Heute gibt es mal wieder einen Ratgeber für die Fans von Android Emulatoren. Mit steigender Rechenleistung lassen sich auch hochwertigere Konsolen emulieren. Mit der PS2 klappt dies zwar noch immer nicht, aber Nintendo Wii Spiele laufen auf aktuellen High-End Smartphones ordentlich. Wie man den Nintendo Wii Emulator Dolphin unter Android einrichten und auch Fehler mit der Grafik vermeiden kann zeigen wir Euch in diesem kleinen Ratgeber.
Alles zum Thema Nintendo Wii auf Amazon
Den Dolphin Emulator findet Ihr nicht im Google Play Store. Aktuelle Versionen kann man sich aber direkt von der Webseite des Projekts über diesen Link herunterladen. Man sollte nicht zwingen die aktuellste Version nutzen, aber dazu später mehr. Alle Videos in diesem Ratgeber wurden übrigens mit einem OnePlus 5 selbst erstellt.
Die Einstellungen sieht man auch oben im Video, aber alles noch einmal hier in der Übersicht für die verschiedenen Bereiche. Für Smartphones mit einer Qualcomm Snapdragon 835 CPU ist es unserer Meinung nach die beste Lösung, wenn Ihr bessere Einstellungen für diesen oder andere Prozessoren findet lasst es uns doch unten über die Kommentar-Funktion wissen.
CPU CORE
Sollte auf JIT ARM64 Recompiler gestellt werden
Dual Core
Definitiv aktivieren, damit mehr Kerne genutzt werden können
Override Emulated CPU Clock Speed
Aktivieren damit man darunter einen Wert einstellen kann
Emulated CPU Clock Speed
40% bringen hier meist die besten Ergebnisse, wer will kann pro Spiel variieren
Alle anderen Haken bei den unteren Optionen kann man weglassen.
Video Backend
Die API für die Grafik. Wenn möglich sollte man Vulcan nutzen, wenn nicht OpenGL. Geht beides nicht bricht der Speed natürlich ein.
Enhancements / Internal Resolution
1x Native (640x528) ist am schnellsten. Alles andere schöner, aber langsamer.
Full-Scene Antialiasing UND Anisotropic Filtering
Beides auf 1 lassen, sonst wird es ruckeln!
Alle anderen Funktionen kann man deaktiviert lassen. Wer mehr sehen will deaktivier Nebel (Disable Fog), berechnet wird es sowieso. Manche Spiele funktionieren dann aber nicht.
Bei den Hacks unter „Embedded Frame Buffer“ sollte man alle drei Punkte aktivieren. Bei Tests liefen alle genutzten Spiele besser, keines stürzte deswegen ab. External Frame Buffer sollte auf 1 gestellt werden und Fast Depth Calculation kann man aktivieren. Beim Aspect Ratio sollte man dann zu guter Letzt „Auto“ nutzen.
Die meisten Spiele laufen so ziemlich gut, aber in den aktuellen Builds ist vieles was vorher ging wieder defekt. Wenn Ihr Probleme habt und Spiele wie Resident Evil 4 fast nur weiße Flächen zeigen müsst Ihr, genau wie wir in unseren Videos nicht die aktuellste Android Version nutzen, sondern Version 5.0-3617, dann klappt auch mit RE4!
Meinung des Autors: Dank der aktuellen High-End Smartphones lässt sich auch die Nintendo Wii Konsole sehr gut emulieren, wie man auch in den Videos sieht, und mit diesen Einstellungen klappt es (meistens) sehr gut.

Alles zum Thema Nintendo Wii auf Amazon
Den Dolphin Emulator findet Ihr nicht im Google Play Store. Aktuelle Versionen kann man sich aber direkt von der Webseite des Projekts über diesen Link herunterladen. Man sollte nicht zwingen die aktuellste Version nutzen, aber dazu später mehr. Alle Videos in diesem Ratgeber wurden übrigens mit einem OnePlus 5 selbst erstellt.
Die Einstellungen sieht man auch oben im Video, aber alles noch einmal hier in der Übersicht für die verschiedenen Bereiche. Für Smartphones mit einer Qualcomm Snapdragon 835 CPU ist es unserer Meinung nach die beste Lösung, wenn Ihr bessere Einstellungen für diesen oder andere Prozessoren findet lasst es uns doch unten über die Kommentar-Funktion wissen.
CPU CORE
Sollte auf JIT ARM64 Recompiler gestellt werden
Dual Core
Definitiv aktivieren, damit mehr Kerne genutzt werden können
Override Emulated CPU Clock Speed
Aktivieren damit man darunter einen Wert einstellen kann
Emulated CPU Clock Speed
40% bringen hier meist die besten Ergebnisse, wer will kann pro Spiel variieren
Alle anderen Haken bei den unteren Optionen kann man weglassen.
Video Backend
Die API für die Grafik. Wenn möglich sollte man Vulcan nutzen, wenn nicht OpenGL. Geht beides nicht bricht der Speed natürlich ein.
Enhancements / Internal Resolution
1x Native (640x528) ist am schnellsten. Alles andere schöner, aber langsamer.
Full-Scene Antialiasing UND Anisotropic Filtering
Beides auf 1 lassen, sonst wird es ruckeln!
Alle anderen Funktionen kann man deaktiviert lassen. Wer mehr sehen will deaktivier Nebel (Disable Fog), berechnet wird es sowieso. Manche Spiele funktionieren dann aber nicht.
Bei den Hacks unter „Embedded Frame Buffer“ sollte man alle drei Punkte aktivieren. Bei Tests liefen alle genutzten Spiele besser, keines stürzte deswegen ab. External Frame Buffer sollte auf 1 gestellt werden und Fast Depth Calculation kann man aktivieren. Beim Aspect Ratio sollte man dann zu guter Letzt „Auto“ nutzen.

Die meisten Spiele laufen so ziemlich gut, aber in den aktuellen Builds ist vieles was vorher ging wieder defekt. Wenn Ihr Probleme habt und Spiele wie Resident Evil 4 fast nur weiße Flächen zeigen müsst Ihr, genau wie wir in unseren Videos nicht die aktuellste Android Version nutzen, sondern Version 5.0-3617, dann klappt auch mit RE4!
Meinung des Autors: Dank der aktuellen High-End Smartphones lässt sich auch die Nintendo Wii Konsole sehr gut emulieren, wie man auch in den Videos sieht, und mit diesen Einstellungen klappt es (meistens) sehr gut.