Nachdem Android Pay ja bereits angekündigt wurde, und auch schon mit diversen Anlaufproblemen zu kämpfen war, geht es wohl nun endlich los. Laut Informationen eines großen amerikanischen Netzbetreibers soll Android Pay nun endlich am 16. September starten.
Über die ersten Probleme die es in den USA mit Android Pay gab haben wir ja bereits hier berichtet. Warum diese Probleme zustande kamen wird man vielleicht nie erfahren. Entmutigen lassen hat man sich davon aber nicht, denn nun scheint es am 16. September wirklich zu starten.
Das Online-Magazin Phandroid bezieht sich dabei auf ein geleaktes Memo des amerikanischen Netzbetreibers Verizon Wireless. Laut diesem Memo, das aus einer „vertrauenswürdigen Quelle“ stammen soll, steht dieser Termin nun fest und man will in den USA mit Android Pay Google Wallet ablösen. Man hat sogar einen Screen dieses Memos gezeigt:
Trotz der bereits erwähnten Probleme gingen ja viele von einem offiziellen Start mit der Veröffentlichung des neuen Google Nexus 5 aus. Ging man da aber auch noch von ca. 700.000 Läden aus in denen man es direkt nutzen kann, so sollen es nun ca. 1.500.000 Shop sein die Android Pay am Start direkt unterstützen.
Android Pay soll kostenlos sein und mit allen NFC-tauglichen Android Smartphone nutzbar sein. Man verspricht große Sicherheit, da das Bezahlsystem während des Bezahlvorgangs nicht auf Kreditkarten-Informationen des Nutzers zugreifen muss.
Ob und wann der Dienst aber nun auch nach Deutschland kommt ist nach wie vor nicht bekannt.
Hier noch das Video zu Android Pay von der Google I/O 2015:
Meinung des Autors: Es bleibt nun wohl abzuwarten ob es dieses Mal klappt. Viele User in den USA werden nun auf dieses Datum schauen und sehen was passiert. Android User werden hoffen es klappt, Apple User hoffen vielleicht auf einen weiteren Dämpfer... ;-)
Über die ersten Probleme die es in den USA mit Android Pay gab haben wir ja bereits hier berichtet. Warum diese Probleme zustande kamen wird man vielleicht nie erfahren. Entmutigen lassen hat man sich davon aber nicht, denn nun scheint es am 16. September wirklich zu starten.
Das Online-Magazin Phandroid bezieht sich dabei auf ein geleaktes Memo des amerikanischen Netzbetreibers Verizon Wireless. Laut diesem Memo, das aus einer „vertrauenswürdigen Quelle“ stammen soll, steht dieser Termin nun fest und man will in den USA mit Android Pay Google Wallet ablösen. Man hat sogar einen Screen dieses Memos gezeigt:
Trotz der bereits erwähnten Probleme gingen ja viele von einem offiziellen Start mit der Veröffentlichung des neuen Google Nexus 5 aus. Ging man da aber auch noch von ca. 700.000 Läden aus in denen man es direkt nutzen kann, so sollen es nun ca. 1.500.000 Shop sein die Android Pay am Start direkt unterstützen.
Android Pay soll kostenlos sein und mit allen NFC-tauglichen Android Smartphone nutzbar sein. Man verspricht große Sicherheit, da das Bezahlsystem während des Bezahlvorgangs nicht auf Kreditkarten-Informationen des Nutzers zugreifen muss.
Ob und wann der Dienst aber nun auch nach Deutschland kommt ist nach wie vor nicht bekannt.
Hier noch das Video zu Android Pay von der Google I/O 2015:
Meinung des Autors: Es bleibt nun wohl abzuwarten ob es dieses Mal klappt. Viele User in den USA werden nun auf dieses Datum schauen und sehen was passiert. Android User werden hoffen es klappt, Apple User hoffen vielleicht auf einen weiteren Dämpfer... ;-)