3 neue A Geräte: A31 AF51 und AL21

Diskutiere 3 neue A Geräte: A31 AF51 und AL21 im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Siemens bzw Benq hat heute 3 neue Mobiltelefone vorgestellt: Das AF51: Das A31: Das AL21: Jetzt bin, was die Typenbezeichnung anbelangt...
  • 3 neue A Geräte: A31 AF51 und AL21 Beitrag #1
S

siemensfan

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
11.07.2004
Beiträge
35
Siemens bzw Benq hat heute 3 neue Mobiltelefone vorgestellt:


München, 23.11.2005 | Mit den neuen Mobiltelefonen der A-Serie von BenQ Mobile halten die begehrten Klapp- und Slider-Formen erstmals Einzug in das Einsteigersegment. Beide Formfaktoren ermöglichen nicht nur ein kompaktes und schickes Design, sondern auch maximale technische Performance auf kleinstem Raum und einfache Bedienung. Zu einem ausgesprochen günstigen Preis bieten die Handys erstklassige Qualität in Material und Verarbeitung. Die neuen Mobiltelefone sind bestens geeignet für alle, die Funktionalität ohne Schnickschnack suchen. Sie punkten mit höchster Zuverlässigkeit und Komfort für die Kommunikation im Alltag, allen wichtigen Telefon-Funktionen und Datentransfer.

Technisch zeichnen sich die Mobiltelefone der A-Serie durch eine reduzierte Komplexität aus. Alle Modelle haben ein übersichtliches, ergonomisch gestaltetes Tastenfeld, das wirklich jedem Nutzer genug Platz für die Bedienung lässt. Dank einfacher, selbsterklärender Navigation, übersichtlicher Menüstruktur und farbiger Bedienoberfläche wird jedermann in kurzer Zeit mit der Handhabung der Geräte vertraut. Über die Kurzwahltasten sowie den bewährten 4-Wege-Navigationsknopf erhält man schnellen Zugriff auf die einzelnen Funktionen. So kann beispielsweise der Wecker mit einem einfachen Tastendruck auf die „3“ aktiviert werden. Um den persönlichen Bedürfnissen voll und ganz zu entsprechen, lassen sich die neuen A-Serien-Modelle mit programmierbaren Soft-Keys, 32-stimmigen Klingeltönen und Hintergrundbildern individuell anpassen.

Funktion trifft Design: Ergonomisch geformt und mit einem großen, hoch auflösenden Display (mindestens 128x128 Bildpunkte, 65.536 Farben) ausgestattet, zeigen sich die neuen A-Serie-Handys in einem modernen und dennoch klassischen Gewand. Augenfällig sind insbesondere die hochwertigen Oberflächenstrukturen, bunte Farben und Chromelemente. WAP- und GPRS-Zugang sorgen ebenso wie Multimedia-Nachrichten (MMS) dafür, dass die Kommunikation nicht nur aufs Telefonieren beschränkt ist. Auch vertonte Bilder können mit den neuen A-Serie-Modellen empfangen und betrachtet werden. Des Weiteren wurde an alles gedacht, was auf Reisen oder in der Freizeit das Leben angenehmer macht. Dafür sind ein Organizer, vorinstallierte Notrufnummern, ein Wörterbuch für wichtige Begriffe in sieben Sprachen sowie zwei Handy-Spiele an Bord. Mit einer Auswahl an optionalem Zubehör wie Headsets, Ladegeräten, Datenkabel und einer transportablen Freisprecheinrichtung fürs Auto lassen sich die Mobiltelefone optimal ergänzen – passend für jeden Lebensstil und jeden Geldbeutel.

