So manches Mal schaut der Windows Phone User doch ein wenig neidisch zu den Leuten, die entweder ein Gerät mit Apple iOS oder Android nutzen. Nicht wegen des Gerätes, sonst hätte er sich ja so eines geholt, aber vielleicht wegen der Menge an Apps die es im entsprechenden Store gibt. Wie man Android Apps auf Windows 10 Mobile Geräten nutzen kann zeigt euch dieser Ratgeber.
Die Webseite WPXBOX hat Wege gefunden für die man die Windows Bridge für Android nicht benötigt. Diese kann man unter bestimmten Vorrausetzungen nutzen, da es nicht auf jedem Gerät machbar ist, und auch auf eigene Gefahr. Das Ganze ist so nicht offiziell vorgesehen, aber der interessierte Bastler kann und will es sicher einmal ausprobieren.
Dieser Weg ist nur mit der Preview-Version 10166 von Windows 10 Mobile nutzbar, da er das Connector Tool benötigt. Dadurch ist es auch auf folgende Geräte beschränkt, da das Connector Tool mit diesen zusammenarbeitet:
Nun müsst Ihr zuerst den Entwickler Modus auf eurem Gerät aktivieren. Wenn Ihr dies bereits gemacht habt könnt Ihr den Abschnitt ja überspringen. Geht dann an eurem Windows Phone in die „Einstellungen“ zu „Update & Sicherheit“, dann zu „Für Entwickler“ und dort in den „Entwicklermodus“.
Nun aktiviert ihr im Menüpunkt „Gerätesuche“ den Schalter in dem Ihr diesen auf „Ein“ stellt. Klickt im Anschluss an den Button „Koppeln“ darunter, und notiert den Pair-Code der angezeigt wird, Ihr werdet Ihn noch brauchen. Ladet euch nun das Connector Tool und das ADB Tool unter folgenden Links herunter:
Connector Tool.rar
[TOOL]Minimal ADB and Fastboot [2-9-18]
Führt nun folgende Schritte aus:
Habt Ihr USB als Verbindung gewählt gebt Ihr in der zuvor geöffneten Eingabeaufforderung „wconnect.exe usb“ ein. Habt Ihr WLAN benutzt lautet der Befehl „wconnect.exe xxx.xxx.x.x“, wobei Ihr satt der x natürlich die IP Adresse eures Phones eingeben müsst.
Nach der Verbindung geht es mit folgenden Schritten weiter:
Nun sollte euer Gerät als Android Smartphone erkannt werden. Kopiert nun die APK Datei der Android App die Ihr testen wollt in denselben Ordner in dem auch das zuvor entpackte ADB Tool ist. Nun tippt Ihr folgenden Befehl:
adb install „Dateiname der APK Datei“.apk
Die Datei wird nun auf euer Gerät kopiert und dort installiert. Leider laufen nicht alle Apps, aber wenn Ihr etwas getestet habt und es auf eurem Gerät läuft könnt Ihr es ja gern melden.
Hier noch ein Video von WPXBOX in dem man sieht das es geht:
Meinung des Autors: Wer sich auf eigene Gefahr herantraut kann schon vorab Android Apps auf Windows 10 Mobile ausprobieren.

Die Webseite WPXBOX hat Wege gefunden für die man die Windows Bridge für Android nicht benötigt. Diese kann man unter bestimmten Vorrausetzungen nutzen, da es nicht auf jedem Gerät machbar ist, und auch auf eigene Gefahr. Das Ganze ist so nicht offiziell vorgesehen, aber der interessierte Bastler kann und will es sicher einmal ausprobieren.
Dieser Weg ist nur mit der Preview-Version 10166 von Windows 10 Mobile nutzbar, da er das Connector Tool benötigt. Dadurch ist es auch auf folgende Geräte beschränkt, da das Connector Tool mit diesen zusammenarbeitet:
- Nokia Lumia 920
- Nokia Lumia 925
- Nokia Lumia 929 (icon)
- Nokia Lumia 830
- Nokia Lumia 930
- Nokia Lumia 1020
- Nokia Lumia 1520
- Nokia Lumia 635
- Nokia Lumia 730
- Nokia Lumia 820
- Nokia Lumia 435
- Nokia Lumia 928
Nun müsst Ihr zuerst den Entwickler Modus auf eurem Gerät aktivieren. Wenn Ihr dies bereits gemacht habt könnt Ihr den Abschnitt ja überspringen. Geht dann an eurem Windows Phone in die „Einstellungen“ zu „Update & Sicherheit“, dann zu „Für Entwickler“ und dort in den „Entwicklermodus“.
Nun aktiviert ihr im Menüpunkt „Gerätesuche“ den Schalter in dem Ihr diesen auf „Ein“ stellt. Klickt im Anschluss an den Button „Koppeln“ darunter, und notiert den Pair-Code der angezeigt wird, Ihr werdet Ihn noch brauchen. Ladet euch nun das Connector Tool und das ADB Tool unter folgenden Links herunter:
Connector Tool.rar
[TOOL]Minimal ADB and Fastboot [2-9-18]
Führt nun folgende Schritte aus:
- Entpackt die ZIP Datei des Connector Tools
- Installiert die Datei IpOverUsbInstaller.msi
- Installiert die Datei vcredist_x86.exe
- Macht einen Rechtsklick im Ordner Connector Tool im leeren Bereich
- Wählt „Eingabeaufforderung hier öffnen“ im sich öffnenden Menü
- Verbindet das Smartphone mit dem PC (USB oder WLAN)

Habt Ihr USB als Verbindung gewählt gebt Ihr in der zuvor geöffneten Eingabeaufforderung „wconnect.exe usb“ ein. Habt Ihr WLAN benutzt lautet der Befehl „wconnect.exe xxx.xxx.x.x“, wobei Ihr satt der x natürlich die IP Adresse eures Phones eingeben müsst.
Nach der Verbindung geht es mit folgenden Schritten weiter:
- Gebt wenn gefragt den Pair-Code ein
- Installiert das ADB Tool und öffnet den Ordner
- Macht einen Rechtsklick im Ordne des ADB Tool im leeren Bereich
- Wählt erneut „Eingabeaufforderung hier öffnen“
- Gebt folgenden Befehl ein: adb devices
Nun sollte euer Gerät als Android Smartphone erkannt werden. Kopiert nun die APK Datei der Android App die Ihr testen wollt in denselben Ordner in dem auch das zuvor entpackte ADB Tool ist. Nun tippt Ihr folgenden Befehl:
adb install „Dateiname der APK Datei“.apk
Die Datei wird nun auf euer Gerät kopiert und dort installiert. Leider laufen nicht alle Apps, aber wenn Ihr etwas getestet habt und es auf eurem Gerät läuft könnt Ihr es ja gern melden.
Hier noch ein Video von WPXBOX in dem man sieht das es geht:
Meinung des Autors: Wer sich auf eigene Gefahr herantraut kann schon vorab Android Apps auf Windows 10 Mobile ausprobieren.