Android: Sound geht nicht mehr - das kann helfen

Diskutiere Android: Sound geht nicht mehr - das kann helfen im Google Android Forum Forum im Bereich Smartphone Betriebssysteme; Es kann passieren, dass das Android-Smartphone plötzlich keinen Ton mehr von sich gibt. Egal ob bei Anrufen oder abgespielter Musik. Nur in den...
Es kann passieren, dass das Android-Smartphone plötzlich keinen Ton mehr von sich gibt. Egal ob bei Anrufen oder abgespielter Musik. Nur in den seltensten Fällen ist aber der Lautsprecher defekt. Oft hängt es nur an einem Softwareproblem.

android.kein_.ton_.jpg

Kein Sound mehr am Android-Smartphone: Mögliche Ursachen und Lösungen

Lautstärkeregler unabsichtlich verstellt

Da sich bei Android die Lautstärkeeinstellungen für Klingelton, Medienwiedergabe, Wecker und Benachrichtigungen einzeln einstellen lassen können, kann es passieren, dass ein Lautstärkeregler zu leise eingestellt wurde und deswegen keine Tonausgabe erfolgt. Zudem fällt das auf den ersten Blick nicht auf, da in der Benachrichtigungsleiste nur ein Lautstärke-Icon angezeigt wird. So verändert sich beispielsweise die Lautstärke der Medienwiedergabe durch Drücken der Lautstärketasten nur, wenn gerade ein Video oder ein Musikstück abgespielt wird.

Um die Einstellungen zu überprüfen, sollte über die Einstellungen der Punkt „Töne“ oder „Ton & Benachrichtigung“ angesteuert werden und nachgesehen werden, ob sich ein Regler auf „aus“ beziehungsweise ganz links befindet.

android.handy_.lautstärkeeinstellungen.png

Android-Systemfehler

In manchen Fällen kann es sich auch um einen Android-Fehler handeln. Das Smartphone sollte neu gestartet werden. Oft ist damit schon das Problem gelöst und eine Tonausgabe ist wieder möglich.

App verhindert Tonausgabe

Ist in manchen Apps kein Ton mehr zu hören, sollten die App-Einstellungen überprüft werden, denn manche Apps besitzen eigene Einstellungen für die Lautstärke.

Es ist auch möglich, dass eine App, die kürzlich installiert wurde, einen Fehler verursacht und es somit zu Sound-Problemen kommt. Alle Apps sollten daher entfernt werden, die seit Auftreten des Problems, installiert wurden. Nach der Deinstallation sollte ein Geräte-Neustart durchgeführt werden.

Kopfhörerausgabe/Lautsprecherausgabe Bug

Sollten die vorherigen Punkte keine Lösung des Problems darstellen, kann es möglicherweise auch daran hängen, dass Android nicht richtig zwischen dem Kopfhörerausgang und der Lautsprecherausgabe wechselt.

Um den Fehler zu beheben, sollte eine Musikdatei abgespielt werden und anschließend einen Kopfhörer während der Wiedergabe in den Kopfhöreranschluss gesteckt werden. Nach einigen Sekunden kann dann der Kopfhörer wieder abgesteckt werden.

android.kopfhörer.einstecken.jpg

Android-Smartphone auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Wenn die Tonwiedergabe weiterhin nicht funktioniert, sollte das Handy auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Zuvor ist es aber empfehlenswert ein Daten-Backup anzulegen, um wichtige Dateien zu sichern und anschließend wiederherstellen zu können.


(Bildquelle: wonderhowto.com)​
 
  • Android: Sound geht nicht mehr - das kann helfen Beitrag #2
Zeiram

Zeiram

Redakteur
Dabei seit
19.02.2015
Beiträge
9.435
Ort
My Home is my Kassler!
Modell(e)
Viele... Aktuell vor allem Samsung Galaxy Z Flip3, Xiaomi Mi 11, Pocophone F1 als Emuloren-Handheld
Netzbetreiber
O2
Firmware
Ja
PC Betriebssystem
Na aber Hallo!
An Geräten wie beim OnePlus 3, die ja wie ein iPhone einen mechanischen Schalter zum Stumm schalten haben, kann auch hier gern mal der Fehler liegen. Bei meinem ist es nicht passiert, aber ein Bekannter von mir schob wie er sagte den Regler nach unten, das innere der Technik blieb aber oben und das OP3 somit still... ^^
 
