Auch wenn Apple den App Store immer gut im Blick hat, so findet sich dennoch der eine oder andere Entwickler, welcher mit gekauften Rezensionen seine App zu pushen versucht. Apple geht nun im grossen Stil gegen Fake-Rezensionen vor.nnRezensionen zu Apps im Store sind wichtig. Zum einen spiegeln sie die unmittelbaren Erfahrungen der Nutzer einer Applikation wieder, zum anderen sind die Bewertungen ein wichtiges Kriterium zur Positionierung einer App in den App Store Charts. Je mehr positive Rezension Rezension eine App also auf sich vereinen kann, umso besser ist sie im Store zu sehen, da sie entsprechend prominent platziert wird.
Dies ist natürlich auch den Entwicklern der Anwendungen klar und so gibt es einige, die versuchen ihre Apps mit gekauften, natürlich positiv ausfallenden, Bewertungen zu pushen. Hierzu finden sich im Internet genug Anbieter, diese bieten gegen bares überschwänglich formulierte Rezensionen feil, immer gleich in den Formulierungen und der Wortwahl und schon daher eher auffällig, jeder Besucher im Store stolpert früher oder später über diese Rezensionen á la "Spitze, beste App wo gibt...".
Apple geht nun offenbar verstärkt gegen Fake-Rezensionen im App Store vor. Wie die Kollegen von Techcrunch und AppleInsider berichten, hat Apple in der letzten Nacht massiv Rezensionen zu Apps gelöscht, welche offensichtlich zur Kategorie "Fake" zu zählen waren.
Als Beispiel wird die App Better Fonts Free genannt, in der vergangenen Nacht entfernten die Kalifornier allein zu dieser Anwendung 20.000 Rezensionen. Entwickler selbst haben keine Möglichkeit um eigenständig Bewertungen ihrer Apps im App Store zu entfernen.nnApple betonte auf der vergangenen WWDC 14, dass der App Store und die Entwickler ein wichtiger Punkt für den Erfolg von Apple selbst sind. Der App Store wird immer wieder mit kleinen Änderungen versehen, die versuchen, wirklich gute Apps in den Fokus zu rücken, auch wenn jemand den App Store vielleicht nur kurz besucht. Es ist also nur ein konsequenter und aus Nutzersicht begrüssenswerter Schritt, wenn die Kalifornier nun drastischer gegen Fake-Rezensionen vorgehen.
Dies ist natürlich auch den Entwicklern der Anwendungen klar und so gibt es einige, die versuchen ihre Apps mit gekauften, natürlich positiv ausfallenden, Bewertungen zu pushen. Hierzu finden sich im Internet genug Anbieter, diese bieten gegen bares überschwänglich formulierte Rezensionen feil, immer gleich in den Formulierungen und der Wortwahl und schon daher eher auffällig, jeder Besucher im Store stolpert früher oder später über diese Rezensionen á la "Spitze, beste App wo gibt...".
Apple geht nun offenbar verstärkt gegen Fake-Rezensionen im App Store vor. Wie die Kollegen von Techcrunch und AppleInsider berichten, hat Apple in der letzten Nacht massiv Rezensionen zu Apps gelöscht, welche offensichtlich zur Kategorie "Fake" zu zählen waren.
Als Beispiel wird die App Better Fonts Free genannt, in der vergangenen Nacht entfernten die Kalifornier allein zu dieser Anwendung 20.000 Rezensionen. Entwickler selbst haben keine Möglichkeit um eigenständig Bewertungen ihrer Apps im App Store zu entfernen.nnApple betonte auf der vergangenen WWDC 14, dass der App Store und die Entwickler ein wichtiger Punkt für den Erfolg von Apple selbst sind. Der App Store wird immer wieder mit kleinen Änderungen versehen, die versuchen, wirklich gute Apps in den Fokus zu rücken, auch wenn jemand den App Store vielleicht nur kurz besucht. Es ist also nur ein konsequenter und aus Nutzersicht begrüssenswerter Schritt, wenn die Kalifornier nun drastischer gegen Fake-Rezensionen vorgehen.