Analog Siemens Gigaset an Cat5 Dose

Diskutiere Analog Siemens Gigaset an Cat5 Dose im Siemens Festnetzgeräte / Telefonanlagen Forum im Bereich BenQ-Siemens Forum; Hallo, ich habe bei mir Diensteneutrale Verkabelung - sprich alle Dosen Cat5. Ich habe jetzt auf eine Dose einen Analogen Telefonanschluss gelegt...
  • Analog Siemens Gigaset an Cat5 Dose Beitrag #1
C

Cully

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
70
Hallo,

ich habe bei mir Diensteneutrale Verkabelung - sprich alle Dosen Cat5. Ich habe jetzt auf eine Dose einen Analogen Telefonanschluss gelegt und möchte daran ein Siemens GigaSet 3010 Comfort betreiben.
Dieses ist ja auf der Geräteseite mit einem RJ12 Buchse ausgestattet.
Wenn ich jetz versuche mit einem Standard RJ12 auf RJ45 Kabel das Gerät an meine CAT5 Dose anzubinden, bekomme ich kein Signal (andere Telefone funktionieren einwandfrei).
Ich vermute, dass Siemens dort mal wieder seinen eigenen Standard geschaffen hat. Gibt es dafür spezielle Kabel oder entsprechende Adapter?
 
  • Analog Siemens Gigaset an Cat5 Dose Beitrag #2
S

Siesam

USP ExMod / mobil-talk.de
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
5.241
Modell(e)
HTC Touch Diamond
Netzbetreiber
BASE
Firmware
1.93.407.1
PC Betriebssystem
XP
Hallo,

meß das Kabel von Siemens doch mal durch. Vermutlich gibt es im Kabel einen Dreher, den Du dann nachbauen müßtest. Einen Adpater wird es wahrscheinlich nicht geben...

Greetinx, Sascha
 
  • Analog Siemens Gigaset an Cat5 Dose Beitrag #3
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
  • Analog Siemens Gigaset an Cat5 Dose Beitrag #4
C

Cully

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
70
John Shaw schrieb:
Gibts das wirklich als fertiges Produkt oder ist das eine Eigenlösung von dir? Nur so aus Interesse...

John

Ich verstehe jetzt die Frage nicht ganz.
Wenn du auf die Diensteneutrale Verkabelung raus willst - ja das gibt es wirklich.
Das ist mittlerweile Standard, dass man Gebäude generell nur mit Cat5(5e, 6, ...) verkabelt und Telekommunikationsdosen - also entsprechende Cat Dosen - setzt.
Über diese kann man dann, je nachdem wo man sie anschließt Ethernet, ISDN oder AnalogTelefon laufen lassen. Die Dosen müssen auf der Gegenstelle nur an das entsprechende Endgerät angebunden wäre - optimales Beispiel ist hier die FritzBox von AVM - diese unterstützt alle dre möglichkeiten.
 
  • Analog Siemens Gigaset an Cat5 Dose Beitrag #5
S

steffen2

Mitglied
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
90
John Shaw schrieb:
Gibts das wirklich als fertiges Produkt oder ist das eine Eigenlösung von dir? Nur so aus Interesse...

John
haben Bekannte in ihrem Neubau vom Elektriker auch empfohlen bekommen.
In jeden Raum 2 CAT-x Leitungen an eine Doppel-Dose. Und im Keller patcht man die Kabel so wie sie benötigt werden.
 
  • Analog Siemens Gigaset an Cat5 Dose Beitrag #6
C

Cully

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
70
steffen2 schrieb:
haben Bekannte in ihrem Neubau vom Elektriker auch empfohlen bekommen.
In jeden Raum 2 CAT-x Leitungen an eine Doppel-Dose. Und im Keller patcht man die Kabel so wie sie benötigt werden.

Ja eben - mittlerweile eigentlich standard - entsprechend wundert es mich auch, dass es dafür von Siemens keine Kabel dafür gibt :confused:
 
  • Analog Siemens Gigaset an Cat5 Dose Beitrag #7
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
  • Analog Siemens Gigaset an Cat5 Dose Beitrag #8
bezibaerchen

bezibaerchen

Ex-Admin / mobil-talk.de
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
3.689
Modell(e)
Samsung Galaxy S4, BlackBerry Q10
Netzbetreiber
Vodafone, T-Mobile
PC Betriebssystem
MacOS X, Windows 7
Beschriftung sollte dann schon gemacht werden ja ;)
 
  • Analog Siemens Gigaset an Cat5 Dose Beitrag #9
C

Cully

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
70
John Shaw schrieb:
Hmm, und woher weiß ich dann, aus welcher Dose Ethernet und aus welcher ISDN rauskommt? Nur anhand der hoffentlich vorhandenen Beschriftung?

