S
siemensfan
Junior Mitglied
Threadstarter
- Dabei seit
- 11.07.2004
- Beiträge
- 35
Siemens bzw Benq hat heute 3 neue Mobiltelefone vorgestellt:
Das AF51:
Das A31:
Das AL21:
Jetzt bin, was die Typenbezeichnung anbelangt, völlig verwirrt.
Grüße, max
München, 23.11.2005 | Mit den neuen Mobiltelefonen der A-Serie von BenQ Mobile halten die begehrten Klapp- und Slider-Formen erstmals Einzug in das Einsteigersegment. Beide Formfaktoren ermöglichen nicht nur ein kompaktes und schickes Design, sondern auch maximale technische Performance auf kleinstem Raum und einfache Bedienung. Zu einem ausgesprochen günstigen Preis bieten die Handys erstklassige Qualität in Material und Verarbeitung. Die neuen Mobiltelefone sind bestens geeignet für alle, die Funktionalität ohne Schnickschnack suchen. Sie punkten mit höchster Zuverlässigkeit und Komfort für die Kommunikation im Alltag, allen wichtigen Telefon-Funktionen und Datentransfer.
Technisch zeichnen sich die Mobiltelefone der A-Serie durch eine reduzierte Komplexität aus. Alle Modelle haben ein übersichtliches, ergonomisch gestaltetes Tastenfeld, das wirklich jedem Nutzer genug Platz für die Bedienung lässt. Dank einfacher, selbsterklärender Navigation, übersichtlicher Menüstruktur und farbiger Bedienoberfläche wird jedermann in kurzer Zeit mit der Handhabung der Geräte vertraut. Über die Kurzwahltasten sowie den bewährten 4-Wege-Navigationsknopf erhält man schnellen Zugriff auf die einzelnen Funktionen. So kann beispielsweise der Wecker mit einem einfachen Tastendruck auf die „3“ aktiviert werden. Um den persönlichen Bedürfnissen voll und ganz zu entsprechen, lassen sich die neuen A-Serien-Modelle mit programmierbaren Soft-Keys, 32-stimmigen Klingeltönen und Hintergrundbildern individuell anpassen.
Funktion trifft Design: Ergonomisch geformt und mit einem großen, hoch auflösenden Display (mindestens 128x128 Bildpunkte, 65.536 Farben) ausgestattet, zeigen sich die neuen A-Serie-Handys in einem modernen und dennoch klassischen Gewand. Augenfällig sind insbesondere die hochwertigen Oberflächenstrukturen, bunte Farben und Chromelemente. WAP- und GPRS-Zugang sorgen ebenso wie Multimedia-Nachrichten (MMS) dafür, dass die Kommunikation nicht nur aufs Telefonieren beschränkt ist. Auch vertonte Bilder können mit den neuen A-Serie-Modellen empfangen und betrachtet werden. Des Weiteren wurde an alles gedacht, was auf Reisen oder in der Freizeit das Leben angenehmer macht. Dafür sind ein Organizer, vorinstallierte Notrufnummern, ein Wörterbuch für wichtige Begriffe in sieben Sprachen sowie zwei Handy-Spiele an Bord. Mit einer Auswahl an optionalem Zubehör wie Headsets, Ladegeräten, Datenkabel und einer transportablen Freisprecheinrichtung fürs Auto lassen sich die Mobiltelefone optimal ergänzen – passend für jeden Lebensstil und jeden Geldbeutel.
Siemens AF51 von BenQ Mobile: Kompaktes Klapp-Handy mit zwei brillanten Farbdisplays Das AF51 ist ein kompaktes und schlankes Klapp-Handy (79 x 41 x 20 mm), das zuverlässige Erreichbarkeit mit zeitgemäßem Look verbindet. Sein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis macht das Mobiltelefon mit integrierter Antenne zum Vorbild seiner Klasse. Mit diesem Telefon im Westentaschenformat bleibt man mit seinen Freunden und der Familie immer in Verbindung. Das Außendisplay (96 x 64 Pixel) wirkt durch die Verspiegelung cool und das Innendisplay (130 x 130 Pixel) ist durch kratzsicheres Glas geschützt. Beide Displays warten mit 65.536 Farben auf – was ebenfalls einmalig in diesem Segment ist. Das Incite Service Light Indication LED informiert den Nutzer durch ein Blinken über verpasste Anrufe sowie eingehende Textnachrichten – selbst unter ausgesprochen schlechten Lichtverhältnissen. Das ultra-kompakte Klapp-Handy hat eine hochwertige Oberfläche und zeigt in den Farben „Panther Schwarz“ und „Delfin Grau“ einen metallischen Schimmer, der dezente Eleganz mit einem Hauch von Glamour verbindet.
Siemens AL21 von BenQ Mobile: Cooles Slider-Handy in tollen Farben
Junge, modebewusste Mobilfunknutzer werden am AL21 viel Freude haben. Als erstes Handy seiner Klasse wartet es mit dem topaktuellen Schiebemechanismus (Slider) auf. Das coole Design dieses kompakten, schlanken Mobiltelefons mit integrierter Antenne zieht stets die Blicke auf sich. Programmierbare Tastenklänge ermöglichen es, das AL21 nach eigenen Wünschen zu personalisieren. Mit dem intuitiv bedienbaren AL21-Slider für Sprachtelefonie, Nachrichten und Terminorganisation beweist man auch stilsicheren Geschmack. Verführerisch elegant und dennoch sportlich-jung setzen die topaktuellen Farben „Red Temptation“ und „Black Magic“ mit mattiertem Metallic-Effekt sowie die durchscheinende Kunststoffrückwand modische Trends im Freundes- und Kollegenkreis.
Siemens A31 von BenQ Mobile: Das handliche Organisationstalent
Mit dem A31 kann man sich stets gut organisieren. Das schlanke, barrenförmige Mobiltelefon mit eingebautem Organizer vereint Minimalismus und Effizienz. Ein Kalender mit Erinnerungsfunktionen und ein Wecker machen das Leben leichter. Stets behält man die Übersicht über Namen, Adressen, wichtige Termine, Ereignisse und Verabredungen. Ein Terminkalender-Icon auf dem Navigationsknopf sorgt für schnellen Zugriff auf die Funktion. Da das Mobiltelefon zudem eine Weltzeituhr enthält, kann man den sperrigen Wecker bequem zu Hause lassen. Mit MMS-Bildern, Animationen und Logos lässt sich das Telefon auf Tastendruck individuell anpassen. Das dezente silbermetallische Finish in den Farben „Anthrazit“ oder „Ruby Red“ sowie optische Akzente in Chrom ergänzen die klare, fließende Form des Handy und maximieren den Tragekomfort.
Alle Mobiltelefone der neuen A-Serie sind in Deutschland ab dem ersten Quartal 2006 erhältlich.
Das AF51:

Das A31:

Das AL21:

Jetzt bin, was die Typenbezeichnung anbelangt, völlig verwirrt.

Grüße, max