Wer schon einmal im Ausland war bzw. sich grenznah aufgehalten hat, der dürfte es schon erlebt haben. Das Netz wechselt automatisch und man nutzt ein fremdes Netz. Dies geschieht aufgrund der Roaming-Funktion, die auch im Ausland einen Netzempfang sicherstellen soll. Doch mit dem Roaming kommen auch die höheren Gebühren. Besonders Telefonate oder auch das Senden und Empfangen von Daten wird dann unter Umständen teuer. Wie ihr das Roaming auf eurem Android-Smartphone deaktivieren könnt, erfahrt ihr hier.
Roaming an sich ist durchaus eine feine Sache, kann man doch auch im Ausland sein Smartphone nutzen. Allerdings hat dieser Komfortgewinn auch eine Schattenseite, denn durch den Auslandsaufenthalt können durchaus hohe Kosten entstehen, etwa wenn man einen Anruf tätigt oder angerufen wird. Doch auch beim Senden und Empfangen von Daten kann schnell ein Mehr an Kosten auf einen zu kommen. Hier hilft es das sogenannte Daten-Roaming zu deaktivieren. Mobiles Internet ist damit zwar nicht mehr möglich, es kann aber durchaus vor einer unliebsam hohen Rechnung schützen. Wir erklären euch, wie ihr das Daten-Roaming unter Android deaktiviert.
Daten-Roaming bei Android abschalten
Zwar bietet jeder Hersteller eine andere Oberfläche an, in den Grundzügen sollte sich die Einstellung hierfür aber am gleichen Ort befinden.
Sobald der Menü-Punkt keinen Haken hat könnt ihr sicher sein, dass das Daten-Roaming deaktiviert ist, ihr müsst euch also nicht vor möglichen hohen Kosten fürchten.
Die Schritte führten wir mit einem LG G3 unter Android 5.0 Lollipop durch. Bei anderen Geräten bzw. Android-Versionen können die Schritte ggf. leicht abweichen bzw. die Menü-Punkte anders benannt sein.
Meinung des Autors: Daten-Roaming kann mitunter eine kostenintensive Sache sein. Wie ihr die Funktion unter Android deaktiviert erklären wir euch.

Roaming an sich ist durchaus eine feine Sache, kann man doch auch im Ausland sein Smartphone nutzen. Allerdings hat dieser Komfortgewinn auch eine Schattenseite, denn durch den Auslandsaufenthalt können durchaus hohe Kosten entstehen, etwa wenn man einen Anruf tätigt oder angerufen wird. Doch auch beim Senden und Empfangen von Daten kann schnell ein Mehr an Kosten auf einen zu kommen. Hier hilft es das sogenannte Daten-Roaming zu deaktivieren. Mobiles Internet ist damit zwar nicht mehr möglich, es kann aber durchaus vor einer unliebsam hohen Rechnung schützen. Wir erklären euch, wie ihr das Daten-Roaming unter Android deaktiviert.
Daten-Roaming bei Android abschalten
Zwar bietet jeder Hersteller eine andere Oberfläche an, in den Grundzügen sollte sich die Einstellung hierfür aber am gleichen Ort befinden.
- Zunächst ruft ihr eure Einstellungen auf und sucht nach den mobilen Netzwerken bzw. nach dem Punkt „mobile Daten“.
- Habt ihr diese gefunden, so ruft sie nun auf.
- Nun solltet ihr die Einstellungen der mobilen Daten aufrufen. Drückt hierzu die Menü-Taste eures Smartphones bzw. sucht in der oberen rechten Ecke nach den drei senkrechten Punkten, die euch zu den Einstellungen bringt.
- Hier solltet ihr nun den Punkt „Mobile Netzwerke“ vorfinden, tippt nun darauf.
- Seid ihr in den mobilen Netzwerken angelangt solltet ihr den Punkt „Daten-Roaming“ vorfinden. Stellt sicher, dass dort kein Haken gesetzt ist.
Sobald der Menü-Punkt keinen Haken hat könnt ihr sicher sein, dass das Daten-Roaming deaktiviert ist, ihr müsst euch also nicht vor möglichen hohen Kosten fürchten.
Die Schritte führten wir mit einem LG G3 unter Android 5.0 Lollipop durch. Bei anderen Geräten bzw. Android-Versionen können die Schritte ggf. leicht abweichen bzw. die Menü-Punkte anders benannt sein.
Meinung des Autors: Daten-Roaming kann mitunter eine kostenintensive Sache sein. Wie ihr die Funktion unter Android deaktiviert erklären wir euch.