Mit WhatsApp ist schon seit ein paar Jahren ein sehr beliebter Messenger auf dem Markt. Mit ihm ist es nicht nur möglich einfache Messages zu verschicken, auch Sprachnachrichten, Videos und Bilder können an Freunde und Bekannte versendet werden. Ärgerlich ist es allerdings, wenn Nachrichten verzögert ankommen. Es gibt allerdings ein paar Dinge, die Abhilfe schaffen können.
Der Messaging-Dienst WhatsApp ist bei den Smartphone-Nutzern mittlerweile sehr beliebt, bietet er doch quasi fast schon ein Rundum-Sorglos-Paket an. Nicht nur Nachrichten, auch Sprachmessages, Bilder, Videos und auch Anrufe können mit WhatsApp ausgeführt werden. In der Regel funktioniert der Dienst auch problemlos, ab und zu kann es jedoch vorkommen, dass sich Nachrichten verzögern und somit erst verspätet empfangen werden. Das ist zwar ärgerlich, kann aber in der Regel gelöst werden. Wie ihr dabei vorgeht erklären wir euch nun.
Verzögerte Nachrichten bei WhatsApp – Abhilfe schaffen
Meinung des Autors: In der Regel läuft der Messenger WhatsApp fehlerfrei und ohne Beanstandungen. Ab und zu kann es jedoch vorkommen, dass Nachrichten verzögert ankommen. Worauf ihr achten müsst und was Abhilfe schaffen kann verraten wir euch.
Der Messaging-Dienst WhatsApp ist bei den Smartphone-Nutzern mittlerweile sehr beliebt, bietet er doch quasi fast schon ein Rundum-Sorglos-Paket an. Nicht nur Nachrichten, auch Sprachmessages, Bilder, Videos und auch Anrufe können mit WhatsApp ausgeführt werden. In der Regel funktioniert der Dienst auch problemlos, ab und zu kann es jedoch vorkommen, dass sich Nachrichten verzögern und somit erst verspätet empfangen werden. Das ist zwar ärgerlich, kann aber in der Regel gelöst werden. Wie ihr dabei vorgeht erklären wir euch nun.
Verzögerte Nachrichten bei WhatsApp – Abhilfe schaffen
- Prüft ob ihr die Verzögerung sowohl bei WLAN als auch im mobilen Netzwerk habt. Ist dies nicht in beiden Netzen der Fall, so liegt das Problem bei einem der genannten Netze. Hier solltet ihr Geduld beweisen.
- Auch ein Neustart des Geräts kann in Frage kommen. Tritt das Problem also auf, so startet das Smartphone einfach neu und testet im Anschluss nochmals, ob sich Nachrichten verzögern.
- Auch die Hintergrunddaten könnten an der Verzögerung schuld sein. Habt ihr diese etwa beschränkt, so kann es zu einer verspäteten Anzeige der Nachrichten kommen. Aktiviert also eure Hintergrunddaten.
- Prüft außerdem, ob ihr in den WLAN-Einstellungen ob euer Smartphone im Standby-Modus WLAN deaktiviert. Ist dies der Fall, so aktiviert diese Option. Damit habt ihr euch WLAN-Netz, wenn euer Smartphone in den Standby geht.
- Habt ihr im Task-Manager eures Smartphones die Task von WhatsApp geschlossen kann dies ebenfalls zu einem verspäteten Nachrichtenempfang führen. Auch entsprechende Apps aus dem Play Store können mitunter eine Task „killen“. Stellt sicher, dass ihr eine solche App im Falle der verzögerten Nachrichten abschaltet.
- Sollte das aber alles nicht fruchten, so bleibt euch nur noch der Weg die App zu deinstallieren und frischt aufzuspielen. Dabei solltet ihr wenigstens den Ordner in der Galerie mit den Fotos und Videos sichern. Der Gesprächsverlauf wird von WhatsApp selbst gespeichert.
Meinung des Autors: In der Regel läuft der Messenger WhatsApp fehlerfrei und ohne Beanstandungen. Ab und zu kann es jedoch vorkommen, dass Nachrichten verzögert ankommen. Worauf ihr achten müsst und was Abhilfe schaffen kann verraten wir euch.