WinXP Home
Ja, genau das Teil meinte ich!
Wusste nicht, das die Teile immer noch auf dem Markt sind :huh:
 
  • 2 Sim-Karten parallel im M65 betreiben? Beitrag #12
RouviDog

RouviDog

Senior Mitglied
Dabei seit
16.02.2005
Beiträge
439
Ort
Dortmund
Modell(e)
Nokia E7
Netzbetreiber
Vodafone
Firmware
41
PC Betriebssystem
Windows Vista HP 64-bit
Hey, das sieht ja klasse aus.

Dann kann ich innerhalb meiner Homezone kostenlos telefonieren, dank der Genion Flat und außerhalb schwup umschalten auf simyo.

Der gute Mann, dessen Angebot hier gepostet wurde, führt leider kein S65 auf. Wird es unterstützt?

Gibt es dabei noch was zu beachten?

MfG
RouviDog
 
  • 2 Sim-Karten parallel im M65 betreiben? Beitrag #13
Little Cannibal

Little Cannibal

Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
197
Ort
Ingolstadt
Modell(e)
Nokia Lumia 920, N97,Nokia 5800XM; Sony Ericsson W850i; Siemens SXG 75
Netzbetreiber
o2
Firmware
Win Phone 8
PC Betriebssystem
Win 8, Win 7
  • 2 Sim-Karten parallel im M65 betreiben? Beitrag #14
RouviDog

RouviDog

Senior Mitglied
Dabei seit
16.02.2005
Beiträge
439
Ort
Dortmund
Modell(e)
Nokia E7
Netzbetreiber
Vodafone
Firmware
41
PC Betriebssystem
Windows Vista HP 64-bit
Ja, aber weil der Niederländer in seinem eBay Angebot das S65 nicht aufführt und mir auch schrift. bestätigte, dass das Kabel zu kurz sei um um den Akku gelegt werden zu können.
 
  • 2 Sim-Karten parallel im M65 betreiben? Beitrag #15
Marcel Neumann

Marcel Neumann

Inventar
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
467
Ort
Bielefeld
Modell(e)
S/// K800i
Firmware
R1CB001
PC Betriebssystem
W2k
Tja... ich würd gern wissen ob es im K750i funktioniert. Es ist zwar nicht aufgeführt aber vll hat es ja trotzdem schon einer getestet und kann mal nen Bericht geben :D

Gruß
Marcel
 
  • 2 Sim-Karten parallel im M65 betreiben? Beitrag #16
C

Critter150

Alien-Fleischfresser
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
109
Ort
Hildesheim b. Hannover
Modell(e)
CX65,S65,S68,S75,2x SXG75 black & white,2x EF81,2x EL71 black & silver,2x E71 black & dark silver
Firmware
aktuelle
PC Betriebssystem
XP
hi,
also s65 geht garantiert. ich habs bei mir laufen. kabel ist wirklich knapp, jedoch kann das ganze auch zwischen handy und aku gelegt werden (das passt) und muss nicht zwischen aku und akudeckel. man kann ja vorab mal ne sim nehmen und zwischen handy und aku legen, wenn der aku noch einrastet passt es auch. kann ja sein, dass es aufgrund von fertigungstoleranzen bei den einzelnen s65 geräten unterschiedlich viel platz gibt :confused: k750i weiss ich leider nicht...
 
  • 2 Sim-Karten parallel im M65 betreiben? Beitrag #17
RouviDog

RouviDog

Senior Mitglied
Dabei seit
16.02.2005
Beiträge
439
Ort
Dortmund
Modell(e)
Nokia E7
Netzbetreiber
Vodafone
Firmware
41
PC Betriebssystem
Windows Vista HP 64-bit
Cool, wenn es definitiv passt, dann werd ich mir das holen. :D

@Critter150

Hast du event. ne eigene Anleitung, die 2. Sim Karte in den Adapter da reinkommt? ;)
 
  • 2 Sim-Karten parallel im M65 betreiben? Beitrag #18
C

Critter150

Alien-Fleischfresser
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
109
Ort
Hildesheim b. Hannover
Modell(e)
CX65,S65,S68,S75,2x SXG75 black & white,2x EF81,2x EL71 black & silver,2x E71 black & dark silver
Firmware
aktuelle
PC Betriebssystem
XP
hi, ich versteh das problem nicht so wirklich :confused:
du musst eigentlich nur das "schutzpapier" abziehen und die sim dann reinschieben. ist total simpel, also mach dir deswegen keinen kopf. wenn dus hast und dann noch ein problem haben solltest (was ich nicht glaube), kannst du dich ja nochmal melden. ist eigentlich total selbsterklärend...