Siemens AF51 von BenQ Mobile: Kompaktes Klapp-Handy mit zwei brillanten Farbdisplays Das AF51 ist ein kompaktes und schlankes Klapp-Handy (79 x 41 x 20 mm), das zuverlässige Erreichbarkeit mit zeitgemäßem Look verbindet. Sein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis macht das Mobiltelefon mit integrierter Antenne zum Vorbild seiner Klasse. Mit diesem Telefon im Westentaschenformat bleibt man mit seinen Freunden und der Familie immer in Verbindung. Das Außendisplay (96 x 64 Pixel) wirkt durch die Verspiegelung cool und das Innendisplay (130 x 130 Pixel) ist durch kratzsicheres Glas geschützt. Beide Displays warten mit 65.536 Farben auf – was ebenfalls einmalig in diesem Segment ist. Das Incite Service Light Indication LED informiert den Nutzer durch ein Blinken über verpasste Anrufe sowie eingehende Textnachrichten – selbst unter ausgesprochen schlechten Lichtverhältnissen. Das ultra-kompakte Klapp-Handy hat eine hochwertige Oberfläche und zeigt in den Farben „Panther Schwarz“ und „Delfin Grau“ einen metallischen Schimmer, der dezente Eleganz mit einem Hauch von Glamour verbindet.

Siemens AL21 von BenQ Mobile: Cooles Slider-Handy in tollen Farben
Junge, modebewusste Mobilfunknutzer werden am AL21 viel Freude haben. Als erstes Handy seiner Klasse wartet es mit dem topaktuellen Schiebemechanismus (Slider) auf. Das coole Design dieses kompakten, schlanken Mobiltelefons mit integrierter Antenne zieht stets die Blicke auf sich. Programmierbare Tastenklänge ermöglichen es, das AL21 nach eigenen Wünschen zu personalisieren. Mit dem intuitiv bedienbaren AL21-Slider für Sprachtelefonie, Nachrichten und Terminorganisation beweist man auch stilsicheren Geschmack. Verführerisch elegant und dennoch sportlich-jung setzen die topaktuellen Farben „Red Temptation“ und „Black Magic“ mit mattiertem Metallic-Effekt sowie die durchscheinende Kunststoffrückwand modische Trends im Freundes- und Kollegenkreis.

Siemens A31 von BenQ Mobile: Das handliche Organisationstalent
Mit dem A31 kann man sich stets gut organisieren. Das schlanke, barrenförmige Mobiltelefon mit eingebautem Organizer vereint Minimalismus und Effizienz. Ein Kalender mit Erinnerungsfunktionen und ein Wecker machen das Leben leichter. Stets behält man die Übersicht über Namen, Adressen, wichtige Termine, Ereignisse und Verabredungen. Ein Terminkalender-Icon auf dem Navigationsknopf sorgt für schnellen Zugriff auf die Funktion. Da das Mobiltelefon zudem eine Weltzeituhr enthält, kann man den sperrigen Wecker bequem zu Hause lassen. Mit MMS-Bildern, Animationen und Logos lässt sich das Telefon auf Tastendruck individuell anpassen. Das dezente silbermetallische Finish in den Farben „Anthrazit“ oder „Ruby Red“ sowie optische Akzente in Chrom ergänzen die klare, fließende Form des Handy und maximieren den Tragekomfort.

Alle Mobiltelefone der neuen A-Serie sind in Deutschland ab dem ersten Quartal 2006 erhältlich.


Das AF51:
AF51_TwistedLeft_Open_Black_72dpi.jpg

Das A31:
A31_TwistedRight_Silver_Red_72dpi.jpg

Das AL21:
AL21_RedClosed_Display_72dpi.jpg


Jetzt bin, was die Typenbezeichnung anbelangt, völlig verwirrt. :)

Grüße, max
 
  • 3 neue A Geräte: A31 AF51 und AL21 Beitrag #2
Thomas Rühl

Thomas Rühl

perfectdark
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
449
Ort
Frankfurt
Modell(e)
K610i, CF110
Firmware
R1JG001, 07
PC Betriebssystem
Windows XP SP2
Scheint so, als würden die Zahlen nun (zusätzlich zu den Buchstaben) wie bei Nokia für die Geräteklasse stehen. Je höher die Zahl, desto mehr Ausstattung.
Sieht nach einem Trend zum Brot-und-(wenig)Butter-Handy aus, wahrscheinlich für die Simyo-Kundschaft usw. gedacht...
 
  • 3 neue A Geräte: A31 AF51 und AL21 Beitrag #3
Z

zappman

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
487
Jetzt wo es immer eher so wird, dass man Vertrag und Handy extra kauft denke ich sind Billighandys auch gar nicht so falsch!
Mal gespannt wie die sich so verkaufen...
Das mittlere erinnert mich an so ein T-Mobile-Gerät...

