Wer ein Samsung-Smartphone sein Eigen nennen kann, dem dürfte auch die App KIES Air von Samsung etwas sagen. Die App ist dabei speziell entwickelt für die eigenen Samsung-Androiden und verbindet dabei den heimischen PC mit dem Smartphone. Andere Hersteller bieten eine solche App allerdings nicht an, daher ist man auf Alternativen von Drittanbietern angewiesen. Welche es hierbei gibt wollen wir euch heute zeigen.
Mit KIES Air kann man sich das Leben durchaus erleichtern, zumindest dann, wenn man das Verbinden des Smartphones mit Computer oder Laptop via USB-Kabel als lästig empfindet. Hier ist eine drahtlose Verbindung durchaus angenehmer. Doch leider bietet Samsung seinen Dienst KIES Air nicht (mehr) für andere Hersteller an. Noch vor ein paar Jahren war die KIES Air-App im Play Store (damals Android Market) auch für Modelle anderer Hersteller zugänglich, doch recht plötzlich verschwand diese App aus dem App Store von Google und ist seither auch nicht mehr aufgetaucht. Doch glücklicherweise gibt es Alternativen, was den drahtlosen Kontakt zwischen Smartphone (Tablet) und Computer anbelangt.
AirDroid
Mit AirDroid gibt es eine durchaus starke Alternative zum bekannten KIES Air. Der Funktionsumfang ist dabei nahezu identisch. Verbunden wird dabei über das heimische WLAN-Netzwerk, es besteht also keine direkte Verbindung zwischen PC und Smartphone/Tablet. Wie auch schon bei der Samsung-Variante kann mit AirDroid ein Dateiaustausch zwischen Computer und Endgerät stattfinden. Auch Kontakte lassen sich auf der heimischen Festplatte speichern, ebenso wie auch Nachrichten wie etwa SMS. In der aktuellen Version erlaubt es AirDroid sogar, Dateien per Drag&Drop zu kopieren. Verbunden wird das Android-Gerät dabei über eine Web-Adresse, es ist also kein Client auf dem Computer nötig, lediglich die App. Die Version im Play Store ist dabei kostenlos, hierbei handelt es sich allerdings um die Light-Version. Für den vollen Funktionsumfang zahlt man wahlweise 1,99 pro Monat oder auch 19,99 pro Jahr (Dollar wohlgemerkt).
MyPhoneExplorer
Ursprünglich war MyPhoneExplorer eigentlich für Sony Ericsson-Modelle gedacht, wie etwa das K700 oder das W800. Mittlerweile ist die Software für jedes Android-Gerät zugänglich. Die Software ist dabei, wie auch schon bei AirDroid, kostenlos im Play Store erhältlich. Und auch hier macht die Anwendung ihren Job ganz ordentlich. Einen Unterschied zu AirDroid gibt es aber dennoch. Während AirDroid lediglich die Anwendung auf dem Smartphone bzw. dem Tablet benötigt um eine Verbindung herzustellen, wird bei MyPhoneExplorer auch noch ein Client für den PC benötigt. Das mag zwar auf den ersten Blick aufwendig(er) erscheinen, hat aber den Vorteil, dass alles lokal von statten geht, Daten werden also nicht extra noch über einen externen Server geschickt (je nach Verbindungsart). Verbunden wird dabei ebenfalls via WLAN, falls gewünscht, doch auch die Verbindung via Bluetooth oder auch ganz klassisch per USB-Kabel ist möglich.
MobileGo for Android
Und auch MobileGo for Android von Wondershare stellt eine Alternative zu Samsung KIES Air dar. Wie auch schon bei den anderen beiden Varianten bietet auch MobileGo for Android die Möglichkeit, das Gerät, sei es Tablet oder Smartphone, per WLAN mit dem eigenen Computer zu verbinden. Somit lassen sich bequem Daten aller Art vom Smartphone auf den Rechner oder umgekehrt kopieren. Ebenso kann auch das Adressbuch am Computer verwaltet werden. Eine Backup-Funktion ist dabei ebenfalls enthalten. Die App, welche auf dem mobilen Endgerät vorhanden sein muss, ist dabei kostenlos über den Play Store von Google zu beziehen. Für den Desktop wird dabei ebenfalls ein Client benötigt. Eine kostenlose Test-Version steht dabei zum Download auf der Hersteller-Seite bereit. Zudem kann der Client auch für rund 40 Dollar gekauft werden.
WiFi File Transfer
Wer auf diverse Funktionen verzichten kann und nur rein Daten verschieben oder löschen möchte, der dürfte bei WiFi File Transfer gut aufgehoben sein. Die App bietet dabei lediglich die Funktion, Dateien auf das Smartphone/Tablet zu kopieren, von dort auf den PC zu kopieren oder diverse Dateien zu löschen. Adressbucheinträge oder die SMS-Historie sucht man dabei vergebens. Verbunden wird die App, wie es der Name vermuten lässt, via WLAN. Allerdings ist kein Client auf dem PC erforderlich, lediglich ein Browserfenster samt entsprechender Adresse wird benötigt. Die App WiFi File Transfer ist dabei im Play Store kostenlos zu beziehen.
Es gibt sie also, die Alternativen zu KIES Air. Wirklich viele sind es allerdings nicht. Der Funktionsumfang ist dabei überall recht ähnlich zu KIES Air. Lediglich bei WiFi File Transfer beschränkt man sich auf die Datei-Übertragung und –Bearbeitung.

