Apple soll aktuell einen großen Event planen, der im März 2016 stattfinden soll. Auch wenn offiziell noch nicht bekannt ist was dort präsentiert werden soll, sind sich viele doch ziemlich sicher, dass auf diesem Event die Apple Watch 2 und das iPhone 6c vorgestellt werden.
Die Kollegen von 9to5Mac sind sich da ebenfalls sehr sicher, denn an einem iPhone 6c mit 4,0 Zoll Display würde schon länger gearbeitet werden, und auch ein Nachfolger für die bereits erhältliche Apple Watch sei schon lange in Planung. Genaugenommen hätte die Entwicklung der zweiten Apple Watch schon vor dem Release der zurzeit aktuellen Smartwatch aus Cupertino begonnen.
Ein iPhone 6 Modell mit 4 Zoll würden viele sicherlich begrüßen, denn nicht jeder ist ein Freund der aktuell wieder immer größer werdenden Displays. Spekulationen zum Aussehen des Gerätes gab es ja bereits, aber wirklich bekannt ist noch nicht viel.
Man geht davon aus, dass es technisch irgendwo zwischen dem iPhone 5s und dem iPhone 6s liegen wird. 9to5Mac nimmt an die Kamera basiert auf älterer Technik, der Chip in inneren könnte hingegen der A9 Chip werden. Wie genau das Gerät ausfallen wird bleibt abzuwarten, aber die Nachfrage nach handlicheren Smartphones ist definitiv vorhanden.
Eventuell könnte auch das bereits auf manchen Seiten erwähnte Apple TV 5 mit 4K Auflösung kommen, über das wir hier bereits einmal berichtet haben. Für Einige dürfte das sicher das interessanteste Gerät sein, aber es ist von den genannten auch das welches am unwahrscheinlichsten vorgestellt wird.
Ein Termin im März klingt plausibel, denn bereits letztes Jahr machte Apple in diesem Monat einen Event bei dem dann das MacBook mit 12 Zoll und die Apple Watch präsentiert wurden. Auch davor gab es bereits 2012 einen Termin im März bei dem man dann das erste iPad mit Retina Display vorgeführt hat.
Meinung des Autors: Apple Fans sollten den März vormerken. Ich bin gespannt, und Ihr?
Die Kollegen von 9to5Mac sind sich da ebenfalls sehr sicher, denn an einem iPhone 6c mit 4,0 Zoll Display würde schon länger gearbeitet werden, und auch ein Nachfolger für die bereits erhältliche Apple Watch sei schon lange in Planung. Genaugenommen hätte die Entwicklung der zweiten Apple Watch schon vor dem Release der zurzeit aktuellen Smartwatch aus Cupertino begonnen.
Ein iPhone 6 Modell mit 4 Zoll würden viele sicherlich begrüßen, denn nicht jeder ist ein Freund der aktuell wieder immer größer werdenden Displays. Spekulationen zum Aussehen des Gerätes gab es ja bereits, aber wirklich bekannt ist noch nicht viel.
Man geht davon aus, dass es technisch irgendwo zwischen dem iPhone 5s und dem iPhone 6s liegen wird. 9to5Mac nimmt an die Kamera basiert auf älterer Technik, der Chip in inneren könnte hingegen der A9 Chip werden. Wie genau das Gerät ausfallen wird bleibt abzuwarten, aber die Nachfrage nach handlicheren Smartphones ist definitiv vorhanden.
Eventuell könnte auch das bereits auf manchen Seiten erwähnte Apple TV 5 mit 4K Auflösung kommen, über das wir hier bereits einmal berichtet haben. Für Einige dürfte das sicher das interessanteste Gerät sein, aber es ist von den genannten auch das welches am unwahrscheinlichsten vorgestellt wird.
Ein Termin im März klingt plausibel, denn bereits letztes Jahr machte Apple in diesem Monat einen Event bei dem dann das MacBook mit 12 Zoll und die Apple Watch präsentiert wurden. Auch davor gab es bereits 2012 einen Termin im März bei dem man dann das erste iPad mit Retina Display vorgeführt hat.
Meinung des Autors: Apple Fans sollten den März vormerken. Ich bin gespannt, und Ihr?