Weiss schon jemand ob ODM?
 
  • 3 neue A Geräte: A31 AF51 und AL21 Beitrag #4
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
  • 3 neue A Geräte: A31 AF51 und AL21 Beitrag #5
H

h00ligan

Senior Mitglied
Dabei seit
28.07.2004
Beiträge
379
Mhmmm ... Billighandys ... hatten wir ja lange nicht mehr ...
 
  • 3 neue A Geräte: A31 AF51 und AL21 Beitrag #6
P

Piotr Lamasz

USP-Guru
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
1.183
Ort
München
Modell(e)
MDAcompact @ 2GBSanDiscUltraII
Man sieht aber das bei Nokia diese Strategie auch aufgeht.. also warum nicht.. und da ja der Trend zu NoFrill Angeboten geht bei den Netzbetreibern ists doppelt geschickt....
ein fiktives Beispiel: Tante Gerda, die nicht zu viel Geld ausgeben möchte, aber trotzdem von den Enkel erreichbar sein will holt sich beim Tchibo neben dem Wochenvorrat an Kaffe gleich so eine tolle Plastikdingsdakarte und so ein Schnurlostelefondingendsda und der Enkel richtet ihr alles ein und erklärts ihr. Und da Tante Gerda auch schon ein bischen älter ist, solls möglichst einfach sein.. mehr als telefonieren will sie damit eh nicht...
Soll jetzt keine Wertung über Tanten mit dem Namen Gerda sein ;-)

Grüße Piotr
 
  • 3 neue A Geräte: A31 AF51 und AL21 Beitrag #7
H

Handyfan

Senior Mitglied
Dabei seit
20.09.2005
Beiträge
342
Ort
Bodensee
Modell(e)
Sony Ericsson W550i
PC Betriebssystem
Windows XP Professional
Bringt Siemens jetzt eigentlich nur noch Billighandys raus. Produktflut schön und gut aber dann bitte wie Nokia High-End Geräte und nicht solche Billighandys die das Design vom CF110 und dem C62 geerbt haben.
Und das AL21 sieht stark nach so einem Billighandy von SE aus. Weiß nur grad den Namen nicht.
 
  • 3 neue A Geräte: A31 AF51 und AL21 Beitrag #8
P

Piotr Lamasz

USP-Guru
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
1.183
Ort
München
Modell(e)
MDAcompact @ 2GBSanDiscUltraII
Originally posted by Handyfan@23.11.2005, 15:29
Und das AL21 sieht stark nach so einem Billighandy von SE aus. Weiß nur grad den Namen nicht.
war auch mein Gedanke...
T23 (wobei da die Tasten etwas kleiner sind und mehr rausstehen).. hate meine Freundin lange mit Loop-Karte im Packet. Ich glaub das kostet jetzt noch im Packet um die 50 €.

...das es bei sowas keine Klagen gibt...
 
  • 3 neue A Geräte: A31 AF51 und AL21 Beitrag #9
M

matttin

Junior Mitglied
Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
19
Das Sliderhandy ist doch schickes Zweithandy für Disco am Samstag - aber nur in einer peppigen Farbe plus Anhänger! Oder?
 
  • 3 neue A Geräte: A31 AF51 und AL21 Beitrag #10
B

Bernd G. Fleischmann

Senior Mitglied
Dabei seit
12.07.2004
Beiträge
269
Der Weg den BenQ jetzt einschlägt ist völlig richtig !

Es müssen mehr Handy raus - Produktvielfalt.....
Eines der Hauptkaufargumente ist das Design. Und wie schon weiter oben erwähnt holen sich immer mehr Leute Ihr Handy ohne Vertrag, weil sie öfter auch mal was neues wollen.
Natürlich muss man auch im oberen Seggment punkten - aber ich denke dass kommt auch noch.

Weiter so ! :up:

Vom Design finde ich alle 3 übrigens sehr ansprechend !
 