@RouviDog
"Cool, wenn es definitiv passt, dann werd ich mir das holen."

das ist relativ. bei mir passt es, wobei ich aber nicht garantieren kann, dass alle geräte unter dem aku soviel platz haben :shakehead: aber warum sollte das nur bei mir so sein!? ich sehe da eigentlich keine probleme. leg einfach mal ne sim zwischen aku und handy. wenn der aku noch zuschnappt, weisst du bescheid.
 
  • 2 Sim-Karten parallel im M65 betreiben? Beitrag #19
RouviDog

RouviDog

Senior Mitglied
Dabei seit
16.02.2005
Beiträge
439
Ort
Dortmund
Modell(e)
Nokia E7
Netzbetreiber
Vodafone
Firmware
41
PC Betriebssystem
Windows Vista HP 64-bit
Nabend,

ich habs ausprobiert. Hab testweise meine simyo Karte zwischen Akku und des S65 geklemmt.
Mein original Akku wollt zuerst gar nicht zuschnappen, ich hab die 2. Sim dann im Bereich der IMEI platziert und dann ging es.

Edit: Zwischen Akku und Akkudeckel geht es nur sehr mühselig. Danach bekommt so gut wie gar nicht mehr den Deckel auf.
 
  • 2 Sim-Karten parallel im M65 betreiben? Beitrag #20
C

Critter150

Alien-Fleischfresser
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
109
Ort
Hildesheim b. Hannover
Modell(e)
CX65,S65,S68,S75,2x SXG75 black & white,2x EF81,2x EL71 black & silver,2x E71 black & dark silver
Firmware
aktuelle
PC Betriebssystem
XP
hi,

das problem beim s65 liegt darin, dass die sim genau andersrum drinsteckt als beim zb cx65 oder m65. daher ist das kabel der dual sim eigentlich auf der falschen seite. deshalb versuche nochmal die sim leicht unterhalb bzw seitlich der akukontakte unterzubringen. im bereich der imei kannst du die sim nicht legen, da das mit dem kabel nicht hinhaut. sorry, hätte ich vielleicht schon eher sagen sollen :crying: hab nicht daran gedacht, dass das nen problem werden könnte. wenn es an der stelle nicht hinhaut bei dir, würde ich doch eher zu nem adapter mit zerschneiden raten... wie gesagt, bei mir funktioniert es, was aber nicht garantiert, dass es bei jedem geht...
ne andere möglichkeit wäre ja noch, dass der aku (selbst wenn er nicht einrastet) danach vom handydeckel genügend an den kontakten gehalten wird, um noch zu funktionieren... wäre vielleicht nen versuch wert. :confused:
 
Thema:

2 Sim-Karten parallel im M65 betreiben?

2 Sim-Karten parallel im M65 betreiben? - Ähnliche Themen

Samsung Galaxy Z Fold4 mit drei Nummern oder drei SIM Karten gleichzeitig nutzen - Geht das?: Genau wie sein Vorgänger hat auch das Samsung Galaxy Z Fold4 zwei Plätze für eine physikalische SIM Karte und auch die Möglichkeit für die Nutzung...
Nokia 9 PureView SIM-Karte richtig einsetzen und welche SIM-Karten passen in das Nokia 9 PureView: Eine Frage die viele gern vor dem Kauf eines aktuellen Smartphones klären ist die Frage welche oder wie viele SIM-Karten man nutzen kann, denn...
Lumia 650: verschiedene Einstellungen für beide SIM-Karten. Wie geht es?: Ich habe mir Microsoft Lumia 650 ohne Vertrag gekauft und stehe jetzt vor der Wahl einer neuen Anbieter als 2. SIM-Karte. Ich möchte meine alte...
Nokia 3310: welche SIM-Karte und wie man sie einlegt: Noch immer gibt es keinen konkreten Termin zum Verkaufsstart des bereits im Februar vorgestellten Retro-Handys Nokia 3310, doch allzu lang werden...
Future-Check: Das liegt in den Schubladen der Hersteller und Provider: Nein, das USP-Forum besitzt keine magische Glaskugel, um in die Zukunft zu schauen. Trotzdem zeigen wir, was in allernächster Zeit bei Handys...

Sucheingaben

siemens s65 mit 2 simkarten betreiben

Oben