Anti-Schock-Glas
Newbie
Threadstarter
- Dabei seit
- 28.09.2015
- Beiträge
- 5
Hallo,
muss man sich als Kunde verarscht vorkommen, wenn ein Nachfolger eines Modells plötzlich keine Snapdragon-400, sondern eine Snapdragon-210 CPU hat?
Ist der unterschied groß oder ist der Nachfolger vllt. einfach effizienter und genausp schnell?
Naja gut, hier war es sogar ne 410er... (aber mit Android 4.4, was die 64bit CPU 410 ja gar nicht voll ausschöpfen kann):
- Huawei y550 4x 1.20GHz Cortex-A53 (Qualcomm Snapdragon 410, 64bit)
- Huawei y5 4x 1.10GHz Cortex-A7 (Qualcomm Snapdragon 210)
Ich meine jetzt nicht den unterschiedlichen Takt, sondern dass bei vielen Nachfolgern eben eine 200er statt 400er verbaut wird.
Wie schneiden die beiden im Vergleich zu den üblicherweise verbauten MediaTek CPUs ab? (z.B. Wiko Rainbow Jam).
Oder ist das völlig egal?
muss man sich als Kunde verarscht vorkommen, wenn ein Nachfolger eines Modells plötzlich keine Snapdragon-400, sondern eine Snapdragon-210 CPU hat?
Ist der unterschied groß oder ist der Nachfolger vllt. einfach effizienter und genausp schnell?
Naja gut, hier war es sogar ne 410er... (aber mit Android 4.4, was die 64bit CPU 410 ja gar nicht voll ausschöpfen kann):
- Huawei y550 4x 1.20GHz Cortex-A53 (Qualcomm Snapdragon 410, 64bit)
- Huawei y5 4x 1.10GHz Cortex-A7 (Qualcomm Snapdragon 210)
Ich meine jetzt nicht den unterschiedlichen Takt, sondern dass bei vielen Nachfolgern eben eine 200er statt 400er verbaut wird.
Wie schneiden die beiden im Vergleich zu den üblicherweise verbauten MediaTek CPUs ab? (z.B. Wiko Rainbow Jam).
Oder ist das völlig egal?