In diesem Jahr feiert das iPhone seinen 10. Geburtstag und Apple macht sich und seinen Kunden ein 'Geschenk' in Form eines neuen Smartphone, das technisch deutlich oberhalb des normalen Modells angesiedelt ist. Bislang galt als quasi sicher, dass das Gerät iPhone 8 heißen wird. Doch möglicherweise kommt es ganz anders
Eigentlich galt es als sicher, dass morgen mit iPhone 7s und iPhone 7s Plus die Nachfolger der aktuellen Smartphones vorgestellt werden. Doch am Wochenende ist eine Vorab-Version des finalen iOS 11 aufgetaucht, in der sich offenbar spannende Details zu den Namen verstecken. Entdeckt hat diese Steven Troughton-Smith, der in der jüngeren Vergangenheit schon mehrfach interessante und zutreffende Entdeckungen in Apple-Software gemacht hat. Im Quellcode der als Golden Master bezeichneten iOS-Version hat er folgendes entdeckt:
<CENTER>
Demnach werden die oben erwähnten Geräte nicht als iPhone 7s auf den Markt kommen, sondern als iPhone 8 und iPhone 8 Plus. Das Top-Smartphone soll hingegen als iPhone X vermarktet werden. Damit "blockiert" man einerseits nicht die fortlaufende Nummerierung der iPhone-Reihe, und gleichzeitig steht das lateinische X für die Ziffer 10, was natürlich bestens zum Jubiläum passen würde.
Ob es tatsächlich so kommen wird (was überaus wahrscheinlich ist), wird sich morgen Abend auf der Keynote von Apple zeigen, die um 19 Uhr unserer Zeit beginnt.
Meinung des Autors: Nur wenige haben bislang daran gezweifelt, dass das Jubiläums-iPhone die Ziffer 8 tragen wird. Doch offenbar kommt es anders, was am Ende sogar überaus logisch klingt. Ein wenig Skepsis bleibt noch, aber nur bis morgen Abend.
Eigentlich galt es als sicher, dass morgen mit iPhone 7s und iPhone 7s Plus die Nachfolger der aktuellen Smartphones vorgestellt werden. Doch am Wochenende ist eine Vorab-Version des finalen iOS 11 aufgetaucht, in der sich offenbar spannende Details zu den Namen verstecken. Entdeckt hat diese Steven Troughton-Smith, der in der jüngeren Vergangenheit schon mehrfach interessante und zutreffende Entdeckungen in Apple-Software gemacht hat. Im Quellcode der als Golden Master bezeichneten iOS-Version hat er folgendes entdeckt:
<CENTER>
<script async src="//platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script></CENTER>iPhone 8iPhone 8 PlusiPhone X pic.twitter.com/OVLfhLxTdT
— Steve T-S (@stroughtonsmith) 9. September 2017
Demnach werden die oben erwähnten Geräte nicht als iPhone 7s auf den Markt kommen, sondern als iPhone 8 und iPhone 8 Plus. Das Top-Smartphone soll hingegen als iPhone X vermarktet werden. Damit "blockiert" man einerseits nicht die fortlaufende Nummerierung der iPhone-Reihe, und gleichzeitig steht das lateinische X für die Ziffer 10, was natürlich bestens zum Jubiläum passen würde.
Ob es tatsächlich so kommen wird (was überaus wahrscheinlich ist), wird sich morgen Abend auf der Keynote von Apple zeigen, die um 19 Uhr unserer Zeit beginnt.
Meinung des Autors: Nur wenige haben bislang daran gezweifelt, dass das Jubiläums-iPhone die Ziffer 8 tragen wird. Doch offenbar kommt es anders, was am Ende sogar überaus logisch klingt. Ein wenig Skepsis bleibt noch, aber nur bis morgen Abend.