4
424owe
Mitglied
Threadstarter
- Dabei seit
- 02.02.2005
- Beiträge
- 84
Frisch aus der Tagesschau
Um 24 Milliarden € zurückgegangen, aber nur knapp eine halbe Milliarde aufgeklärt.
Macht eine Aufklärungsquote von ca 0,12%
Kein toller Erfolg, wie ich meine.
Der Rückgang der Schwarzarbeitsquote wird allein den neuen Gesetzten, sowie der umfangreichen Fahndung zugeschrieben.
Ein Erfolg wäre es solage wie Herr Eichel beweisen könnte das die 24 Milliarden€ stattdessen für legale Arbeit ausgegeben wurden.
Stattdessen lügt er sich (und uns) wieder ein in die Tasche.
Dadurch das nicht mehr alles was in dieser Hinsicht im privaten Bereich geschieht durch die neue Gesetzgebung illegal ist, könnte sich schon fast ein Rückgang um
24Milliarden ergeben.
Der Effekt ist also meiner Meinung nach nur rein Statistisch.
Die 460Millionen€ verstöße die Aufgeklärt wurden decken grade mal die zusätzlichen Personalkosten.
Sowas passiert, wenn man an den Symptomen doktort, aber die Ursachen nicht bekämpft.
Jeder schwarz verdiente Euro wird irgendwann auch mal legal für Konsum ect. ausgegeben. Das sollte auch ein Herr Eichel nicht vergessen.
Das Geld zirkuliert , am Staat vorbei zwar, aber es zirkuliert.
gruß
Schwarzarbeit-Bilanz
Eichels Fahnder spüren 460 Millionen auf
Schwarzarbeit ist in Deutschland nach wie vor ein milliardenschweres Geschäft, allerdings geht sie zurück. Nach Angaben von Experten wurde im vergangenen Jahr für rund 356 Milliarden Euro illegal gearbeitet. Im laufenden Jahr wird ein Rückgang um weitere zehn Milliarden Euro erwartet. Im Jahr 2003 hatte der Umfang der Schwarzarbeit bei rund 370 Milliarden Euro gelegen.
Den Rückgang rechnet sich Finanzminister Hans Eichel zu großen Teilen selbst an. Grund seien die Reformen der Bundesregierung und schärfere Zollkontrollen. "Die Trendwende ist eindeutig erkennbar", sagte Eichel.
Um 24 Milliarden € zurückgegangen, aber nur knapp eine halbe Milliarde aufgeklärt.
Macht eine Aufklärungsquote von ca 0,12%
Kein toller Erfolg, wie ich meine.
Der Rückgang der Schwarzarbeitsquote wird allein den neuen Gesetzten, sowie der umfangreichen Fahndung zugeschrieben.
Ein Erfolg wäre es solage wie Herr Eichel beweisen könnte das die 24 Milliarden€ stattdessen für legale Arbeit ausgegeben wurden.
Stattdessen lügt er sich (und uns) wieder ein in die Tasche.
Dadurch das nicht mehr alles was in dieser Hinsicht im privaten Bereich geschieht durch die neue Gesetzgebung illegal ist, könnte sich schon fast ein Rückgang um
24Milliarden ergeben.
Der Effekt ist also meiner Meinung nach nur rein Statistisch.
Die 460Millionen€ verstöße die Aufgeklärt wurden decken grade mal die zusätzlichen Personalkosten.
Sowas passiert, wenn man an den Symptomen doktort, aber die Ursachen nicht bekämpft.
Jeder schwarz verdiente Euro wird irgendwann auch mal legal für Konsum ect. ausgegeben. Das sollte auch ein Herr Eichel nicht vergessen.
Das Geld zirkuliert , am Staat vorbei zwar, aber es zirkuliert.
gruß