FosCo
Junior Mitglied
Threadstarter
- Dabei seit
- 06.04.2006
- Beiträge
- 13
Hallo erstmal,
nachdem heute mein S68 angekommen ist habe ich mir mal die Demo von [email protected] gezogen und wollte mein Handy aufm Laptop (SP2, MS-BT-Treiber) verwalten.
Da ich schon diverse Handies verwendet habe sind die virtuellen COM-Ports recht zahlreich geworden und es wurde dem S68 nunmal Nr. 17 zugewiesen.
Nach einigen Neustarts und diversen Prüfvorgängen stellte ich dann fest, dass die Liste bei [email protected] anscheinend auf 16 Einträge limitiert ist.
Ist das so gewollt, programmtechnisch bedingt, oder wurde nur nicht damit gerechnet, dass durch mehrere BT-Geräte die Anzahl der Ports evtl. mal mehr sein würde?
Habe jetzt ein anderes Gerät welches Port 14 belegt hat entfernt und per Gerätemanager manuell den 17er auf den 14er gelegt (xtes Untermenü in den Eigenschaften
).
Siehe da, es funktioniert einwandfrei!
Nun werde ich mich wohl mal auf die Suche nach dem hoffentlich noch vorhandenen Key aus meinen SL45i Zeiten machen und kann das Tool endlcih wieder verwenden.
Btw: Da ich vorher ein SonyEricsson hatte und den fma (http://fma.sourceforge.net) genutzt habe ist mir eingefallen, dass evtl. durch Betrachtung des Codes eine Idee kommt fuer eine native BT-Verbindung. Wobei ich dazusagen muss dass der Code selbstverstaendlich net ohne weiteres übernommen werden darf, lizenzrechtlich gesehen, aber das dürfte ja kein geheimnis sein.
Gruß,
Jonas
nachdem heute mein S68 angekommen ist habe ich mir mal die Demo von [email protected] gezogen und wollte mein Handy aufm Laptop (SP2, MS-BT-Treiber) verwalten.
Da ich schon diverse Handies verwendet habe sind die virtuellen COM-Ports recht zahlreich geworden und es wurde dem S68 nunmal Nr. 17 zugewiesen.
Nach einigen Neustarts und diversen Prüfvorgängen stellte ich dann fest, dass die Liste bei [email protected] anscheinend auf 16 Einträge limitiert ist.
Ist das so gewollt, programmtechnisch bedingt, oder wurde nur nicht damit gerechnet, dass durch mehrere BT-Geräte die Anzahl der Ports evtl. mal mehr sein würde?
Habe jetzt ein anderes Gerät welches Port 14 belegt hat entfernt und per Gerätemanager manuell den 17er auf den 14er gelegt (xtes Untermenü in den Eigenschaften

Siehe da, es funktioniert einwandfrei!
Nun werde ich mich wohl mal auf die Suche nach dem hoffentlich noch vorhandenen Key aus meinen SL45i Zeiten machen und kann das Tool endlcih wieder verwenden.
Btw: Da ich vorher ein SonyEricsson hatte und den fma (http://fma.sourceforge.net) genutzt habe ist mir eingefallen, dass evtl. durch Betrachtung des Codes eine Idee kommt fuer eine native BT-Verbindung. Wobei ich dazusagen muss dass der Code selbstverstaendlich net ohne weiteres übernommen werden darf, lizenzrechtlich gesehen, aber das dürfte ja kein geheimnis sein.
Gruß,
Jonas