Android: Lesezeichen vom Browser auf dem Homescreen – so geht’s

Diskutiere Android: Lesezeichen vom Browser auf dem Homescreen – so geht’s im Google Android Forum Forum im Bereich Smartphone Betriebssysteme; Smartphones sind längst nicht mehr nur zum Telefonieren und SMS schreiben gedacht. Vor allem die Interaktion mit dem WWW ist ein zentraler Punkt...
Smartphones sind längst nicht mehr nur zum Telefonieren und SMS schreiben gedacht. Vor allem die Interaktion mit dem WWW ist ein zentraler Punkt der starken Taschencomputer. Und dabei gehört auch das Surfen im Web dazu. Wer des Öfteren ein und dieselbe Seite besucht, der freut sich über Komfort. Dies erreicht ihr, indem ihr ein Lesezeichen direkt auf dem Homescreen erstellt. Wie das geht erklären wir euch.

Android-Lesezeichen-Browser-Homescreen.png

Mittlerweile haben sich die Smartphones der heutigen Zeit zu wahren Alleskönnern entwickelt. Vorbei sind die Zeiten in denen lediglich die Telefonfunktion im Vordergrund stand. Vor allem das Surfen im Netz ist eines der bedeutenden Features. Und wer den Komfort erhöhen möchte, der kann auch eine bestimmte Webseite als Lesezeichen direkt auf dem Android-Homescreen ablegen. Das spart Zeit und ist bequem.

Lesezeichen beim Firefox-Browser

  1. Nutzt ihr den Firefox-Browser, so legt ihr folgendermaßen ein Lesezeichen auf dem Homescreen ab.
  2. Ruft zunächst die Seite auf, die als Lesezeichen abgespeichert werden soll und wählt dabei das Menü, zu erkennen an den drei Punkten oben rechts.
  3. Nun wird die Seite zu den Favoriten hinzugefügt. Das passiert anhand des Sterns, welcher angetippt wird. Die Seite ist nun in den Favoriten abgespeichert.
  4. Wechselt nun zu den Favoriten und sucht die Seite, für die ein Lesezeichen erstellt werden soll. Tippt nun lange auf die Seite und es öffnet sich ein Kontextmenü. Hier könnt ihr nun ganz unten die Seite zum Startbildschirm hinzufügen.

Lesezeichen beim Chrome-Browser

Ganz so einfach funktioniert es beim Chrome-Browser für Android nicht, hier kann man auch nicht aus den Favoriten heraus ein Lesezeichen zum Homescreen hinzufügen. Dazu muss ein Widget genutzt werden. Doch auch das ist nicht wirklich schwer.

Geht zunächst in die Widget-Auswahl eures Smartphones und sucht nach dem passenden Widget.

Falls ihr den Stock-Browser, also der reguläre Browser, der ab Werk installiert ist, installiert habt, kann es sein, dass ihr zwei Widgets vorfindet. Entscheidet euch für das gelbe Widget.

Sobald ihr das Widget auf den Homescreen zieht gelangt ihr in die Favoriten des Chrome Browsers. Hier wählt ihr nun die entsprechende Seite aus, die auf dem Homescreen abgelegt werden soll.

Meinung des Autors: Ihr wollt bequem vom Android-Homescreen aus eine bestimmte Webseite aufrufen? Dann nutzt doch ein Lesezeichen. Wie das funktioniert erklären wir euch in diesem Ratgeber.
 
Thema:

Android: Lesezeichen vom Browser auf dem Homescreen – so geht’s

Android: Lesezeichen vom Browser auf dem Homescreen – so geht’s - Ähnliche Themen

Google Chrome Browser für Android - So schließt man alle Tabs gleichzeigt in Chrome für Android: Der Google Chrome Browser ist auf vielen Android Geräten vorab installiert und wenn das nicht der Fall ist, wird er oft nachträglich installiert...
Kostenlose Spiele von Microsoft auf Android und iOS im Browser spielen - So einfach funktioniert es!: Alle die, die gerne am PC mal zwischendurch im Browser bei einem kleinen Spiel entspannen wollen, kennen die Option vielleicht schon aus dem Edge...
Nicht unterstützte RetroArch Cores in Arc Browser für Android einbinden - So einfach funktioniert es!: Heute gibt es wieder einmal einen Ratgeber für die Retro-Gamer unter den Android-Usern, bei denen es sich ja um eine wachsende Gruppe zu handeln...
Am Android Smartphone SMS von Windows 10 PC mit Google Messages SMS erhalten - So klappt es!: Die SMS ist am Smartphone trotz allem noch gern genutzt, denn auch bei schlechtem WLAN oder bei Ausfällen diverser Messenger kann man sie oft...
RetroArch ScummVM in ARC Browser einbinden und Spiele in ScummVM für RetroArch starten: Für die einen klingt diese Überschrift vermutlich ein wenig kryptisch, die anderen suchen genau nach dieser Lösung. Der ARC Browser ist bei...

Sucheingaben

Firefox widget öffnet mit lesezeichen

Oben