Manchmal kann es nützlich sein, ein Bild dessen zu speichern, was gerade auf dem Display des Smartphone zu sehen ist. Bei jedem iPhone von Apple ist das schnell erledigt. Es muss allerdings bei einigen Apps mit Einschränkungen gerechnet werden
Es kann viele Gründe geben, einen sogenannten Screenshot zu erstellen. So kann beispielsweise ein Bild eines besonders tollen Spielstands gemacht werden. Aber auch auftretende Fehler und Probleme lassen sich so dokumentieren. Um dies bei einem iPhone zu machen, sind lediglich zwei Handgriffe nötig:
Die Betonung liegt dabei auf dem Wort unmittelbar, denn wenn Homebutton nicht schnell genug gedrückt wird, wechselt das iPhone in den Sperrbildschirm.
Das iPhone bestätigt die gelungene Aufnahme auf zwei verschiedene Arten. Zum einen wird der Bildschirm kurz weiß eingefärbt, zum anderen ertönt das typische Geräusch, das auch bei sonstigen Fotoaufnahmen zu hören ist. Die gemachten Aufnahmen werden in der originalen Auflösung des Displays im Foto-Ordner gespeichert und können von dort aus weiterverwendet werden. Möglicherweise funktioniert die Erstellung des Screenshot aber nicht mit allen Apps, denn einige Anwendungen sperren diese Möglichkeit aus rechtlichen oder sicherheitstechnischen Gründen. Das kann beispielsweise bei Film-Apps oder Banking-Programmen der Fall sein.
Meinung des Autors: Manchmal kann es sehr nützlich sein, einen Screenshot vom Smartphone-Display zu machen. Beim Apple iPhone ist das mit den richtigen Klicks schnell erledigt.

Es kann viele Gründe geben, einen sogenannten Screenshot zu erstellen. So kann beispielsweise ein Bild eines besonders tollen Spielstands gemacht werden. Aber auch auftretende Fehler und Probleme lassen sich so dokumentieren. Um dies bei einem iPhone zu machen, sind lediglich zwei Handgriffe nötig:
- Zuerst wird die Power-Taste auf der Oberseite des Gerätes gedrückt
- Unmittelbar danach wird der Homebutton unter dem Display gedrückt
Die Betonung liegt dabei auf dem Wort unmittelbar, denn wenn Homebutton nicht schnell genug gedrückt wird, wechselt das iPhone in den Sperrbildschirm.
Das iPhone bestätigt die gelungene Aufnahme auf zwei verschiedene Arten. Zum einen wird der Bildschirm kurz weiß eingefärbt, zum anderen ertönt das typische Geräusch, das auch bei sonstigen Fotoaufnahmen zu hören ist. Die gemachten Aufnahmen werden in der originalen Auflösung des Displays im Foto-Ordner gespeichert und können von dort aus weiterverwendet werden. Möglicherweise funktioniert die Erstellung des Screenshot aber nicht mit allen Apps, denn einige Anwendungen sperren diese Möglichkeit aus rechtlichen oder sicherheitstechnischen Gründen. Das kann beispielsweise bei Film-Apps oder Banking-Programmen der Fall sein.
Meinung des Autors: Manchmal kann es sehr nützlich sein, einen Screenshot vom Smartphone-Display zu machen. Beim Apple iPhone ist das mit den richtigen Klicks schnell erledigt.