  • 3 neue A Geräte: A31 AF51 und AL21 Beitrag #11
H

h00ligan

Senior Mitglied
Dabei seit
28.07.2004
Beiträge
379
Originally posted by Piotr Lamasz@23.11.2005, 15:04
Man sieht aber das bei Nokia diese Strategie auch aufgeht.. also warum nicht.. und da ja der Trend zu NoFrill Angeboten geht bei den Netzbetreibern ists doppelt geschickt....
Bitte? Nokia ist seit längerem dabei, den Markt mit Handys im Mittel- und Hochpreissegment zuzuballern ('normale' Smartphones, N-Serie, E-Series etc.). Deren Angebot ist im Gegensatz zu Siemens / BenQ in allen Segmenten breiter gefächert. Das derzeitige Produktangebot von Siemens / BenQ hat damit wenig gemein.
 
  • 3 neue A Geräte: A31 AF51 und AL21 Beitrag #12
S

sx1_4ever

Mitglied
Dabei seit
15.10.2004
Beiträge
135
Ort
Wien
Modell(e)
EF81
Firmware
48
Originally posted by Dominik Hanov@23.11.2005, 17:16
Jowoll schädigt Euer Image total! Weiter so Benq.

Ich erinnere mich an die Aussage von vor eingen Wochen wonach man mehr im hochpreisigen Segment vertreten sein wollte. Jetzt bringt man aufgewärmte Modelle mit der Technik von vor 2 Jahren welche zum Schleuderpreis über die Theke gehen dürften.
Ganz meine Meinung.
Wozu ein fast fertiges nichts-könn Handy (cc75) absagen und dann wieder 3 neue nichts-könn Handys herausbringen???
Ich weiß schon, dass das CC75 also hoch-qualitativ Handy entwickelt wurde. Aber ich stelle mir die Frage ob es nicht billiger für Benq ist, ein fast fertiges Handy rauszubringen und ein bisschen billiger als geplant zu verkaufen, als ein neues zu entwickeln???

WO BLEIBEN DIE HIGH-END GERÄTE??????????


Also ich war mal überzeugter Siemensfan, aber das hat sich mirlerweile geändert. Weit haben sie es gebracht... :crying:
 
  • 3 neue A Geräte: A31 AF51 und AL21 Beitrag #13
B

ba-projects

Newbie
Dabei seit
13.11.2005
Beiträge
2
Hallo erstmal !

Beobachte euer Forum schon lange und hab mich jetzt endlich mal angemeldet damit ich auch mal meinen Senf dazu geben kann...

Also Fakt ist das die A-Reihe von Siemens, die Geräte waren, mit denen Siemens den meisten Gewinn geschäffelt hat ( bzw den einzigen ;) )..... da sie einfach einfach konzipiert sind und meistens wohl keinen Softwarefehler oder sonstiges haben. Ausserdem gibt es wenige gute "Billig Handys auf dem Markt"

Die größten Verlustgeschäfte waren doch die "High-End" Geräte, siehe Sx1, S65 etc...

Ausserdem hat sich doch auch in letzter Zeit gezeigt das die "High-End" Geräte seit dem SL45 nicht mehr wirklich ankommen, da Siemens die Geräte immer im "Beta" Status auf die Kunden los lässt.

Ich finde die Idee also gar nicht so schlecht mal wieder von unten sein "Segment" zu sichern um sich dann langsam nach oben zu meistern.

Schliesslich hat Nokia jawohl auch das meiste Geld mit 5110, 3210, 3310 etc verdient und nicht mit dem communicator.

Egal ich freu mich schon auf das SXG75 wenn es stimmt das es ein Linux Betriebssystem hat bin ich echt schon ganz heiss auf das Gerät :)

Grüße, Chris
 
  • 3 neue A Geräte: A31 AF51 und AL21 Beitrag #14
M

Mathias Lukas

ehem. USP-Team
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
2.790
Modell(e)
iPhone 4S 64GB
Firmware
iOS 6.0
PC Betriebssystem
Mac OS X Mountain Lion
Originally posted by ba-projects@23.11.2005, 21:52

Egal ich freu mich schon auf das SXG75 wenn es stimmt das es ein Linux Betriebssystem hat bin ich echt schon ganz heiss auf das Gerät :)
Nicht ganz ;)

Das OS nennt sich "Brew" und ist definitiv nicht auf Linux-Basis.

