Viele haben ein Android Smartphone und ein iOS Gerät, um so bei beiden Systemen die Apps nutzen zu können. Microsoft hat mit seiner Bridge-Lösung versucht Android und iOS Apps auf Windows Mobile zu bringen, was nicht so gut ging. Wie Ihr aber ganz leicht sowohl Android als auch iOS Smartphones mit beiden Systemen im Dualboot nutzen könnt zeigen wir euch hier.
Theoretisch funktioniert es auf jedem Android Gerät ab Android KitKat, wobei man bei älteren Geräten natürlich keine Wunder in der Leistung erwarten darf, und auf iOS ab iOS 7, wobei auch ältere Geräte mit Einschränkungen laufen können. Plus Modelle zeigen den Screen unter Android nach dem Dual-Boot minimal verzerrt an.
Die Lösung erfordert keine Vorarbeit und auch keinen Jailbreak unter iOS oder einen Root am Android Smartphone oder Tablet. Hier muss nur kurzzeitig die Option aus fremden Quellen zu installieren freigegeben werden.
Wenn Ihr ein Android Gerät habt geht Ihr über diese Webseite, und von einem Apple Device aus auf diese Seite. Bei beiden Seiten findet Ihr unten einen Button mit wahlweise „DUAL-BOOT IOS“ oder „DUAL-BOOT Android“, auf den Ihr auch tippt. Passieren kann nichts, wenn Ihr die falsche Seite nutzt erkennt die Installationsroutine dies und weist euch auf die korrekte Seite hin.
Ein wenig Geduld muss man natürlich haben, denn auch wenn der Download des Paketes relativ schnell geht kann die Installation je nach genutztem Gerät umso länger dauern. Ist das Ganze abgeschlossen bootet das Gerät automatisch mit dem optional OS, also Android mit iOS und anders herum.
Wollt Ihr zurück zu eurem eigentlichen OS müsst Ihr das Gerät nur neu starten. Ohne Jailbreak oder Root gehen OS-fremde Programme dann aber leider verloren.
Hier noch ein Video dazu:
Meinung des Autors: Fast unfassbar, dass es mittlerweile so einfach ist einen Dual-Boot mit Android und iOS zu machen, oder?
Theoretisch funktioniert es auf jedem Android Gerät ab Android KitKat, wobei man bei älteren Geräten natürlich keine Wunder in der Leistung erwarten darf, und auf iOS ab iOS 7, wobei auch ältere Geräte mit Einschränkungen laufen können. Plus Modelle zeigen den Screen unter Android nach dem Dual-Boot minimal verzerrt an.
Die Lösung erfordert keine Vorarbeit und auch keinen Jailbreak unter iOS oder einen Root am Android Smartphone oder Tablet. Hier muss nur kurzzeitig die Option aus fremden Quellen zu installieren freigegeben werden.
Wenn Ihr ein Android Gerät habt geht Ihr über diese Webseite, und von einem Apple Device aus auf diese Seite. Bei beiden Seiten findet Ihr unten einen Button mit wahlweise „DUAL-BOOT IOS“ oder „DUAL-BOOT Android“, auf den Ihr auch tippt. Passieren kann nichts, wenn Ihr die falsche Seite nutzt erkennt die Installationsroutine dies und weist euch auf die korrekte Seite hin.
Ein wenig Geduld muss man natürlich haben, denn auch wenn der Download des Paketes relativ schnell geht kann die Installation je nach genutztem Gerät umso länger dauern. Ist das Ganze abgeschlossen bootet das Gerät automatisch mit dem optional OS, also Android mit iOS und anders herum.
Wollt Ihr zurück zu eurem eigentlichen OS müsst Ihr das Gerät nur neu starten. Ohne Jailbreak oder Root gehen OS-fremde Programme dann aber leider verloren.
Hier noch ein Video dazu:
Meinung des Autors: Fast unfassbar, dass es mittlerweile so einfach ist einen Dual-Boot mit Android und iOS zu machen, oder?