So mancher würde auf seinem Amazon Fire TV auch surfen, aber wie bekommt man Browser auf das Gerät? Aktuelle Versionen die man per Sideload installiert laufen oft nicht und die richtige Lösung ist schwer zu finden. Das muss nicht sein! Wie man ganz einfach und ohne Sideload Chrome, Firefox, Opera, oder den Android Browser auf Fire TV und Fire TV Stick installieren kann zeigen wir Euch in diesem Ratgeber.
Als erstes muss man dem Fire TV oder Fire TV Stick erlauben, Dateien aus fremden Quellen zu installieren. Geht dazu in die Einstellung Eures Gerätes eben zu „Gerät“ und dort in die „Entwickleroptionen“. Hier schaltet Ihr den Punkt „Apps unbekannter Herkunft“ auf „AN“.
Als weitere Vorbereitung braucht man die App „Downloader“ die man aber ohne Probleme über das Amazon Fire TV und den Stick beziehen kann. Für eine leichtere Navigation in dieser App und auch für die Nutzung der Browser empfiehlt sich eine Lösung aus Maus und Tastatur oder Kombigerät, das man per USB Bluetooth Dongle mit dem Fire TV Gerät verbinden kann.
Um den oder die Browser Eurer Wahl zu installieren gebt Ihr einen der folgenden Links im Adressfeld der Downloader App ein, die die Webseite Troypoint glücklicherweise zur Verfügung stellt:
Android Browser
https://troypoint.com/browser
Google Chrome Browser
https://troypoint.com/chrome
Firefox Browser
https://troypoint.com/firefox
Opera Browser
https://troypoint.com/opera
Nach dem Download muss nur noch die Installation bestätigt werden und schon kann man den entsprechenden Browser verwenden. Viele bevorzugen den Android Browser, da er sich am leichtesten nutzen lässt. Mit dem Google Chrome Browser kann man aber auch zum Beispiel Streaming Dienste wie Videociety am Fire TV (Stick) nutzen.
Meinung des Autors: Dank Downloader App kann man auch am Fire TV und am Fire TV Stick ohne Probleme verschiedene Browser wie Chrome, Firefox, Opera, oder Android Browser ohne Sideload schnell installieren und verwenden.
Als erstes muss man dem Fire TV oder Fire TV Stick erlauben, Dateien aus fremden Quellen zu installieren. Geht dazu in die Einstellung Eures Gerätes eben zu „Gerät“ und dort in die „Entwickleroptionen“. Hier schaltet Ihr den Punkt „Apps unbekannter Herkunft“ auf „AN“.
Als weitere Vorbereitung braucht man die App „Downloader“ die man aber ohne Probleme über das Amazon Fire TV und den Stick beziehen kann. Für eine leichtere Navigation in dieser App und auch für die Nutzung der Browser empfiehlt sich eine Lösung aus Maus und Tastatur oder Kombigerät, das man per USB Bluetooth Dongle mit dem Fire TV Gerät verbinden kann.
Um den oder die Browser Eurer Wahl zu installieren gebt Ihr einen der folgenden Links im Adressfeld der Downloader App ein, die die Webseite Troypoint glücklicherweise zur Verfügung stellt:
Android Browser
https://troypoint.com/browser
Google Chrome Browser
https://troypoint.com/chrome
Firefox Browser
https://troypoint.com/firefox
Opera Browser
https://troypoint.com/opera
Nach dem Download muss nur noch die Installation bestätigt werden und schon kann man den entsprechenden Browser verwenden. Viele bevorzugen den Android Browser, da er sich am leichtesten nutzen lässt. Mit dem Google Chrome Browser kann man aber auch zum Beispiel Streaming Dienste wie Videociety am Fire TV (Stick) nutzen.
Meinung des Autors: Dank Downloader App kann man auch am Fire TV und am Fire TV Stick ohne Probleme verschiedene Browser wie Chrome, Firefox, Opera, oder Android Browser ohne Sideload schnell installieren und verwenden.