Android 5.0: USB-Debugging aktivieren – so funktioniert es

Diskutiere Android 5.0: USB-Debugging aktivieren – so funktioniert es im Google Android Forum Forum im Bereich Smartphone Betriebssysteme; Das USB-Debugging unter Android-Geräten hat einen Sinn und viele werden die Funktion sicher ab und zu nutzen müssen. Es gibt allerdings auch...
Das USB-Debugging unter Android-Geräten hat einen Sinn und viele werden die Funktion sicher ab und zu nutzen müssen. Es gibt allerdings auch Android-User, die nicht so genau wissen, wie man das Ganze aktiviert. Zudem muss man unter Android 5.0 Lollipop einen etwas anderen Weg gehen um USB-Debugging zu aktivieren. Wie das funktioniert erklären wir euch nun.

Android-Schrifzug.png

Wer ein Android-Smartphone sein Eigen nennt, der dürfte auch schon einmal vom USB-Debugging-Modus gehört haben. Wie man vielleicht schon richtig erkannt hat, es hat mit dem (micro)USB-Anschluss des Smartphones zu tun. Das USB-Debugging wird verwendet, wenn das Smartphone an einen Computer angeschlossen wird. Hiermit können dann unter anderem Befehle ausgeführt werden. Es ist dann also bspw. möglich per Computer Daten auf dem Smartphone zu löschen, bearbeiten oder Dateien zu erstellen. Daher ist die Funktion auch eher mit Vorsicht zu genießen. Wie ihr den Debugging-Modus unter Android 5.0 aktiviert erklären wir euch jetzt.

Android 5.0: So wird der USB-Debugging-Modus aktiviert

Der USB-Debugging-Modus sollte nur so lange aktiv gehalten werden, wie man die Funktion auch braucht. Danach sollte es unbedingt wieder deaktiviert werden. Auch wenn die Chancen eher gering sind, durch den aktiven USB-Debug-Modus seid ihr potentiell gefährdet für Angriffe.

  1. Zunächst geht ihr in die Einstellungen und scrollt nach unten bis ihr zum Menüpunkt „Entwickleroptionen“ kommt.
  2. Solltet ihr die Entwickleroptionen allerdings noch gar nicht aktiviert haben, so folgt unserem Ratgeber, hier haben wir euch erklärt, wie ihr die Entwickleroptionen aktiviert.
  3. Habt ihr die Entwickleroptionen nun aktiviert, so tippt darauf.
  4. Nun sucht ihr nach dem Menüpunkt namens „USB-Debugging“. Hier setzt ihr nun einen Haken. Es öffnet sich nun ein kleines Fenster mit einem Hinweistext. Um USB-Debugging auch wirklich zu aktivieren muss die Meldung mit „OK“ bestätigt werden.
  5. Der USB-Debugmodus ist nun aktiviert und kann verwendet werden. Stellt, wie bereits erwähnt, sicher, dass ihr den Debugmodus im Anschluss wieder deaktiviert.


Meinung des Autors: Wer sein Android-Smartphone mit dem heimischen Computer verbinden möchte, der sollte unbedingt den USB-Debugging-Modus aktivieren. Wir erklären euch wie das funktioniert.
 
  • Android 5.0: USB-Debugging aktivieren – so funktioniert es Beitrag #2
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.643
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Ähm, vielleicht sollte noch erwähnt werden, das bei der ersten Verbindung per USB Kabel mit aktiviertem USB Debugging oft ein sog. Fingerprint auf dem Smartphone bestätigt werden muss. Hier wird im Grunde genommen abgefragt, ob die Verbindung mit diesem Computer erlaubt wird. Wird dieses am Smartphone nicht bestätigt oder verpasst (weil die Meldung nach einigen Sekunden wieder verschwindet) wird keine Verbindung zum PC hergestellt.
 
  • Android 5.0: USB-Debugging aktivieren – so funktioniert es Beitrag #3
G

Gast

Gast
Weis jemand wie man beim Samsung S7 den USB-Debugging Modus aktiviert? Bei mir ist es grau hinterlegt.
 
  • Android 5.0: USB-Debugging aktivieren – so funktioniert es Beitrag #4
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.643
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Ist denn der Schalter für die Aktivierung der Entwickleroptionen oben rechts auch richtig gestellt, sodass die Entwickleroptionen auch freigeschaltet sind?
 
Thema:

Android 5.0: USB-Debugging aktivieren – so funktioniert es

Android 5.0: USB-Debugging aktivieren – so funktioniert es - Ähnliche Themen

Kostenlose Spiele von Microsoft auf Android und iOS im Browser spielen - So einfach funktioniert es!: Alle die, die gerne am PC mal zwischendurch im Browser bei einem kleinen Spiel entspannen wollen, kennen die Option vielleicht schon aus dem Edge...
Samsung Galaxy Z Fold 3 5G Entwickleroptionen aktivieren und Zugriff auf weitere Optionen erhalten: Die Entwickleroptionen an einem Smartphone sind in der Regel nicht umsonst ab Werk nicht frei zu erreichen, denn man kann hier so manches...
Xiaomi 12 (Pro) Dual-Screen aktivieren – So leicht nutzt man den Mehrfenster-Modus für zwei Apps: Viele aktuelle Smartphones haben ein großes und längliches Display im 19:9 bis 20:9 Format und dann würde es sich doch anbieten, gleichzeitig Im...
Xiaomi 12 (Pro) Einhandmodus aktivieren – So kann man das Xiaomi 12 (Pro) mit einer Hand bedienen: Viele Smartphone sind heute relativ groß, was oft auch schon durch das Displayformat im 20:9 Bild-Verhältnis bedingt ist. Man kommt dann...
Motorola Moto G Play (2023) offiziell vorgestellt, aber lohnt sich so ein Smartphone noch im Jahr 2023: Motorola ist nach wie vor recht aktiv, auch wenn sich manche hier sicher doch ein echten High-End Smartphone für den deutschen Markt wünschen...

Sucheingaben

usb debugging aktivieren s7

Oben