Altbekanntes SX1 SDS Problem

Diskutiere Altbekanntes SX1 SDS Problem im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; jo, hatte es auch. hab das tut mehrmals durchgetüntelt, hab auch alles ausprobiert. mich hat dann ein post von einem user hier auf die datei...
  • Altbekanntes SX1 SDS Problem Beitrag #1
G

gnuman

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
13.09.2005
Beiträge
3
jo, hatte es auch.
hab das tut mehrmals durchgetüntelt, hab auch alles ausprobiert.
mich hat dann ein post von einem user hier auf die datei data1.cab im setupordner aufmerksam gemacht, und was von inf-dateien geschrieben.
afaik hatte ich die sds auch vorm anschließen des sx1 installiert und es ging nicht.
aus irgendeinem grund funktionierts jetzt, nachdem ich:

das sx1-modem eine treiberaktualisierung verpasst hab
und alle inf-dateien aus der data1.cab installiert hab.

vorher hab ich sowas von dermaßen alles probiert :>

vll lags an einen von den dingen... wollts nur erwähnen.

und auch ein dankeschön an dieses forum, hat mir sehr geholfen, und dazu noch ein lob an die faqs, sehr sehr nice!


mfg
gnuman


edit:

WTF!
jetzt wirds nur noch im mrouter angezeigt, ich dreh am rad!
uglylol.gif


edit2: jetzt klappts, netsh int ip reset hat funktioniert und meinenetzwerkverbindung hatte nen schatte, warum weiss ich auch nicht. hat mir was gesagt von "keinen oder nur eingeschränkten zugriff bla", seit wann das war ist mir garnicht aufgefallen o.O
alles in bester butter.
 
  • Altbekanntes SX1 SDS Problem Beitrag #2
H

Hamburger

Senior Mitglied
Dabei seit
25.08.2004
Beiträge
235
Kann es sein, dass Du beruflich unter anderem auch Bedienungsanleitungen für Geräte aus fernöstlichen Ländern schreibst?
 
  • Altbekanntes SX1 SDS Problem Beitrag #3
M

Matchstick

Newbie
Dabei seit
12.09.2005
Beiträge
3
Originally posted by Hamburger@13.09.2005, 16:46
Kann es sein, dass Du beruflich unter anderem auch Bedienungsanleitungen für Geräte aus fernöstlichen Ländern schreibst?
sry kanns mir nicht verkneifen aber: der war geil :lol: :up:
 
  • Altbekanntes SX1 SDS Problem Beitrag #4
G

gnuman

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
13.09.2005
Beiträge
3
danke :/

hab mir gedacht ich schreib einfach mal rein, was mich zum erfolg gebracht hat, anstatt dumm zu fragen, und wenns funktioniert einfach "es klappt" zu schreiben.
nette aufnahme.

aber ich kann dich trösten, meine kenntnisse der deutschen sprache reichen aus, um im internet eindruck zu schinden. willst jetzt nen keks, das du mit deiner bedingungslos guten rechtschreibung und grammatik jetzt versuchst, den vermeindlichen rechtschreibdeppen mit einen pseudo-klugen witz zu verarschen bzw. fertig zu machen ;)

horst...

ich bedanke mich.
 
  • Altbekanntes SX1 SDS Problem Beitrag #5
H

Hamburger

Senior Mitglied
Dabei seit
25.08.2004
Beiträge
235
Originally posted by gnuman@13.09.2005, 18:23
danke :/

hab mir gedacht ich schreib einfach mal rein, was mich zum erfolg gebracht hat, anstatt dumm zu fragen, und wenns funktioniert einfach "es klappt" zu schreiben.
nette aufnahme.

aber ich kann dich trösten, meine kenntnisse der deutschen sprache reichen aus, um im internet eindruck zu schinden. willst jetzt nen keks, das du mit deiner bedingungslos guten rechtschreibung und grammatik jetzt versuchst, den vermeindlichen rechtschreibdeppen mit einen pseudo-klugen witz zu verarschen bzw. fertig zu machen ;)

horst...

ich bedanke mich.
Wenn es nicht andere machen, mach ich es mal.

Herzlich willkommen.

Aber nun genug der freundlichen Worte.

Hast Du irgendwo entnommen, dass man hier in so einem Tonfall und Wortschatz miteinander umgeht. Mag in anderen Foren wohl so sein, hier aber Gott sei Dank nicht.

Im übrigen habe ich weder deine Rechtschreibung noch deine Grammatik kritisiert, sondern wollte dir nur damit sagen, dass ich beim besten willen nicht erkennen kann, was Du sagen wolltest.

Und ich bin bestimmt nicht der einzige, dem es so geht.
 
  • Altbekanntes SX1 SDS Problem Beitrag #6
G

gnuman

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
13.09.2005
Beiträge
3
o.O

so ein krasser umgangston? nanana...
bis auf das "horst", was im übrigen keine beleidigung, sondern ein name ist, war da nix schlimmes dran. mehr ein hinweis, aber leider kann man im internet nicht seine stimme hinterlegen, und seinen wortlaut quasi nur mit smiles etwas deutlicher machen.

der inhalt meines posts oben:
das siemens datasiut problem
-altbekannt
-hatte es auch
-da viele fragen wie es zu lösen ist, und am ende einfach schreiben, k klappt, wollte ich einfach mal sagen, woran es vll desöfteren liegt, also das mit den inf dateien ;)
-handy wurde angezeigt

leider plötzlich nichtmehr in der sds, was zu meinem edit führte.

der 2. edit kam dadurch zustande das es doch funktionierte und schrieb was ich gemacht habe. die meisten nubs die hier im forum wegen dem selben problem anzutreffen sind, lesen die faqs nicht, oder?
hatte nur gute absichten ;)
und das ich darauf schloss, das du mit dem witz meine sprachlichen fähigkeiten in frage stellst, kommt daher, das ich bisher jede bedienungsanleitung aus fernost verstanden habe, nur die sprachliche richtigkeit war darin nicht sooo toll :>

alles ok?
 
Thema:

Altbekanntes SX1 SDS Problem

Altbekanntes SX1 SDS Problem - Ähnliche Themen

TIP: SX1-USB Treiber ohne SDS-Installation: Ihr möchtet ein Datenverwaltungsprogramm für das SX1 (z.B. Sendo PC Connect) rauf einem "jungfräulichen" XP-PC installieren, aber wollt Euch die...
Siemens SX1 SDS und Bluetooth Tutorial: Update 2005-10-22: Siemens-Downloadlinks durch BenQ ersetzt, toten Sendo-Link entfernt, aktualisiert: MSXML 3.0 SP7, neu: Abschnitt 8.14, mRouter...

Sucheingaben

altbekanntes grammatik

Oben