Bislang war Amazon Prime Instant Video zwingend auf eine Online-Verbindung angewiesen, wenn die entsprechende App auf einem iPhone, iPad oder iPod touch genutzt wurde. Nach einem Update ist das jetzt vorbei
Streaming-Portale wie Amazon Instant Video sind durchaus praktisch, haben aber zumeist einen entscheidenden Nachteil: siw sind zwingend auf eine Verbindung zum Internet angewiesen, die aufgrund der relativ hohen Datenrate auch nicht zu langsam sein darf. Andernfalls können Filme und Serien nur in schlechter Qualität oder sogar gar nicht angesehen werden. Bei der Amazon Video App für iOS gehört das nach dem Update auf Version 3.2 der Vergangenheit an. Die Neuerung der aktuellen Version wird folgendermaßen beschrieben:
Somit ist es ab sofort möglich, Inhalte von (Prime) Instant Video direkt auf dem jeweiligen Apple-Gerät zu speichern. Dafür gibt es in der Übersicht zum jeweiligen Inhalt die neue Schaltfläche "Download". In den Einstellungen kann vorher festgelegt werden, in welcher Qualität (Gut, Besser oder Beste) die Inhalte heruntergeladen werden. Die Filme und Serien können dann beispielsweise unterwegs gesehen werden, ohne dass eine Verbindung zum Internet besteht. Ein weiterer Vorteil: bei langsamer Internet-Verbindung können die Filme vorab heruntergeladen werden, um sie später in besserer Qualität anschauen zu können.
In diesem Zusammenhang weisen wir noch einmal auf eine Falle in der App hin, denn seit der Version 3.0 können Videos auch über das Mobilfunknetz empfangen werden, was vorher nur über WLAN möglich gewesen ist. Dies kann aber einen extrem hohen Datenverbrauch mit sich bringen. Da diese neue Möglichkeit zumindest auf einigen Geräten nach dem Update aktiviert gewesen ist, sollte ein Blick in die Einstellungen der App geworfen werden, um diese Funktion zu deaktivieren.
Die Amazon Video App kann auf iPhone, iPad und iPod touch genutzt werden, sofern dort mindestens iOS 7 installiert ist. Der Download der Anwendung ist über iTunes möglich.
Update, 24.09.2015, 18:02 Uhr: Amazon hat heute das Update auf die Version 3.2.2 veröffentlicht, das einen schnelleren Zugriff auf die heruntergeladenen Inhalte ermöglicht. Die entsprechende Beschreibung liest sich so:
Eine simple, aber sehr nützliche Veränderung. Hätte man auch früher drauf kommen können.
Meinung des Autors: Eine gute und sinnvolle Neuerung: bei die Amazon Video App für iOS ermöglicht jetzt auch die Offline-Verwendung auf iPhone, iPad und iPod touch. Somit können Filme beispielsweise in Bahn oder Flugzeug angesehen werden. Das klappt aber nur, wenn genügend Speicherplatz vorhanden ist.
Streaming-Portale wie Amazon Instant Video sind durchaus praktisch, haben aber zumeist einen entscheidenden Nachteil: siw sind zwingend auf eine Verbindung zum Internet angewiesen, die aufgrund der relativ hohen Datenrate auch nicht zu langsam sein darf. Andernfalls können Filme und Serien nur in schlechter Qualität oder sogar gar nicht angesehen werden. Bei der Amazon Video App für iOS gehört das nach dem Update auf Version 3.2 der Vergangenheit an. Die Neuerung der aktuellen Version wird folgendermaßen beschrieben:
Die App ermöglicht nun auch den Download von Prime-Filmen und -Serien, um diese offline anzusehen, wenn keine WLAN-Verbindung verfügbar ist.
Somit ist es ab sofort möglich, Inhalte von (Prime) Instant Video direkt auf dem jeweiligen Apple-Gerät zu speichern. Dafür gibt es in der Übersicht zum jeweiligen Inhalt die neue Schaltfläche "Download". In den Einstellungen kann vorher festgelegt werden, in welcher Qualität (Gut, Besser oder Beste) die Inhalte heruntergeladen werden. Die Filme und Serien können dann beispielsweise unterwegs gesehen werden, ohne dass eine Verbindung zum Internet besteht. Ein weiterer Vorteil: bei langsamer Internet-Verbindung können die Filme vorab heruntergeladen werden, um sie später in besserer Qualität anschauen zu können.
In diesem Zusammenhang weisen wir noch einmal auf eine Falle in der App hin, denn seit der Version 3.0 können Videos auch über das Mobilfunknetz empfangen werden, was vorher nur über WLAN möglich gewesen ist. Dies kann aber einen extrem hohen Datenverbrauch mit sich bringen. Da diese neue Möglichkeit zumindest auf einigen Geräten nach dem Update aktiviert gewesen ist, sollte ein Blick in die Einstellungen der App geworfen werden, um diese Funktion zu deaktivieren.
Die Amazon Video App kann auf iPhone, iPad und iPod touch genutzt werden, sofern dort mindestens iOS 7 installiert ist. Der Download der Anwendung ist über iTunes möglich.
Update, 24.09.2015, 18:02 Uhr: Amazon hat heute das Update auf die Version 3.2.2 veröffentlicht, das einen schnelleren Zugriff auf die heruntergeladenen Inhalte ermöglicht. Die entsprechende Beschreibung liest sich so:
Optisch ist die Änderung in der Fußzeile zu erkennen, wie die nachfolgenden Bilder zeigen.Ihre heruntergeladenen Prime-Filme und –Serien können Sie ab sofort ganz einfach im Tab „Downloads“ finden – Sie können sowohl nach Filmen und Serien filtern als auch nach Download-Datum oder Alphabet sortieren.
Vor dem Update:
Nach dem Update:
Nach dem Update:
Eine simple, aber sehr nützliche Veränderung. Hätte man auch früher drauf kommen können.
Meinung des Autors: Eine gute und sinnvolle Neuerung: bei die Amazon Video App für iOS ermöglicht jetzt auch die Offline-Verwendung auf iPhone, iPad und iPod touch. Somit können Filme beispielsweise in Bahn oder Flugzeug angesehen werden. Das klappt aber nur, wenn genügend Speicherplatz vorhanden ist.