Mitte vergangener Woche hat Google neben drei neuen Nexus-Geräten die jüngste Version seines mobilen Betriebssystems vorgestellt und dabei angekündigt, dass auch ältere Geräte aus der Nexus-Reihe damit versorgt werden. Nun gibt es eine Angabe, ab wann die Besitzer der Smartphones und Tablets mit der Aktualisierung rechnen können
Ab dem 3. November werden das Tablet Nexus 9 in diversen Ländern und der Media-Player Nexus Player in den USA angeboten. Kurze Zeit später soll das Smartphone Nexus 6 auf den Markt kommen, wobei sich ein Verkaufsbeginn in Europa möglicherweise auf Dezember verschiebt. Auf allen genannten Geräten wird natürlich das neue Android 5.0 Lollipop installiert sein. Bei der Präsentation kündigte Google an, auch die Geräte Nexus 4, 5, 7 und 10 "in den kommenden Wochen" mit dem neuen System zu versorgen. Jetzt gibt es im Entwickler-Blog von Android eine konkrete Zeitangabe:
Gleichzeitig könnte die offizielle Verteilung an die Geräte auch der Auftakt für die Bereitstellung von Android 5.0 Lollipop an die Hardware-Produzenten weltweit sein. Das ist insofern interessant, da HTC angekündigt hatte, seine beiden Smartphones One (M8) und den Vorgänger One (M7) innerhalb von 90 Tagen nach der Veröffentlichung mit einer auf die Geräte angepassten Version des Betriebssystems zu versorgen. Weitere Geräte sollen kurz darauf folgen. Auch Sony hatte bereits eine Ankündigung gemacht, dass sämtliche Geräte der Xperia Z Reihe ein entsprechendes Update erhalten werden, dabei allerdings lediglich einen unkonkreten Zeitraum Anfang 2015 genannt. Vom Marktführer Samsung gibt es noch keine Aussagen zum Thema, was nicht weiter verwunderlich ist, denn die Koreaner sind erfahrungsgemäß sehr langsam mit Updates. Während die Konkurrenz bereits an Lollipop arbeitet,ist Samsung die nächsten Wochen und Monate damit beschäftigt, dessen Vorgänger Android 4.4.4 KitKat endlich an diverse Galaxy-Geräte zu verteilen.
Ab dem 3. November werden das Tablet Nexus 9 in diversen Ländern und der Media-Player Nexus Player in den USA angeboten. Kurze Zeit später soll das Smartphone Nexus 6 auf den Markt kommen, wobei sich ein Verkaufsbeginn in Europa möglicherweise auf Dezember verschiebt. Auf allen genannten Geräten wird natürlich das neue Android 5.0 Lollipop installiert sein. Bei der Präsentation kündigte Google an, auch die Geräte Nexus 4, 5, 7 und 10 "in den kommenden Wochen" mit dem neuen System zu versorgen. Jetzt gibt es im Entwickler-Blog von Android eine konkrete Zeitangabe:
Auf Deutsch: im gleichen Zeitraum, in dem die neuen Geräte auf den Markt kommen, werden auch die oben genannten Geräte sowie die Google Play Editionen von verschiedener Geräte von HTC, LG, Motorola, Samsung und Sony versorgt werden. Ganz wichtig in der Ankündigung ist das Wort "worldwide", denn es ist ein klarer Hinweis, dass die Verteilung der Updates an alle Nutzer auf der ganzen Welt quasi zeitgleich beginnt. Natürlich ist es möglich, dass der Rollout in Etappen verläuft, um die Server nicht zu überlasten. Im Prinzip sollten alle genannten Geräte aber relativ kurzfristig nach dem genannten Zeitrahmen - auf ein konkretes Datum hat Google verzichtet - das Update erhalten.The first set of devices to run this new version of Android -- Nexus 6, Nexus 9, and Nexus Player -- will be available in early November. In the same timeframe, we'll also roll out the Android 5.0 update worldwide to Nexus 4, 5, 7 (2012 & 2013), and 10 devices, as well as to Google Play edition devices.
Gleichzeitig könnte die offizielle Verteilung an die Geräte auch der Auftakt für die Bereitstellung von Android 5.0 Lollipop an die Hardware-Produzenten weltweit sein. Das ist insofern interessant, da HTC angekündigt hatte, seine beiden Smartphones One (M8) und den Vorgänger One (M7) innerhalb von 90 Tagen nach der Veröffentlichung mit einer auf die Geräte angepassten Version des Betriebssystems zu versorgen. Weitere Geräte sollen kurz darauf folgen. Auch Sony hatte bereits eine Ankündigung gemacht, dass sämtliche Geräte der Xperia Z Reihe ein entsprechendes Update erhalten werden, dabei allerdings lediglich einen unkonkreten Zeitraum Anfang 2015 genannt. Vom Marktführer Samsung gibt es noch keine Aussagen zum Thema, was nicht weiter verwunderlich ist, denn die Koreaner sind erfahrungsgemäß sehr langsam mit Updates. Während die Konkurrenz bereits an Lollipop arbeitet,ist Samsung die nächsten Wochen und Monate damit beschäftigt, dessen Vorgänger Android 4.4.4 KitKat endlich an diverse Galaxy-Geräte zu verteilen.