Android: BKA-Trojaner entfernen – so wird es gemacht

Diskutiere Android: BKA-Trojaner entfernen – so wird es gemacht im Google Android Forum Forum im Bereich Smartphone Betriebssysteme; Die Gefahr von Trojanern und anderen Schädlingen beim mobilen Betriebssystem Android betroffen zu sein steigt mittlerweile immer häufiger. Ein...
Die Gefahr von Trojanern und anderen Schädlingen beim mobilen Betriebssystem Android betroffen zu sein steigt mittlerweile immer häufiger. Ein gutes Beispiel dafür ist der aktuelle Trojaner namens „Koler.A“, auch als BKA-Trojaner bezeichnet. Wer infiziert ist, der kann sein Gerät kaum noch richtig nutzen. Doch es gibt eine Möglichkeit den Schädling zu entfernen. Wie ihr vorgeht erfahrt ihr nun.

BKA-Trojaner-Koler-A.png

Viren und Trojaner sind längt nicht mehr nur für Windows-Nutzer eine Gefahr. Auch unter Android schlagen die Angreifer immer häufiger zu. Derzeit können sich Android-Nutzer mit dem „Koler.A“-Trojaner infizieren, der es durchaus in sich hat. Hier erscheint nämlich eine Meldung auf dem Display, welche dem Nutzer suggeriert, dass er eine Straftat begangen hat. Zudem wird man auch aufgefordert, eine Strafgebühr zu bezahlen. Hierbei soll dann auch die Meldung wieder verschwinden und das Telefon soll wieder wie gewohnt genutzt werden können. Hierbei handelt es sich jedoch um reine Abzocke.

Es gilt: Zahlt auf gar keinen Fall irgendwelche Strafgebühren, es handelt sich um Abzocke!

Um den Trojaner loszuwerden, geht wie folgt vor.


  1. Bringt euer Smartphone in den abgesicherten Modus. Dies ist in der Regel bei allen Smartphones ähnlich.
  2. Bei neuern Modellen müsst ihr das Gerät herunterfahren bzw. neu starten. Sobald ihr das Hersteller-Logo bzw. das Boot-Logo seht, haltet die Lautstärke-runter-Taste gedrückt, bis ihr auf dem Homescreen angelangt seid.
  3. Habt ihr hingegen ein älteres Android-Gerät, so sollte es klappen, wenn ihr den Power-Button gedrückt haltet, bis sich das Menü zum Herunterfahren öffnet. Haltet nun „Herunterfahren“ gedrückt, es sollte sich ein Menü zum Starten des abgesicherten Modus öffnen.
  4. Durch den abgesicherten Modus werden nun keine nachträglich installierten Apps mehr ausgeführt und ihr könnt ganz einfach den Schädling suchen. Den abgesicherten Modus erkennt ihr an dem entsprechenden Schriftzug in der unteren linken Ecke des Displays.
  5. Geht nun in die Einstellungen und scrollt nach unten bis ihr zum Punkt „Anwendungen“ bzw. „Apps“ kommt, also dem Anwendungsmanager.
  6. Unter den heruntergeladenen Apps sucht ihr nun nach dem Schädling, dieser ist in der Regel als „BaDoink“ bezeichnet.
  7. Habt ihr die entsprechende App gefunden, so deinstalliert den Schädling
  8. Nun müsst ihr nur noch den abgesicherten Modus wieder verlassen, hierfür startet euer Android-Gerät einfach neu.

Habt ihr den Trojaner allerdings noch nicht auf eurem Smartphone, so könnt ihr euch davor schützen. Wie ihr dabei vorgeht haben wir für euch hier erklärt.

Meinung des Autors: Als BKA-Trojaner wird derzeit der Trojaner Koler.A bezeichnet. Wen es erwischt hat, der hat aber gute Chancen den Schädling wieder loszuwerden. Wie genau erfahrt ihr bei uns.
 
  • Android: BKA-Trojaner entfernen – so wird es gemacht Beitrag #3
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.668
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Das hat jetzt aber nichts mit dem Android Trojaner zu tun. Komische Seiten, die Du scheinbar ansurfst ;)
 
  • Android: BKA-Trojaner entfernen – so wird es gemacht Beitrag #4
U

Unregistriert

Gast
Hi, danke für die geile anleitung. Bei mir hiess das teil allerdings "security update "...
Vielen dank
 
  • Android: BKA-Trojaner entfernen – so wird es gemacht Beitrag #5
U

Unregistriert

Gast
Hallo zusammen, hab schon alles versucht aber bekomme nicht weg.
 
  • Android: BKA-Trojaner entfernen – so wird es gemacht Beitrag #6
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.668
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Vielleicht solltest Du mal genau beschreiben, was Du alles versucht hast? Also so Schritt für Schritt beschreiben, wie Du vorgegangen bist? Welches Smartphone hast Du? Auch dieses solltest mal angeben.
 
