Menü
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Smartphones und Tablets
Apple & iPhone Forum
Apple FAQ & Anleitungen
Apple iOS 8: automatische Updates ausschalten und einschalten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Geronimo" data-source="post: 755455" data-attributes="member: 254002"><p><strong>Viele Apps für iPhone und iPad werden im Lauf der Zeit aktualisiert und mit neuen Funktionen versehen. Doch nicht immer ist es ratsam oder erwünscht, diese Aktualisierungen ohne Rückfrage zu installieren. So lassen sich die Auto-Updates der Anwendungen ausschalten</strong></p><p></p><p style="text-align: center"><img src="https://www.usp-forum.de/cms/wp-content/uploads/2015/05/iOS-Auto-Update.png" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p>Die Gründe, warum manche Nutzer auf automatische Updates verzichten, können vielfältig sein. So möchte beispielsweise mancher Nutzer vor der Aktualisierung wissen, was sich ändert- und ob er diese Änderungen überhaupt haben will. So haben etwa etliche WhatsApp-Nutzer auf ein Update verzichtet, das die berühmt-berüchtigten blauen Haken der Lesebestätigung eingeführt hat. Nachfolgend erklären wir, wie diese Funktion deaktiviert und bei Bedarf wieder aktiviert wird. Dazu sind folgende Schritte notwendig:</p><p></p><ol> <li data-xf-list-type="ol">Die "Einstellungen" von iPhone oder iPad aufrufen</li> <li data-xf-list-type="ol">Zum Menüpunkt "iTunes & App Store" scrollen</li> <li data-xf-list-type="ol">Dort zum Bereich "automatische Downloads" scrollen</li> <li data-xf-list-type="ol">Den Schieberegler beim Punkt "Updates" nach links schieben (Bild oben)</li> </ol><p></p><p>Künftig werden Updates nicht mehr automatisch installiert. Anstehende Aktualisierungen werden dann im Icon des App-Store durch ein rotes Feld mit der Anzahl noch offener Updates angezeigt.</p><p></p><p style="text-align: center"><img src="https://www.usp-forum.de/cms/wp-content/uploads/2015/05/iOS-Auto-Update-2.png" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p>Sofern man diese App öffnet, lassen sich die offenen Aktualisierungen durch einen Klick auf die Rubrik "Updates" in der Fußzeile aufrufen. Ein Klick auf den jeweiligen Eintrag öffnet eine Übersicht, in der in der Regel ein sogenanntes Changelog anstehende Änderungen erklärt. Bei Bedarf kann die Aktualisierung manuell durch einen Klick auf die Schaltfläche "Update" erfolgen.</p><p></p><p>Das alles funktioniert übrigens bei älteren iOS-Versionen gleichermaßen.</p><p></p><p><strong>Meinung des Autors:</strong> Nicht alle Nutzer wollen, dass Apple die Apps für iPhone und iPad automatisch aktualisiert. Wir erklären, wie sich die Auto-Updates abschalten lassen. Ob das wirklich sinnvoll ist, steht aber auf einem anderen Blatt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Geronimo, post: 755455, member: 254002"] [B]Viele Apps für iPhone und iPad werden im Lauf der Zeit aktualisiert und mit neuen Funktionen versehen. Doch nicht immer ist es ratsam oder erwünscht, diese Aktualisierungen ohne Rückfrage zu installieren. So lassen sich die Auto-Updates der Anwendungen ausschalten[/B] [CENTER][IMG]https://www.usp-forum.de/cms/wp-content/uploads/2015/05/iOS-Auto-Update.png[/IMG][/CENTER] Die Gründe, warum manche Nutzer auf automatische Updates verzichten, können vielfältig sein. So möchte beispielsweise mancher Nutzer vor der Aktualisierung wissen, was sich ändert- und ob er diese Änderungen überhaupt haben will. So haben etwa etliche WhatsApp-Nutzer auf ein Update verzichtet, das die berühmt-berüchtigten blauen Haken der Lesebestätigung eingeführt hat. Nachfolgend erklären wir, wie diese Funktion deaktiviert und bei Bedarf wieder aktiviert wird. Dazu sind folgende Schritte notwendig: [LIST=1] [*]Die "Einstellungen" von iPhone oder iPad aufrufen [*]Zum Menüpunkt "iTunes & App Store" scrollen [*]Dort zum Bereich "automatische Downloads" scrollen [*]Den Schieberegler beim Punkt "Updates" nach links schieben (Bild oben) [/LIST] Künftig werden Updates nicht mehr automatisch installiert. Anstehende Aktualisierungen werden dann im Icon des App-Store durch ein rotes Feld mit der Anzahl noch offener Updates angezeigt. [CENTER][IMG]https://www.usp-forum.de/cms/wp-content/uploads/2015/05/iOS-Auto-Update-2.png[/IMG][/CENTER] Sofern man diese App öffnet, lassen sich die offenen Aktualisierungen durch einen Klick auf die Rubrik "Updates" in der Fußzeile aufrufen. Ein Klick auf den jeweiligen Eintrag öffnet eine Übersicht, in der in der Regel ein sogenanntes Changelog anstehende Änderungen erklärt. Bei Bedarf kann die Aktualisierung manuell durch einen Klick auf die Schaltfläche "Update" erfolgen. Das alles funktioniert übrigens bei älteren iOS-Versionen gleichermaßen. [B]Meinung des Autors:[/B] Nicht alle Nutzer wollen, dass Apple die Apps für iPhone und iPad automatisch aktualisiert. Wir erklären, wie sich die Auto-Updates abschalten lassen. Ob das wirklich sinnvoll ist, steht aber auf einem anderen Blatt. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Smartphones und Tablets
Apple & iPhone Forum
Apple FAQ & Anleitungen
Apple iOS 8: automatische Updates ausschalten und einschalten
Oben