Eigentlich ist der Bezahldienst Android Pay in den USA bereits offiziell gestartet, und die Schnellrestaurants McDonalds und Subway wollten Kunden ermöglichen damit in den Läden zu bezahlen. So wie es aussieht ist Googles Payment Dienst aber wegen Software-Problemen völlig unbrauchbar.
Über Android Pay an sich haben wir selber bereits hier einmal beichtet, Der große Start von Android Pay war laut den Kollegen von The Verge für den 26.08.2015 angekündigt, und es soll für die Mitarbeiter von McDonalds und Subway auch extra Dokumente gegeben haben, in denen man diese darauf hingewiesen hat, dass der Dienst von diesem Datum an allen Kunden der Ketten zur Verfügung stehen sollte.
Es gibt nun auch in den Läden entsprechende Hinweise, dass man dort mit Android Pay bezahlen kann, aber es scheint dass das Ganze Seitens Google einfach nicht freigegeben wurde, und somit bleiben die Terminals für Android Pay quasi erst einmal nutzlos. Die entsprechende App fehlt ja genauso wie das Android 6.0 Marshmellow, mit dem es ja zusammen starten sollte.
Der Konkurrent zu Apple Play klingt zwar, für Leute die an so etwas Interesse haben, recht attraktiv, vor allem durch Möglichkeiten zur Express-Zahlung und einem geplanten Bonus-System, aber wenn der Dienst so startet ist das sicher keine gute Werbung. Ob hier Google völlig geschlafen hat, oder ob es einfach schlechte Absprachen zwischen Ihnen und den ersten Partner waren kann man nur vermuten…
Meinung des Autors: Sicher ein schlechter Start für Google und ein gefundenes Fressen für Apple-User… :-)
Über Android Pay an sich haben wir selber bereits hier einmal beichtet, Der große Start von Android Pay war laut den Kollegen von The Verge für den 26.08.2015 angekündigt, und es soll für die Mitarbeiter von McDonalds und Subway auch extra Dokumente gegeben haben, in denen man diese darauf hingewiesen hat, dass der Dienst von diesem Datum an allen Kunden der Ketten zur Verfügung stehen sollte.
Es gibt nun auch in den Läden entsprechende Hinweise, dass man dort mit Android Pay bezahlen kann, aber es scheint dass das Ganze Seitens Google einfach nicht freigegeben wurde, und somit bleiben die Terminals für Android Pay quasi erst einmal nutzlos. Die entsprechende App fehlt ja genauso wie das Android 6.0 Marshmellow, mit dem es ja zusammen starten sollte.
Der Konkurrent zu Apple Play klingt zwar, für Leute die an so etwas Interesse haben, recht attraktiv, vor allem durch Möglichkeiten zur Express-Zahlung und einem geplanten Bonus-System, aber wenn der Dienst so startet ist das sicher keine gute Werbung. Ob hier Google völlig geschlafen hat, oder ob es einfach schlechte Absprachen zwischen Ihnen und den ersten Partner waren kann man nur vermuten…
Meinung des Autors: Sicher ein schlechter Start für Google und ein gefundenes Fressen für Apple-User… :-)