Steht vielleicht bald ein Ersatz für Siri an, oder zumindest eine Rundumerneuerung? Apple hat das britische Unternehmen VocaliQ aufgekauft. Der Sprachassistent den VocaliQ entwickelt soll Siri weit überlegen sein.
Das Online-Magazin Turn-On berichtet laut der Financial Times, dass Apple weitere Entwicklungen für den Sprachassistenten ihrer Geräte vielleicht auf eine neue Firma auslagern könnte. Am Freitag wurde bekannt dass Apple die britische Firma gekauft hat, und es wurde auch Seitens Apple bestätigt. Genaue Details zum Deal gab es natürlich keine, aber eine Verbesserung von Siri liegt auf der Hand.
VocaliQ ist zwar ein recht kleines Unternehmen, aber man ist sich dort wohl ziemlich sicher, dass man ein besseres Produkt am Start hat als es Siri, Cortana oder Google Now aktuell sind. In einem Blog-Eintrag, der in vermutlich aber als Konsequenz durch die Übernahme von Apple wieder gelöscht wurde, hatte das junge Startup Unternehmen die drei Konkurrenz-Dienste als Hypes bezeichnet, der die User durch seine Möglichkeiten nur enttäuscht hätte. Vor allem Siri sein nicht mehr als ein lustiges Spielzeug für die Anwender.
Vielleicht haben gerade diese großen Worte dazu geführt, dass Apple VocaliQ übernommen hat damit diese Siri verbessern. Aber nicht nur Nutzer von Apple iOS Geräten könnten Vorteile davon bekommen. VocaliQ soll auch an einem speziellen Sprachassistenten für Autos arbeiten, und auch dieser Bereich wäre ja für das angeblich 2019 geplante Apple Car sehr interessant.
Natürlich bleibt abzuwarten wie sich diese Kooperation wirklich auswirken wird, aber es ist unwahrscheinlich, dass Apple VocaliQ nur aufgekauft hat um die Firma ruhig zu stellen.
Bildquelle: TechNewsToday
Meinung des Autors: Viele mögen Siri nicht so schlecht finden wie VocaliQ, aber eine Verbesserung wäre doch trotzdem nicht schlecht, oder? :-)
Das Online-Magazin Turn-On berichtet laut der Financial Times, dass Apple weitere Entwicklungen für den Sprachassistenten ihrer Geräte vielleicht auf eine neue Firma auslagern könnte. Am Freitag wurde bekannt dass Apple die britische Firma gekauft hat, und es wurde auch Seitens Apple bestätigt. Genaue Details zum Deal gab es natürlich keine, aber eine Verbesserung von Siri liegt auf der Hand.
VocaliQ ist zwar ein recht kleines Unternehmen, aber man ist sich dort wohl ziemlich sicher, dass man ein besseres Produkt am Start hat als es Siri, Cortana oder Google Now aktuell sind. In einem Blog-Eintrag, der in vermutlich aber als Konsequenz durch die Übernahme von Apple wieder gelöscht wurde, hatte das junge Startup Unternehmen die drei Konkurrenz-Dienste als Hypes bezeichnet, der die User durch seine Möglichkeiten nur enttäuscht hätte. Vor allem Siri sein nicht mehr als ein lustiges Spielzeug für die Anwender.
Vielleicht haben gerade diese großen Worte dazu geführt, dass Apple VocaliQ übernommen hat damit diese Siri verbessern. Aber nicht nur Nutzer von Apple iOS Geräten könnten Vorteile davon bekommen. VocaliQ soll auch an einem speziellen Sprachassistenten für Autos arbeiten, und auch dieser Bereich wäre ja für das angeblich 2019 geplante Apple Car sehr interessant.
Natürlich bleibt abzuwarten wie sich diese Kooperation wirklich auswirken wird, aber es ist unwahrscheinlich, dass Apple VocaliQ nur aufgekauft hat um die Firma ruhig zu stellen.
Bildquelle: TechNewsToday
Meinung des Autors: Viele mögen Siri nicht so schlecht finden wie VocaliQ, aber eine Verbesserung wäre doch trotzdem nicht schlecht, oder? :-)