  • Android: BKA-Trojaner entfernen – so wird es gemacht Beitrag #7
Zeiram

Zeiram

Redakteur
Dabei seit
19.02.2015
Beiträge
9.443
Ort
My Home is my Kassler!
Modell(e)
Viele... Aktuell vor allem Samsung Galaxy Z Flip3, Xiaomi Mi 11, Pocophone F1 als Emuloren-Handheld
Netzbetreiber
O2
Firmware
Ja
PC Betriebssystem
Na aber Hallo!
Vor allem ist es auch genau dieser mit diesem Bild, oder wird etwas anderes angezeigt? :)
 
  • Android: BKA-Trojaner entfernen – so wird es gemacht Beitrag #8
J

Jan 27

Gast
Hallo,
war Anhand der Anleitung sehr gut beschrieben wie ich zu dem Übeltäter komme. Doch leider lässt sich die App nicht löschen (Addult Player). Habe ihr evtl. noch eine Idee wie ich hier weiterkomme.
Habe die App geöffnet, doch der Löschbutton lässt sich nicht betätigen.
Vielen Dank, bereits im Voraus.
 
  • Android: BKA-Trojaner entfernen – so wird es gemacht Beitrag #9
Zeiram

Zeiram

Redakteur
Dabei seit
19.02.2015
Beiträge
9.443
Ort
My Home is my Kassler!
Modell(e)
Viele... Aktuell vor allem Samsung Galaxy Z Flip3, Xiaomi Mi 11, Pocophone F1 als Emuloren-Handheld
Netzbetreiber
O2
Firmware
Ja
PC Betriebssystem
Na aber Hallo!
Welches Smartphone wird verwendet? Kannst du es im abgesicherten Modus starten und dann die App löschen?
 
  • Android: BKA-Trojaner entfernen – so wird es gemacht Beitrag #10
P

Phill1993

Newbie
Dabei seit
26.02.2016
Beiträge
1
Modell(e)
Samsung Galaxy S4
Netzbetreiber
Simyo
Hallo Comunity,
habe das Smartphone einer bekannten es ist das Galaxy S2.
Habe obere Lösungsansätze schon versucht, alles leider ohne Erfolg.
Gibt es auch die Möglichkeit diesen Virus über das angeschloßene Smartphone am PC zu vernichten und wenn ja wie? Bin schon der Verzweiflung nahe da echt nix hilft... Ich habe das Galaxy S4 und hatte das gleiche Problem da hatte die Werkszurücksetzung geholfen allerdings nicht beim S2. Ist das S2 einfach zu alt?

Im Boot Menü steht Dismatch
(Wird mit Diskrepanz laut Wörterbuch Übersetzt)

Über Hilfe wäre ich extrem Dankbar

Mfg Phill
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Android: BKA-Trojaner entfernen – so wird es gemacht Beitrag #11
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.668
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Was heißt Boot Menü? Wie wird dieser gestartet?

Kommst Du noch in den Recovery Modus?
 
Thema:

Android: BKA-Trojaner entfernen – so wird es gemacht

Android: BKA-Trojaner entfernen – so wird es gemacht - Ähnliche Themen

Samsung Galaxy S23, S23+ oder S23 Ultra auf Werkseinstellungen zurücksetzen - So wird es gemacht!: Die Geräte der Samsung Galaxy S23 Serie sind nun noch brandneu, aber vielleicht kann es trotzdem schon nötig sein, sein Smartphone auf die...
Samsung Galaxy S22 (Plus / Ultra) auf Werkseinstellungen zurücksetzen - So wird es gemacht!: Natürlich sind die Geräte der Samsung Galaxy S22 Serie brandneu, aber vielleicht kann es trotzdem schon nötig sein, sein Smartphone auf die...
Samsung Galaxy S21 FE auf Werkseinstellungen zurücksetzen - So klappt der S21 FE Factory Reset: Auch wenn man sein Samsung Galaxy S21 FE neu hat, kann es durchaus passieren, dass man es trotz allem wieder zurücksetzen muss, denn vielleicht...
So erkennt ihr Adware, die sich als Android Spiele tarnt: Ihr bekommt ständig unerwünschte Werbung angezeigt oder werdet automatisch auf irgendwelche Werbewebseiten umgeleitet, wenn ihr im Internet surft...
Samsung Galaxy A50 Sicherer Modus aktivieren - So klappt ein abgesicherter Modus am Galaxy A50: Manchmal kann eine App Probleme bereiten und will sich dann vielleicht auch nicht einfach so wieder löschen lassen, aber so oder so kann die...
Oben