Gruss,
Mathias
 
  • 3 neue A Geräte: A31 AF51 und AL21 Beitrag #15
B

ba-projects

Newbie
Dabei seit
13.11.2005
Beiträge
2
hmm.... schade eigentlich, aber egal Hauptsache mal was anderes ! ;)
 
  • 3 neue A Geräte: A31 AF51 und AL21 Beitrag #16
H

Handyfan

Senior Mitglied
Dabei seit
20.09.2005
Beiträge
342
Ort
Bodensee
Modell(e)
Sony Ericsson W550i
PC Betriebssystem
Windows XP Professional
Originally posted by ba-projects@23.11.2005, 21:52
Schliesslich hat Nokia jawohl auch das meiste Geld mit 5110, 3210, 3310 etc verdient und nicht mit dem communicator.
Da sind aber schon ein paar Jahre vergangen als diese Technik aktuell war.
 
  • 3 neue A Geräte: A31 AF51 und AL21 Beitrag #17
S

S-Club-101

Junior Mitglied
Dabei seit
20.09.2004
Beiträge
15
Das A31 gefällt mir vom Design her gut. Es ist klein und hat ordentliche Tasten. Zum telefonieren und simsen langt's.

Dennoch hätte mir das CC75 besser gefallen. Vielleicht gab es auch technische Schwierigkeiten, die weder Siemens noch BenQ lösen konnten.
 
  • 3 neue A Geräte: A31 AF51 und AL21 Beitrag #18
M

misterjws

Mitglied
Dabei seit
07.03.2006
Beiträge
97
Modell(e)
EF81,EL71,E71
Firmware
48,22,31,42
Also ich habe so das Gefühl, dass aus dem CC75 das S68 geworden ist. Vom Design her sind sich diese beiden Modelle doch ziemlich ähnlich und vielleicht war BenQ-Siemens ja der Meinung, dass beim S68 das Preis-Leistungsverhältnis besser wäre als beim CC75?:cool:
 
  • 3 neue A Geräte: A31 AF51 und AL21 Beitrag #19
P

phone-company

c81er
Dabei seit
10.11.2004
Beiträge
99
Ort
Zuhause
Modell(e)
c81 / z550i
PC Betriebssystem
WinXP Prof.
habe das A31 hier zu Hause..........gehabt...einen Tag da musste ich es leider wegen einem defekten Lautsprecher wieder einschicken und warte nun das es zurück kommt...Man konnte den Gesprächspartner leider garnicht verstehen :(

Ansonsten sehr gute Verarbeitung, gefällt mir sonst echt-----Mal warten bis ich es wiederbekomme
 
Thema:

3 neue A Geräte: A31 AF51 und AL21

3 neue A Geräte: A31 AF51 und AL21 - Ähnliche Themen

Samsung Galaxy A31 oder Samsung Galaxy A30s - Lohnt sich das neue Gerät der A Serie im Vergleich?: Mit der A Serie hat Samsung recht ordentliche Smartphones zu nicht zu hohen Preisen im Sortiment, wobei für viele hier der Fokus beim A20 oder A50...
Samsung Galaxy S6 Edge im Test: Schon lange habe ich mich auf ein Testgerät nicht so gefreut, wie auf das nun erhaltenen Samsung Galaxy S6 Edge. Bisher war das Rezept für ein...
BenQ Siemens A58: Auf professionelle Funktionen und umfassende Konnektivität muss man auch im Handy-Basissegment nicht verzichten. Das BenQ-Siemens A58 ist ein...
Nokia 5800 vs. Apple iPhone 3GS - Ein Erfahrungsbericht: Keine Bange, dies wird kein Verkaufsgespräch, auch kein Anti-Nokia-Thread. Wie Einige hier im Forum bereits bemerkt haben, ist mein Nokia 5800...
BenQ-Siemens Q-fi EF71: Das BenQ-Siemens Q-fi EF71 ist eines der ersten Mobiltelefone im BenQ-Siemens Q-fi Produktportfolio. Q-fi Produkte vereinen benutzerfreundliche...

Sucheingaben

wo finde ich bei motorola klapphandy die typenbezeichnung

,

af51 sprache

Oben