Mit KIES Air kann man sich das Leben durchaus erleichtern, zumindest dann, wenn man das Verbinden des Smartphones mit Computer oder Laptop via USB-Kabel als lästig empfindet. Hier ist eine drahtlose Verbindung durchaus angenehmer. Doch leider bietet Samsung seinen Dienst KIES Air nicht (mehr) für andere Hersteller an. Noch vor ein paar Jahren war die KIES Air-App im Play Store (damals Android Market) auch für Modelle anderer Hersteller zugänglich, doch recht plötzlich verschwand diese App aus dem App Store von Google und ist seither auch nicht mehr aufgetaucht. Doch glücklicherweise gibt es Alternativen, was den drahtlosen Kontakt zwischen Smartphone (Tablet) und Computer anbelangt.
AirDroid
Mit AirDroid gibt es eine durchaus starke Alternative zum bekannten KIES Air. Der Funktionsumfang ist dabei nahezu identisch. Verbunden wird dabei über das heimische WLAN-Netzwerk, es besteht also keine direkte Verbindung zwischen PC und Smartphone/Tablet. Wie auch schon bei der Samsung-Variante kann mit AirDroid ein Dateiaustausch zwischen Computer und Endgerät stattfinden. Auch Kontakte lassen sich auf der heimischen Festplatte speichern, ebenso wie auch Nachrichten wie etwa SMS. In der aktuellen Version erlaubt es AirDroid sogar, Dateien per Drag&Drop zu kopieren. Verbunden wird das Android-Gerät dabei über eine Web-Adresse, es ist also kein Client auf dem Computer nötig, lediglich die App. Die Version im Play Store ist dabei kostenlos, hierbei handelt es sich allerdings um die Light-Version. Für den vollen Funktionsumfang zahlt man wahlweise 1,99 pro Monat oder auch 19,99 pro Jahr (Dollar wohlgemerkt).
MyPhoneExplorer
Ursprünglich war MyPhoneExplorer eigentlich für Sony Ericsson-Modelle gedacht, wie etwa das K700 oder das W800. Mittlerweile ist die Software für jedes Android-Gerät zugänglich. Die Software ist dabei, wie auch schon bei AirDroid, kostenlos im Play Store erhältlich. Und auch hier macht die Anwendung ihren Job ganz ordentlich. Einen Unterschied zu AirDroid gibt es aber dennoch. Während AirDroid lediglich die Anwendung auf dem Smartphone bzw. dem Tablet benötigt um eine Verbindung herzustellen, wird bei MyPhoneExplorer auch noch ein Client für den PC benötigt. Das mag zwar auf den ersten Blick aufwendig(er) erscheinen, hat aber den Vorteil, dass alles lokal von statten geht, Daten werden also nicht extra noch über einen externen Server geschickt (je nach Verbindungsart). Verbunden wird dabei ebenfalls via WLAN, falls gewünscht, doch auch die Verbindung via Bluetooth oder auch ganz klassisch per USB-Kabel ist möglich.

MobileGo for Android
Und auch MobileGo for Android von Wondershare stellt eine Alternative zu Samsung KIES Air dar. Wie auch schon bei den anderen beiden Varianten bietet auch MobileGo for Android die Möglichkeit, das Gerät, sei es Tablet oder Smartphone, per WLAN mit dem eigenen Computer zu verbinden. Somit lassen sich bequem Daten aller Art vom Smartphone auf den Rechner oder umgekehrt kopieren. Ebenso kann auch das Adressbuch am Computer verwaltet werden. Eine Backup-Funktion ist dabei ebenfalls enthalten. Die App, welche auf dem mobilen Endgerät vorhanden sein muss, ist dabei kostenlos über den Play Store von Google zu beziehen. Für den Desktop wird dabei ebenfalls ein Client benötigt. Eine kostenlose Test-Version steht dabei zum Download auf der Hersteller-Seite bereit. Zudem kann der Client auch für rund 40 Dollar gekauft werden.

WiFi File Transfer
Wer auf diverse Funktionen verzichten kann und nur rein Daten verschieben oder löschen möchte, der dürfte bei WiFi File Transfer gut aufgehoben sein. Die App bietet dabei lediglich die Funktion, Dateien auf das Smartphone/Tablet zu kopieren, von dort auf den PC zu kopieren oder diverse Dateien zu löschen. Adressbucheinträge oder die SMS-Historie sucht man dabei vergebens. Verbunden wird die App, wie es der Name vermuten lässt, via WLAN. Allerdings ist kein Client auf dem PC erforderlich, lediglich ein Browserfenster samt entsprechender Adresse wird benötigt. Die App WiFi File Transfer ist dabei im Play Store kostenlos zu beziehen.

Es gibt sie also, die Alternativen zu KIES Air. Wirklich viele sind es allerdings nicht. Der Funktionsumfang ist dabei überall recht ähnlich zu KIES Air. Lediglich bei WiFi File Transfer beschränkt man sich auf die Datei-Übertragung und –Bearbeitung.