
Robbie
Co-Admin
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.06.2008
- Beiträge
- 48.669
- Ort
- NRW
- Modell(e)
- Diverse
- Netzbetreiber
- O2/D1/D2
- Firmware
- Stock und CFW´s, ständig neue
- PC Betriebssystem
- MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Um ein Huawei P9 oder P9 Plus mit einer Original Huawei Firmware zu flashen, braucht man nicht allzuviel Wissen. Aber warum neu flashen? Die Gründe können vielfältig sein. So mancher verstellt vielleicht aus Unwissenheit einiges und findet dann nicht mehr zurück, andere haben vielleicht mehr oder weniger Apps installiert und wieder deinstalliert, das Smartphone wird aus unerklärlichen Gründen langsamer, andere wiederum haben vielleicht gerootet, ein Custom Recovery oder gar eine Custom Rom installiert und wollen einfach wieder zurück zum Original. Aber nun zur Anleitung.
Als erstes benötigt man natürlich eine passende Firmware von Huawei. Sucht diese entweder im Netz oder auch im Huawei Blog.
Geht dort oben auf den Reiter Software, im aufklappenden Menü auf Firmware und im nächsten aufklappenden Menü auf auf Downloads und dann auf das von euch verwendete Huawei P9 oder P9 Plus.
Nun bekommt man eine Übersicht über die dort verfügbaren Firmwares für euer Modell. Bevor ihr jetzt einen Download anfangt, kontrolliert nochmals unter Einstellungen / über das Telefon die Modellnummer eures Gerätes. Denn beim P9 Lite gibt es z. B. zwei Versionen des Smartphones. Stimmt diese mit dem gewünschten Download überein, könnt ihr den Download durchführen.
Wenn der Download beendet ist, entpackt die *.zip Datei (nur einmal). Anschließend erstellt entweder auf einer SD Karte oder im internen Speicher des Huawei´s einen neuen Ordner namens dload. In diesen Ordner kopiert ihr anschließend den kompletten entpackten Ordner.
Nun schaltet euer P9 oder P9 Plus aus. Halten nun zum einschalten die Tasten Volume up (Lautstärke +), Volume down (Lautstärke - ) sowie die Powertaste zusammen fest. Das Smartphone wird nun mit der Firmware aus dem dload Ordner geflasht. Hierbei bleiben alle Daten weiterhin vorhanden.
Sofern ihr euer Gerät noch auf Werkeinstellungen setzen wollt, müsst ihr dies anschließend manuell durchführen. Erst dann ist alles wie auf Neuanfang.
.
Als erstes benötigt man natürlich eine passende Firmware von Huawei. Sucht diese entweder im Netz oder auch im Huawei Blog.
Geht dort oben auf den Reiter Software, im aufklappenden Menü auf Firmware und im nächsten aufklappenden Menü auf auf Downloads und dann auf das von euch verwendete Huawei P9 oder P9 Plus.
Nun bekommt man eine Übersicht über die dort verfügbaren Firmwares für euer Modell. Bevor ihr jetzt einen Download anfangt, kontrolliert nochmals unter Einstellungen / über das Telefon die Modellnummer eures Gerätes. Denn beim P9 Lite gibt es z. B. zwei Versionen des Smartphones. Stimmt diese mit dem gewünschten Download überein, könnt ihr den Download durchführen.
Wenn der Download beendet ist, entpackt die *.zip Datei (nur einmal). Anschließend erstellt entweder auf einer SD Karte oder im internen Speicher des Huawei´s einen neuen Ordner namens dload. In diesen Ordner kopiert ihr anschließend den kompletten entpackten Ordner.
Nun schaltet euer P9 oder P9 Plus aus. Halten nun zum einschalten die Tasten Volume up (Lautstärke +), Volume down (Lautstärke - ) sowie die Powertaste zusammen fest. Das Smartphone wird nun mit der Firmware aus dem dload Ordner geflasht. Hierbei bleiben alle Daten weiterhin vorhanden.
Sofern ihr euer Gerät noch auf Werkeinstellungen setzen wollt, müsst ihr dies anschließend manuell durchführen. Erst dann ist alles wie auf Neuanfang.
.
Besucht den Autor bei Google+
Zuletzt bearbeitet: