"6>6" - Samsung lästert mal wieder über das iPhone

Diskutiere "6>6" - Samsung lästert mal wieder über das iPhone im Apple und iPhone Forum Forum im Bereich Smartphones und Tablets; Samsungs Kreativabteilung war mal wieder am Werk und hat neue Werbespots veröffentlicht. nnSamsung und Werbung zu seinen Smartphones, eine ewig...
Samsungs Kreativabteilung war mal wieder am Werk und hat neue Werbespots veröffentlicht. nnSamsung und Werbung zu seinen Smartphones, eine ewig gleiche Leier. Ziel der Kampagnen war und ist Apples iPhone, welches natürlich im Vergleich zum aktuell beworbenen Modell der Koreaner gnadenlos schlecht dasteht.

In der vergangenen Nacht nun eine neue Werbung mit alter Botschaft, im Spot wird das Samsung Galaxy S6 Edge mit dem iPhone 6 Plus verglichen und die Kernaussage liegt natürlich auf der Hand.
In der neuen Kampagne "6>6" stehen das an der Kante gebogene Display, welches verschiedene Informationen (Wetter, Nachrichten, Aktienkurse) bereit hält und die induktive Ladefunktion des Galaxy S6 Edge im Vordergrund, beide Dinge bietet Apples iPhone bekannter Weise nicht - Ergo, dass iPhone 6 Plus ist schlechter als das Samsung Galaxy S6 Edge.




"...When you do the math, it´s clear, 6 is greater than 6. The Galaxy S6 Edge. Not all smartphones are created equal. The Next Big Thing is Here.​


Ob man am Ende der von Samsung getroffenen Aussage folgen mag oder nicht, dies muss jeder für sich entscheiden. Was Samsung bei beiden Spots ganz offensichtlich nicht bedachte, neben dem aktuellen Flaggschiff sieht man ebenso lange auch das iPhone 6 Plus in den Clips.

Es ist nicht das erste Mal, dass Samsung Apple Produkte in seinen Werbespots thematisiert. So wurden vor wenigen Monaten noch Funktionen als Vorteil gegenüber dem iPhone beworben (Akku austauschbar, SD-Kartenslot zur Speichererweiterung), die im Galaxy S6 nicht mehr zu finden sind.

Wenn Samsung nicht gerade Spots zum schlecht reden des iPhone nutzt, dann kopieren die Koreaner auch gerne mal direkt Apples Werbespots.
Vor einem Monat startete Samsung eine Kampagne, welche Apple Usern seltsam vertraut erschienen sein dürfte.
Im damaligen Spot ging es ebenfalls um´s Samsung Galaxy S6 Edge, dabei ging man in erster Linie auf die Materialien ein. Aluminium wird gefräst, heiße Rohstoffe werden in Form gegossen und der Clip wird mit entsprechender Musik untermalt. Selbst die Stimme des Sprechers dürfte Apple Nutzern bekannt vorgekommen sein, britischer Akzent und Tonfall von Apples Chefdesigner Jonathan Ive waren perfekt getroffen (dies mag am Ende Zufall gewesen sein). Insgesamt gab der Spott, abgesehen vom Endprodukt, das wieder, was Apple wenige Wochen zuvor bei der Vorstellung der Apple Watch zur Keynote abspielte. Betrachtet einfach beide Spots nacheinander und urteilt selbst.



Tatsächlich kann Samsungs Kreativabteilung aber auch eigenständig Werbung entwickeln und dies sogar ohne den "Lieblingsfeind" als Messlatte herzunehmen. Der Spot "New Phone Feeling" ist ebenfalls brandneu und verzichtet gänzlich auf Feature-Präsentationen und gesprochene Marketing-Botschaften. Vielmehr zeigt man knallige Farben und zuckende Wiederholungen. Am Ende hinterlässt der Spot wohl mehr Fragezeichen, als das eine Botschaft vermittelt wird.
Und! Epileptiker sollten besser gänzlich auf die Betrachtung des Spots verzichten...;)



Meinung des Autors: Samsung und Werbung, am Ende immer wieder lustig was dabei so herauskommt...;)
 
  • "6>6" - Samsung lästert mal wieder über das iPhone Beitrag #2
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.668
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
@Samsung
 
  • "6>6" - Samsung lästert mal wieder über das iPhone Beitrag #3
G

Gast62663

Gast
Einfach erbämlich. Samsung stört wohl die Tatsache, dass Apple immer mehr Marktanteile gewinnt.
Nach dem Motto"Wir sind zwar scheisse - die anderen sind noch beschissener" (Hinter den Zwergen ...)
Jm2C
 
