G
Geronimo
USP-Guru
Threadstarter
- Mitglied seit
- 03.09.2012
- Beiträge
- 2.525
- Modell(e)
- iPhone 6s
- Netzbetreiber
- Telekom
- Firmware
- 5.0.1 JB
- PC Betriebssystem
- Windows 7
Eigentlich sind Amazon und Apple gute Geschäftspartner. Bis auf einen Punkt, denn rund um Apple TV ist ein Streit entbrannt, der seit Ende 2015 einen Verkaufsstopp der Hardware beim Online-Händler nach sich zog. Nun scheint es eine Einigung zu geben, und auch ein angeblicher Zeitplan ist inzwischen bekannt
Bei Amazon war man unzufrieden darüber, wie Apple die App für Amazon Video in seinem damals neuen Apple TV der 4. Generation integrieren wollte. Die beiden ziemlich mächtigen Unternehmen konnten sich damals nicht einigen, was letztlich dazu geführt hat, dass Amazon den Verkauf aller Versionen der Streaming-Box untersagt hat. Daher kann Apple TV seit rund eineinhalb Jahren nicht beim größten Online-Händler der Welt bestellt werden.
Bereits in der vergangenen Woche deutete sich an, dass beide Parteien die Friedenspfeife geraucht und das Kriegsbeil begraben haben. Und das auf höchster Ebene, denn laut einem Bericht von Re/code sollen Apple-Chef Tim Cook und Amazon-Boss Jeff Bezoz direkt an der Einigung beteiligt gewesen sein. Die Eckpunkte lauten ganz einfach: Apple veröffentlicht die App für das Videoportal entsprechend den Vorgaben, dafür nimmt Amazon die Hardware wieder in sein Programm auf und gestattet auch den sogenannten Marketplace-Händlern wieder den Verkauf.
Inzwischen gibt es auch Termine rund um die Versöhnung. Die offizielle Ankündigung soll am 5. Juni (bei uns Pfingstmontag) auf der Apple Entwicklerkonferenz WWDC erfolgen. Im Lauf des Sommers soll dann die Freigabe erfolgen, während parallel der Startschuss für den Verkauf der Hardware bei Amazon erfolgt. Das berichtet aktuell BuzzFeed unter Berufung auf anonyme, aber mit der Sache vertraute Quellen. Allerdings wird auch eine kleine Einschränkung aufgeführt, denn möglicherweise wird die Rückkehr auch etwas später vollzogen. Grund für die Verzögerung könnte sein, dass Apple im Lauf des Jahres eine neue Version des Apple TV vorstellen wird, die dann endlich auch Ultra HD unterstützt - was für Amazon eine immer wichtigere Rolle spielt.
Wir halten euch auf dem Laufenden, was die offiziellen Aussagen zum Thema angeht.
Meinung des Autors: Für Nutzer des Apple TV ist es durchaus ärgerlich, dass sie keinen Zugriff auf Amazon Video haben und dafür gesonderte Hardware benötigen. Für Amazon ist es ärgerlich, dass man nicht am Verkauf von Apple TV verdient. Trotzdem konnten sich beide Unternehmen in ihrem Streit nicht einigen. Doch nun scheint eine Einigung in Sicht, die für alle Beteiligten vorteilhaft sein dürfte. Wurde auch Zeit, oder?
Bei Amazon war man unzufrieden darüber, wie Apple die App für Amazon Video in seinem damals neuen Apple TV der 4. Generation integrieren wollte. Die beiden ziemlich mächtigen Unternehmen konnten sich damals nicht einigen, was letztlich dazu geführt hat, dass Amazon den Verkauf aller Versionen der Streaming-Box untersagt hat. Daher kann Apple TV seit rund eineinhalb Jahren nicht beim größten Online-Händler der Welt bestellt werden.
Bereits in der vergangenen Woche deutete sich an, dass beide Parteien die Friedenspfeife geraucht und das Kriegsbeil begraben haben. Und das auf höchster Ebene, denn laut einem Bericht von Re/code sollen Apple-Chef Tim Cook und Amazon-Boss Jeff Bezoz direkt an der Einigung beteiligt gewesen sein. Die Eckpunkte lauten ganz einfach: Apple veröffentlicht die App für das Videoportal entsprechend den Vorgaben, dafür nimmt Amazon die Hardware wieder in sein Programm auf und gestattet auch den sogenannten Marketplace-Händlern wieder den Verkauf.
Inzwischen gibt es auch Termine rund um die Versöhnung. Die offizielle Ankündigung soll am 5. Juni (bei uns Pfingstmontag) auf der Apple Entwicklerkonferenz WWDC erfolgen. Im Lauf des Sommers soll dann die Freigabe erfolgen, während parallel der Startschuss für den Verkauf der Hardware bei Amazon erfolgt. Das berichtet aktuell BuzzFeed unter Berufung auf anonyme, aber mit der Sache vertraute Quellen. Allerdings wird auch eine kleine Einschränkung aufgeführt, denn möglicherweise wird die Rückkehr auch etwas später vollzogen. Grund für die Verzögerung könnte sein, dass Apple im Lauf des Jahres eine neue Version des Apple TV vorstellen wird, die dann endlich auch Ultra HD unterstützt - was für Amazon eine immer wichtigere Rolle spielt.
Wir halten euch auf dem Laufenden, was die offiziellen Aussagen zum Thema angeht.
Meinung des Autors: Für Nutzer des Apple TV ist es durchaus ärgerlich, dass sie keinen Zugriff auf Amazon Video haben und dafür gesonderte Hardware benötigen. Für Amazon ist es ärgerlich, dass man nicht am Verkauf von Apple TV verdient. Trotzdem konnten sich beide Unternehmen in ihrem Streit nicht einigen. Doch nun scheint eine Einigung in Sicht, die für alle Beteiligten vorteilhaft sein dürfte. Wurde auch Zeit, oder?