Ab Anfang Dezember wird das Asus PadFone 2 auch hier in Deutschland erhältlich sein. Allerdings wird das PadFone 2 in der Anfangsphase exklusiv nur bei Base erhältlich sein.
Bereits die erste Generation des PadFone von Asus war anfänglich nur bei Base erhältlich. Nun wird Base, eine Marke des Netzbetreibers E-Plus, auch das PadFone 2 vorerst exklusiv anbieten, berichtet Areamobile. Ab Anfang Dezember wird dann die 32 Gigabyte Version des PadFone 2 in schwarz bei Base erhältlich sein. In naher Zukunft soll dann auch eine weiße Variante mit 64 Gigabyte Speicher erscheinen.
Angetrieben wird das PadFone 2 dabei von einem 1,5 GHz schnellen Snapdragon S4 Pro Quadcore-Chip, unterstützt von zwei Gigabyte RAM. Bei der Grafik setzt Asus auf eine Adreno 320 GPU. Der Super-IPS-Touchscreen des Smartphones ist 4,7 Zoll groß und löst mit 1280x720 Pixel auf. Die Kamera bietet 13 Megapixel. Neben LTE kommt auch HSPA+, WLAN und NFC zum Einsatz. Als Betriebssystem kommt Android 4.0 Ice Cream Sandwich zum Einsatz. Ein Update auf Android 4.1 Jelly Bean ist aber geplant. Neben dem Smartphone wird auch das Tablet-Dock mitgeliefert. Dann wird aus dem Dock, mit Hilfe des Smartphones ein 10,1 Zoll großes Tablet. Als UVP gibt Base 799 Euro ohne Vertrag bzw. 34 Euro pro Monat mit einem Vertrag mit einer Laufzeit von 24 Monaten.
Bereits die erste Generation des PadFone von Asus war anfänglich nur bei Base erhältlich. Nun wird Base, eine Marke des Netzbetreibers E-Plus, auch das PadFone 2 vorerst exklusiv anbieten, berichtet Areamobile. Ab Anfang Dezember wird dann die 32 Gigabyte Version des PadFone 2 in schwarz bei Base erhältlich sein. In naher Zukunft soll dann auch eine weiße Variante mit 64 Gigabyte Speicher erscheinen.
Angetrieben wird das PadFone 2 dabei von einem 1,5 GHz schnellen Snapdragon S4 Pro Quadcore-Chip, unterstützt von zwei Gigabyte RAM. Bei der Grafik setzt Asus auf eine Adreno 320 GPU. Der Super-IPS-Touchscreen des Smartphones ist 4,7 Zoll groß und löst mit 1280x720 Pixel auf. Die Kamera bietet 13 Megapixel. Neben LTE kommt auch HSPA+, WLAN und NFC zum Einsatz. Als Betriebssystem kommt Android 4.0 Ice Cream Sandwich zum Einsatz. Ein Update auf Android 4.1 Jelly Bean ist aber geplant. Neben dem Smartphone wird auch das Tablet-Dock mitgeliefert. Dann wird aus dem Dock, mit Hilfe des Smartphones ein 10,1 Zoll großes Tablet. Als UVP gibt Base 799 Euro ohne Vertrag bzw. 34 Euro pro Monat mit einem Vertrag mit einer Laufzeit von 24 Monaten.
Bildquelle: Hersteller