  • Android: Sound geht nicht mehr - das kann helfen Beitrag #3
R

Recon

Profi Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
07.09.2016
Beiträge
958
An Geräten wie beim OnePlus 3, die ja wie ein iPhone einen mechanischen Schalter zum Stumm schalten haben, kann auch hier gern mal der Fehler liegen. Bei meinem ist es nicht passiert, aber ein Bekannter von mir schob wie er sagte den Regler nach unten, das innere der Technik blieb aber oben und das OP3 somit still... ^^

Danke für die Ergänzung :thumbs:
 
  • Android: Sound geht nicht mehr - das kann helfen Beitrag #4
U

Unregistriert

Gast
Auch nach dem ich alles zurückgesetzt habe hat es nicht Funktioniert
 
  • Android: Sound geht nicht mehr - das kann helfen Beitrag #5
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.656
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Dann dürfte ja wohl nur noch ein Hardware Defekt über bleiben. Also lass mal den Support drüber schauen.
 
  • Android: Sound geht nicht mehr - das kann helfen Beitrag #6
R

rorangine

Gast
Vielen Dank für die Tipps/Infos! Hat geholfen! ;o)))
 
  • Android: Sound geht nicht mehr - das kann helfen Beitrag #7
U

Unregistriert

Gast
Bei mir (Moto G5plus) hat tatsächlich das Entfernen der SD-Karte geholfen. Dazwischen jeweils mit Neustart. Sehr merkwürdig.
 
  • Android: Sound geht nicht mehr - das kann helfen Beitrag #8
U

unregistriert

Gast
Bei mir (Samsung Galaxy Y6) hat es mit entfernen der SD-karte tatsächlich wieder funktioniert
 
Thema:

Android: Sound geht nicht mehr - das kann helfen

Android: Sound geht nicht mehr - das kann helfen - Ähnliche Themen

Sony Xperia 10 IV - Zurücksetzen vom Cache, Daten oder Standardeinstellungen für bestimmte Apps: Manchmal kann es passieren, dass das Smartphone an sich problemlos läuft, aber eine bestimmte Anwendung eben nicht mehr. Hier muss man nicht zum...
Google TV Kindersicherung PIN vergessen - So kann man die PIN für die Kindersicherung zurücksetzen: Wer Google TV verwendet und nicht möchte, dass Inhalte für bestimmte Altersgruppen einsehbar sind, kann diese mit der Kindersicherung ausblenden...
Smartphone mit Alexa finden lassen - So kann Alexa das Smartphone oder Tablet mit Alexa finden: Alexa kann vieles und noch viel mehr, wenn man nur genug Ideen für eine Routine hat. Zum Beispiel kann man Alexa auch verwenden, um das Smartphone...
Sony Xperia 1 IV Daten, Cache oder Standard für bestimmte Apps löschen – So leicht funktioniert es!: Natürlich erwartet man bei einem hochwertigen und auch hochpreisigen Smartphone, dass es immer korrekt läuft. Allerdings kann es auch auf einem...
Xiaomi 11T (Pro) Dual Apps nutzen und zweimal Facebook, WhatsApp oder vieles mehr starten: Viele nutzen Ihr Smartphone beruflich und privat und vielleicht auch mit zwei SIM Karten und dann hat man für verschiedene Social Media Apps wie...

Sucheingaben

was tun wenn das handy kein ton mehr kommt

,

samsung medien lautstaerke

,

aus meinem tabletvkomm:t kei ton raus

,
moto g5 lautsprecher defekt
, android klingelton geht nicht mehr, Samsung handy medien ton rot, durch systemupdate kein ton mehr a7, moto g6 kommt kein ton mehr, Moto g4 kann YouTube nicht mehr abspielen kein Ton, Huawei blackview ton funktioniert nicht, huawaii Lautsprecher plötzlich blechern, android lautsprecher kein ton, redmi medienaudio fehlt, Handy lautsprecher geht nicht motorola, LG Handy plötzlich kein Sound mehr, Kopfhörer, moto g7 lautsprecher geht nicht, umidigi f2 medienwiedergabe, p40 lite medienlautstärke, gigaset GS 270 Lautsprecher geht nicht mehr, s9+ Lautsprechersymbol fehlt, android wechselt von Kopfhörer auf Lautsprecher, Android kein ton vorhanden root , android Lautsprecher gehen aus, armor x Lautsprecher geht nicht, cubot max 2 spielt keinen ton mehr ab
Oben