cmk303
Senior Mitglied
Threadstarter
- Dabei seit
- 24.12.2004
- Beiträge
- 241
- Ort
- Ulm
- Modell(e)
- Nokia N8
- Netzbetreiber
- FYVE by Vodafone
- Firmware
- immer aktuellste ;-)
- PC Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate
Quellartikel siehe unten....
Nokia hat im Q4 2010 5 Millionen Symbian^3 Smartphones verkauft.
Und der Marktstart des C7 und das C6-01 war erst im laufe des Q4!
Ich bin auf das Q1 2011 gespannt.
Der Handymarkt ist bekanntlich sehr schnelllebig und somit ist für mich Symbian definitiv nicht abgeschrieben.
Auch wenn Symbian aller Vorraussicht in absehbarer Zeit hinter Android zurückfallen wird. Es wird auf jeden Fall vor iOS und RIM bleiben! Es wird also nicht sterben, solang es Nokia nicht begräbt.
Auch die Entwicklung im OVI Store ist erfreulich (dankt Symbian^3).
Das Wachstum bei Nokia Smartphones lag unter dem Marktdurchschnitt, jedoch hat es auch ordentlich zugelegt.
Android schießt fast durch die Decke.
Für mich ist Symbian damit definitiv NICHT TOT !
Auch mit einem zukunftigen Marktanteil von ca. 20 % (von mir vorhergesagt) wird Symbian nicht sterben !
Wie seht Ihr die Zukunft von Symbian?
Google Übersetzer
Zu
Nokia hat im Q4 2010 5 Millionen Symbian^3 Smartphones verkauft.
Und der Marktstart des C7 und das C6-01 war erst im laufe des Q4!
Ich bin auf das Q1 2011 gespannt.
Der Handymarkt ist bekanntlich sehr schnelllebig und somit ist für mich Symbian definitiv nicht abgeschrieben.
Auch wenn Symbian aller Vorraussicht in absehbarer Zeit hinter Android zurückfallen wird. Es wird auf jeden Fall vor iOS und RIM bleiben! Es wird also nicht sterben, solang es Nokia nicht begräbt.
Auch die Entwicklung im OVI Store ist erfreulich (dankt Symbian^3).
Das Wachstum bei Nokia Smartphones lag unter dem Marktdurchschnitt, jedoch hat es auch ordentlich zugelegt.
Android schießt fast durch die Decke.
Für mich ist Symbian damit definitiv NICHT TOT !
Auch mit einem zukunftigen Marktanteil von ca. 20 % (von mir vorhergesagt) wird Symbian nicht sterben !
Wie seht Ihr die Zukunft von Symbian?
Google Übersetzer
Zu