John

Wenn du ISDN an deine NEtzwerkkarte hängst, merkt man das meistens an den kleinen Rauchwölkchen :D
 
  • Analog Siemens Gigaset an Cat5 Dose Beitrag #10
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
  • Analog Siemens Gigaset an Cat5 Dose Beitrag #11
D

Dyphelius

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
363
Ort
Winnenden
Modell(e)
E90, M600i, N9500, XDA Mini
Firmware
??
PC Betriebssystem
Windows XP Pro + Home
Cully schrieb:
Hallo,

ich habe bei mir Diensteneutrale Verkabelung - sprich alle Dosen Cat5. Ich habe jetzt auf eine Dose einen Analogen Telefonanschluss gelegt und möchte daran ein Siemens GigaSet 3010 Comfort betreiben.
Dieses ist ja auf der Geräteseite mit einem RJ12 Buchse ausgestattet.
Wenn ich jetz versuche mit einem Standard RJ12 auf RJ45 Kabel das Gerät an meine CAT5 Dose anzubinden, bekomme ich kein Signal (andere Telefone funktionieren einwandfrei).
Ich vermute, dass Siemens dort mal wieder seinen eigenen Standard geschaffen hat. Gibt es dafür spezielle Kabel oder entsprechende Adapter?
Es gibt ja immer mehrere Möglichkeiten (Kabelbelegungen), die an Geräten verschaltet sein können. Bei Telefonen bzw. den entsprechenden TAE-Steckern 8oder auch RJ11/12 Steckern kann die Leitung (a/b) auf den Pins 1/6, 2/5 oder 3/4 gelegt sein. Insofern gibt es immer drei Möglichkeiten, auf denen die Leitung augeschaltet ist (leider auch bei Siemens von Geräteserie abhängig). Nach richtiger Verdrahtung/Schaltung, sollte es auch möglich sein, ein analoges Endgerät mit RJ11/12 Stecker in einer RJ45 Dose zu betreiben (Steckertechnisch kompatibel, evtl. kleine "Adaptereinsätze" in die RJ45 Dose einsetzen). Sowas nennt man ja auch strukturierte Verkabelung, was aber auch heißen sollte, hochwertige Dosen zu verwenden, die dann auch entsprechend geschirmt sein können/sollten (UAE-DAT 8/8(8) - Streueinflüsse durch nebeneinanderliegende Kabel werden dadurch vermieden).
 
  • Analog Siemens Gigaset an Cat5 Dose Beitrag #12
C

Cully

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
70
John Shaw schrieb:
Naja, ich finde es nicht besonders clever, für ganz unterschiedliche Techniken gleiche Dosen einzusetzen. Da könnten wir auch zweipolige Wasserrohre verlegen und bei Bedarf Starkstrom drauf leiten - einfach im Keller patchen ;-)

John

Wenn man einigermaßen Clever ist, funktioniert das Super! Man darf natürlich nicht alles irgendwie aufpatchen - sollte schon mit System sein.
Du tauschst ja selten deine Badewanne mit deinem Fernseher - dementsprechend macht das auch wenig sinn :p

Ist optimal, wenn man in jede Zimmerecke so eine Dose setzt... wenn man mal seinen Arbeitsplatz umstellt - alles kein Problem. Anders müsstest du doppelt soviele Leitungen legen - je eine Telefon und eine Datendose. Von Analog und ISDN fang ich jetzt erst garnicht an...
 
  • Analog Siemens Gigaset an Cat5 Dose Beitrag #13
C

Cully

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
70
Dyphelius schrieb:
Es gibt ja immer mehrere Möglichkeiten (Kabelbelegungen), die an Geräten verschaltet sein können. Bei Telefonen bzw. den entsprechenden TAE-Steckern 8oder auch RJ11/12 Steckern kann die Leitung (a/b) auf den Pins 1/6, 2/5 oder 3/4 gelegt sein. Insofern gibt es immer drei Möglichkeiten, auf denen die Leitung augeschaltet ist (leider auch bei Siemens von Geräteserie abhängig). Nach richtiger Verdrahtung/Schaltung, sollte es auch möglich sein, ein analoges Endgerät mit RJ11/12 Stecker in einer RJ45 Dose zu betreiben (Steckertechnisch kompatibel, evtl. kleine "Adaptereinsätze" in die RJ45 Dose einsetzen). Sowas nennt man ja auch strukturierte Verkabelung, was aber auch heißen sollte, hochwertige Dosen zu verwenden, die dann auch entsprechend geschirmt sein können/sollten (UAE-DAT 8/8(8) - Streueinflüsse durch nebeneinanderliegende Kabel werden dadurch vermieden).

