Sein Apple iPhone nutzt man vielleicht nicht allein, oder will bei bestimmten Dingen auf Nummer sicher gehen. So oder so kann man recht leicht Käufe unterbinden, Dienste einschränken oder Installationen sperren. Wie man am Apple iPhone oder Apple iPad unter iOS 12 Beschränkungen einschalten oder ausschalten und so Funktionen und Zugriffe kontrollieren kann zeigt dieser Ratgeber.
Die Beschränkungen liegen etwas versteckt. Öffnet die Einstellungen an Eurem iPhone oder iPad und geht dann in den Bereich Bildschirmzeit. Hier seht Ihr dann auch ungefähr mittig den Eintrag für die Beschränkungen und könnt die Funktion auf der folgenden Seite per Schieberegler aktivieren oder deaktivieren um folgende Optionen zu sperren oder zu erlauben:
Käufe im iTunes und App Store
Hier könnt Ihr Erlauben oder Sperren ob man Apps installieren, Apps löschen oder In-App Käufe tätigen darf. Außerdem könnt Ihr festlegen ob ein Passwort beim Kauf Immer erforderlich oder nicht erforderlich ist.
Erlaubte Apps
In diesen Punkt könnt Ihr den Zugriff auf diverse Apps mit einem Schieberegler pro Anwendung erlauben oder sperren und so das Öffnen bestimmter Apps verbieten.
Inhaltsbeschränkungen
Dieses Menü erlaubt Euch die Inhalte von Medien wie Bücher, Filme, Musik oder auch Spiele nach Bedarf einzugrenzen. Man kann auf Altersbeschränkungen achten, das Finden von Liedern mit anstößigen Texten verbieten und solche Beschränkungen auch für die Websuche nutzen. Für Games kann man auch Multiplayer Spiele verwehren oder Bildschirmaufnahme verhindern.
Datenschutz
Hier kann man Zugriffe für folgende Funktionen freigeben oder sperren: Bluetooth-Freigabe Erinnerungen, Fotos, Kalender, Kontakte, Medien & Apple Music, Mikrofon, Ortungsdienste, Spracherkennung, Standort teilen, Werbung,
Meinung des Autors: So nutzt man die Beschränkungen von iOS 12 am Apple iPhone oder iPad um den Zugriff auf Käufe, Installationen, Dienste, Funktionen oder Apps einzuschränken oder zu sperren.
Die Beschränkungen liegen etwas versteckt. Öffnet die Einstellungen an Eurem iPhone oder iPad und geht dann in den Bereich Bildschirmzeit. Hier seht Ihr dann auch ungefähr mittig den Eintrag für die Beschränkungen und könnt die Funktion auf der folgenden Seite per Schieberegler aktivieren oder deaktivieren um folgende Optionen zu sperren oder zu erlauben:

Käufe im iTunes und App Store
Hier könnt Ihr Erlauben oder Sperren ob man Apps installieren, Apps löschen oder In-App Käufe tätigen darf. Außerdem könnt Ihr festlegen ob ein Passwort beim Kauf Immer erforderlich oder nicht erforderlich ist.
Erlaubte Apps
In diesen Punkt könnt Ihr den Zugriff auf diverse Apps mit einem Schieberegler pro Anwendung erlauben oder sperren und so das Öffnen bestimmter Apps verbieten.
Inhaltsbeschränkungen
Dieses Menü erlaubt Euch die Inhalte von Medien wie Bücher, Filme, Musik oder auch Spiele nach Bedarf einzugrenzen. Man kann auf Altersbeschränkungen achten, das Finden von Liedern mit anstößigen Texten verbieten und solche Beschränkungen auch für die Websuche nutzen. Für Games kann man auch Multiplayer Spiele verwehren oder Bildschirmaufnahme verhindern.
Datenschutz
Hier kann man Zugriffe für folgende Funktionen freigeben oder sperren: Bluetooth-Freigabe Erinnerungen, Fotos, Kalender, Kontakte, Medien & Apple Music, Mikrofon, Ortungsdienste, Spracherkennung, Standort teilen, Werbung,
Meinung des Autors: So nutzt man die Beschränkungen von iOS 12 am Apple iPhone oder iPad um den Zugriff auf Käufe, Installationen, Dienste, Funktionen oder Apps einzuschränken oder zu sperren.