  • "6>6" - Samsung lästert mal wieder über das iPhone Beitrag #4
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.668
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Glaube kaum, das Samsung sich an den Marktanteilen von Apple stört. Das dürfte denen derzeit ziemlich egal sein. Die machen sich eher Sorgen um ihre eigenen Marktanteile, daher auch diese Werbespots. Ist doch ein übliches Vorgehen. Womit erzielt man Aufmerksamkeit? Indem man entweder Fehler oder angebliche Fehler von Apple anprangert (wie es Websites, Zeitschriften, Funk und Fernsehen immer wieder gerne machen um ihre Auflagen zu erhöhen) oder indem man Apple als Gegenstück dazu hernimmt, um zu demonstrieren, wie gut die eigenen Geräte sind. Der Faktor Apple macht eben den Unterschied, ob eine Werbung Aufmerksamkeit erhält oder nicht. Wen würde schon ein Werbevideo von Samsung im Vergleich zu HTC interessieren? ;)
 
  • "6>6" - Samsung lästert mal wieder über das iPhone Beitrag #5
G

Gast185332

Gast
Sicher stimmt es, vergleichende Werbung ist ein probates und oft eigesetztes Mittel. Dies ist ja nicht mal das Problem im Falle Samsung.

Hier geht es doch eher um die Art und die Tatsache, dass Samsung & Apple ein doch sehr spezielles Verhältnis haben. Teilweise torpedieren sie sich ja selbst, eben waren noch SD Karten usw der Hit und heute haben sie die Möglichkeit selbst eingestampft. Schon sehr fragwürdig alles...was aber nur meine Meinung ist.

Zudem widerspreche ich dir Robbie ;), Samsung wird sehr wohl genau die Marktanteile von Apple verfolgen (umgekehrt ist dies natürlich nicht anders), denn gerade diese beiden Hersteller teilen sich ja im Grunde den Markt auf. Samsung wird zudem sehr genau gucken, denn offensichtlich haben auch das S6 und S6 Edge nicht den unbedingt durchschlagenden Erfolg. Ich verweise auf die aktuellen Zahlen zu den Anteilen der OS am Markt, die originale Formulierung (im Sinne) "Android braucht ein Hero Flaggschiff" zielt insbesondere auch den genannten Umstand das Samsung offenbar auch aktuell wieder nicht zündet.
Neue Zahlen von Com Score deuten zudem an, dass Samsung in den USA trotz S6 und S6 Edge in Folge Anteile verloren hat. Tatsächlich gewann im erfassten Zeitraum nur Apple hinzu. Des Weiteren Asien, wo Apple noch immer wächst, Samsung aber trotz der neuen Modelle scheinbar auch verliert...
Also ich denke doch, in Südkorea wird man diese Entwicklungen und damit auch den ärgsten Konkurrenten aber sehr genau verfolgen. Da kristallisieren nämlich *imho derbe Probleme für Samsung. Endlich macht man im Grunde alles richtig (Haptik der Geräte usw) und dennoch brechen die Anteile weg. Apple macht im Grunde alles so wie immer und es läuft tatsächlich.

Das Samsung auch eigenständige Werbung kann, auch wenn die dann eher verstörend ist, siehe letzter Clip oben. Zur kopierten Werbung muss man wohl nichts weiter sagen.
 
Thema:

"6>6" - Samsung lästert mal wieder über das iPhone

"6>6" - Samsung lästert mal wieder über das iPhone - Ähnliche Themen

OnePlus 10 Pro VS Samsung Galaxy S22 Plus - Ist OnePlus hier wirklich eine Alternative zu Samsung?: Das OnePlus 10 Pro ist ohne Zweifel ein mehr als ordentliches High-End Smartphone geworden und so manche sehen hier eine echte Konkurrenz zur...
Xiaomi 12X 5G VS Samsung Galaxy S21 FE 5G – Wer gewinnt hier den Vergleich Xiaomi gegen Samsung?: Xiaomi hat nicht nur High-End Modelle der 12er Serie vorgestellt, sondern bietet mit dem günstigeren 12X Ableger auch eine Variante der gehobenen...
Xiaomi Pocophone F2 Pro oder Samsung Galaxy S20 - Gibt es wieder den „Flaggschiffkiller“?: Viele Anbieter, die man früher auch gerne als Flaggschiffkiller bezeichnet hat, sind mit ihren Geräten auch preislich eher in der High-End Klasse...
Reparaturfreundlichkeit bei Top-Smartphones: Apple schlägt Samsung deutlich - UPDATE: 04.09.2018, 11:35 Uhr: Als vor knapp 11 Jahren das erste iPhone auf den Markt gekommen ist, schlugen Reparaturdienste die Hände über dem Kopf...
OnePlus 7 Pro oder Samsung Galaxy S10 Plus - Ist OnePlus auch hier noch ein Flaggschiffkiller?: Das OnePlus 7 Pro hat viele überrascht da es viel Technik bietet und trotzdem günstiger als vorab spekuliert ausgefallen ist, das Samsung Galaxy...
Oben