Ja, das habe ich mir auch gedacht... und hatte eigentlich die Hoffnung dass es solch ein Kabel einfach von Siemens zum Nachkaufen gibt, was auch auf RJ45 passt... leider nicht. Die Kompetetne Antwort vom Siemens-Support war, dass Sie keine RJ45-Kabel (!) unterstützen und ich das original Kabel verwenden soll... wenn die mir jetzt allerdings noch erklärt hätten, wie ich in die RJ45 Buchse den TAE Stecker reinbekomm :(
 
  • Analog Siemens Gigaset an Cat5 Dose Beitrag #14
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
  • Analog Siemens Gigaset an Cat5 Dose Beitrag #15
C

Cully

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
70
John Shaw schrieb:
Sollte ich mir jemals ein Haus bauen, bekommt das armdicke Leerrohre von jedem Raum in einen zentralen Raum. Alles andere ist zu kurzsichtig geplant. So ein Haus soll auch in ein paar Jahren noch nutzbar sein, ohne das man die Wände aufmachen oder Kabel AP legen muß.
Da kannste jetzt CAT legen, wie du willst. In 10 Jahren ist das alles unbrauchbar.

John

In 10 Jahren ist eh alles über Funk angebunden! Aber das wird zur Grundsatzdiskussion hier... bin immer noch keinen Schritt weiter :rolleyes:
 
  • Analog Siemens Gigaset an Cat5 Dose Beitrag #16
S

steffen2

Mitglied
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
90
o.k., dann mal ein ganz anderer Ansatz

an der Dose liegt auf auf irgendwelchen 2 Pins von den 8 Stück das Telefonsignal

am Telefon liegt an 2 Pins das Signal.

am Telefon siehst du welche benutzt sind.

besorge dir ein RJ45-Kabel das du auf einer Seite abschneidest

schneide das Telefonkabel auch ab

verbinde 2 Pins der jeweiligen Kabel.

wenn sonst keine Siganle auf der Dose sind kann nichts kaputtgehen (außer den 2 Kabeln ;) )

Teste so lange bis du die richtige Belegung hast.

löte es zusammen oder verbinde es mit einer Lüsterklemme.
 
  • Analog Siemens Gigaset an Cat5 Dose Beitrag #17
V

viggo

Halbwisser
Dabei seit
12.10.2004
Beiträge
10
also zum verständnis:
cat.5 dose hat hat adern 1-8, beginnende rechts mit 1 und endet links mit 8

Daten bzw. netwerkkarten benutzen die Adern 1,2,3 und 6
analoge endgeräte die Adern 4 und 5 also die beiden mittigen Pin's

nun muss man wissen das das gigaset 3010 anderen etwas andere belegung in der basisstation hat und zwar muss das analoge signal auf den pin's 3 und 6 ins Gigaset

Cat.5 Dosen - analoges Signal auf 4 und 5 - ausgehend
Gigaset 3010 - analoges Signal auf 3 und 6 - eingehend

sprich man braucht ein gedrehtes kabel
 
Thema:

Analog Siemens Gigaset an Cat5 Dose

Sucheingaben

gigaset rj45

,

siemens gigaset rj11 belegung

,

gigaset kabelbelegung

,
Siemens Telefon Kabelbelegung
, siemens gigaset steckerbelegung, telefon an cat5 dose belegung, kabelbelegung siemens gigaset, rj45 belegung siemens, gigaset steckerbelegung, siemens gigaset rj45, gigaset rj45 rj11, rj11 belegung siemens, steckerbelegung rj45 telefonstecker gigaset, Belegung RJ45 dose, pinbelegung siemens analog, gigaset kabelbelegung rj45, rj45 gigaset, siemens gigaset kabelbelegung, Siemens Gigaset analog an RJ45 Buchse, Analog Telefon über CAT5 Dose, gigaset 3010 rj belegung, cat 5 zu gigaset, cat 5 dosen siemens kabel, rj45 telefon gigaset, gigaset 3010 rj11 belegung
Oben