Wie praktisch wäre es doch, wenn man sich nicht nur zu einer bestimmten Uhrzeit sondern auch an einem bestimmten Ort an etwas erinnern lassen könnte. Und genau das geht auch. Wenn ihr ein Android-Smartphone nutzt, so könnt ihr euch dank der GPS-Funktion an einer bestimmten Adresse bzw. an einem bestimmten Ort an etwas erinnern lassen. Wie genau das klappt verraten wir euch nun.
Ein jedes Android-Smartphone kann seinen Nutzer an etwas erinnern, sei es ein Geburtstag, das Candle-Light-Dinner am Abend oder den Stadionbesuch am Wochenende. Es gibt allerdings auch Dinge, die man beispielsweise einer Person mitteilen möchte. Doch sobald man die Person trifft hat man es wieder vergessen. Hier wäre es praktisch, wenn man sich standortbezogen an etwas erinnern lassen könnte. Und genau das könnt ihr unter Android machen. Ihr benötigt dazu lediglich ein Android-Smartphone sowie die Google-App namens „Notizen“, früher auch als Google Keep bekannt. Diese App findet ihr hier im Play Store von Google.
Mit Hilfe dieser App könnt ihr euch Notizen erstellen und auch eine Erinnerung hinzufügen. Diese ist wahlweise an einen Termin bzw. an eine Uhrzeit gebunden oder aber auch an einen Ort. Diese standortbasierte Erinnerung ist dabei auch alles andere als schwer.
Standortbasierte Erinnerung einstellen – ganz einfach
Ihr habt euch nun eine Notiz erstellt, die euch an einem selbstbestimmten Ort erinnert. Wie ihr eine ortsbasierte Erinnerung unter iOS erstellt könnt ihr hier nachlesen.
Meinung des Autors: Ortsbezogene Erinnerungen sind praktisch. Wie ihr eine ortsbasierte Erinnerung unter Android erstellt erklären wir euch.

Ein jedes Android-Smartphone kann seinen Nutzer an etwas erinnern, sei es ein Geburtstag, das Candle-Light-Dinner am Abend oder den Stadionbesuch am Wochenende. Es gibt allerdings auch Dinge, die man beispielsweise einer Person mitteilen möchte. Doch sobald man die Person trifft hat man es wieder vergessen. Hier wäre es praktisch, wenn man sich standortbezogen an etwas erinnern lassen könnte. Und genau das könnt ihr unter Android machen. Ihr benötigt dazu lediglich ein Android-Smartphone sowie die Google-App namens „Notizen“, früher auch als Google Keep bekannt. Diese App findet ihr hier im Play Store von Google.
Mit Hilfe dieser App könnt ihr euch Notizen erstellen und auch eine Erinnerung hinzufügen. Diese ist wahlweise an einen Termin bzw. an eine Uhrzeit gebunden oder aber auch an einen Ort. Diese standortbasierte Erinnerung ist dabei auch alles andere als schwer.
Standortbasierte Erinnerung einstellen – ganz einfach
- Falls noch nicht geschehen, ladet euch die Google Notizen-App herunter und installiert sie auf eurem Smartphone.
- Über den „Plus“-Button in der unteren rechten Ecke könnt ihr eine Notiz hinzufügen. Wählt dabei aus ob es eine Sprachnachricht, ein Bild oder eine einfache Textnachricht sein soll.
- Je nachdem was ihr gewählt habt, gebt ihr nun die Notiz ein, entweder gesprochen, geschrieben oder als Bild.
- Unterhalb der Notiz habt ihr dabei einen Button namens „Erinnern“. Tippt diesen nun an.
- Ihr habt jetzt die Wahl euch entweder zu einer bestimmten Uhrzeit an die Notiz erinnern zu lassen oder aber an einem bestimmten Standort.
- Wählt nun einen entsprechenden Standort aus, etwa den Hauptbahnhof oder aber den Flughafen. Auch exakte Adressen sind möglich.
- Um auch wirklich ortsbasiert erinnert zu werden stellt sicher, dass euer GPS eingeschaltet ist, andernfalls funktioniert die Erinnerung nicht.
- Tippt nun auf den „Zurück“-Button und schon ist eure Notiz ortsbasiert gespeichert.
Ihr habt euch nun eine Notiz erstellt, die euch an einem selbstbestimmten Ort erinnert. Wie ihr eine ortsbasierte Erinnerung unter iOS erstellt könnt ihr hier nachlesen.
Meinung des Autors: Ortsbezogene Erinnerungen sind praktisch. Wie ihr eine ortsbasierte Erinnerung unter Android erstellt erklären wir euch.