Als das HTC U11 vorgestellt wurde waren viele begeistert vom neuen HTC Boliden. Eine aktuelle CPU, eine Squeeze Funktion, eine sehr gute Kamera und viele Optionen für den virtuellen Assistenten. Alexa war am Anfang für Deutschland aber nicht bereit, was sich aber nun geändert hat. Wie Ihr Alexa auf dem HTC U11 problemlos aktivieren könnt zeigen wir Euch in diesem Ratgeber.
Ihr solltet dazu das aktuelle Edge Sense Update installiert haben und könnt dann im Google Play Store die HTC Alexa App über diesen Link aufrufen und auf Eurem HTC U11 installieren. Das war eigentlich schon alles. Nach dem Start müsst Ihr Euch natürlich dann auch, sofern vorhanden, mit Eurem Amazon Account in der App anmelden um so auch Alles im vollen Umfang nutzen zu können.
Im Anschluss kann man Alexa dann wie an einem Echo oder Echo Dot mit dem Befehl „Alexa“ starten oder auch die Edge Sense Funktion so einstellen, dass man Alexa durch einen Druck der Seiten startet. Diese Option würde dann separat funktionieren, auch wenn man das Aktivierungswort stumm schaltet.
Nun lässt sich Alexa am HTC U11 komplett nutzen und kann mit allen bekannten Befehlen verwendet werden. Man kann also ohne Aktivierung der separaten Alexa App auch Musik hören, sein Smart Home steuern und vieles mehr.
Meinung des Autors: Das HTC U11 wird sicher nicht das einzige Smartphone mit voller Einbindung von Alexa bleiben. Was haltet Ihr davon? Hättet Ihr gerne Alexa als Sprachassistentin auf Eurem Smartphone, nutzt Ihr doch lieber eine andere Alternative, oder braucht Ihr so etwas gar nicht?
Ihr solltet dazu das aktuelle Edge Sense Update installiert haben und könnt dann im Google Play Store die HTC Alexa App über diesen Link aufrufen und auf Eurem HTC U11 installieren. Das war eigentlich schon alles. Nach dem Start müsst Ihr Euch natürlich dann auch, sofern vorhanden, mit Eurem Amazon Account in der App anmelden um so auch Alles im vollen Umfang nutzen zu können.
Im Anschluss kann man Alexa dann wie an einem Echo oder Echo Dot mit dem Befehl „Alexa“ starten oder auch die Edge Sense Funktion so einstellen, dass man Alexa durch einen Druck der Seiten startet. Diese Option würde dann separat funktionieren, auch wenn man das Aktivierungswort stumm schaltet.

Nun lässt sich Alexa am HTC U11 komplett nutzen und kann mit allen bekannten Befehlen verwendet werden. Man kann also ohne Aktivierung der separaten Alexa App auch Musik hören, sein Smart Home steuern und vieles mehr.
Meinung des Autors: Das HTC U11 wird sicher nicht das einzige Smartphone mit voller Einbindung von Alexa bleiben. Was haltet Ihr davon? Hättet Ihr gerne Alexa als Sprachassistentin auf Eurem Smartphone, nutzt Ihr doch lieber eine andere Alternative, oder braucht Ihr so etwas gar nicht?