Apple Music für Android – So nutzt Ihr den Streaming Dienst

Diskutiere Apple Music für Android – So nutzt Ihr den Streaming Dienst im Programme und Apps für Android Forum im Bereich Programme und Apps; Apple hat nun endlich seine App für Apple Music auf Android Smartphones und Tablets im Google Play Store veröffentlicht. Das Ganze läuft zwar noch...
Apple hat nun endlich seine App für Apple Music auf Android Smartphones und Tablets im Google Play Store veröffentlicht. Das Ganze läuft zwar noch als Beta, ist aber bereits sehr gut zu nutzen wenn man will. Wie Ihr Apple Music für Android installieren und nutzen könnt zeigen wir euch hier.

001-15.png

Beachtet aber, dass sich die App im Moment offiziell noch im Beta-Stadium befindet. Manche Funktionen sind noch nicht verfügbar, so kann man zum Beispiel Videos und Playlisten nicht nutzen, und es kam im Verlauf des Ratgebers auch zweimal zum Absturz der App. Wenn Ihr trotzdem dabei sein wollt bekommt Ihr die App unter diesem Link:

Apple Music für Android im Google Play Store (kostenlos)

Natürlich ist nur die App an sich kostenfrei, der Dienst selber muss mit 9,99 Euro bezahlt werden. Optional kann man natürlich zuerst auch eine 90 Tage dauernde Testphase nutzen. Egal für was Ihr euch entscheidet, auch wenn Ihr Android User seid braucht ihr zuerst eine Apple ID!

002-9.png

Geht dazu auf den Link Apple ID und drückt dort den Button „Apple ID erstellen“. Der Vorgang an sich ist selbsterklärend, so dass wir hier nicht näher darauf eingehen wollen. Achtet aber darauf dass Ihr eine tatsächlich existierende Email-Adresse benötigt.

003-7.png

Optional könnt Ihr auch, wenn Ihr Android und iOS nutzt, eine bereits bestehende Apple ID verwenden. Wenn Ihr euch am Android Gerät mit derselben Apple ID anmeldet mit der Ihr Apple Music vielleicht schon vorher genutzt habt, dann werden auch eure bereits geladenen Titel übernommen.

Die Optik wurde an das Material Design angepasst. Für Apple User mag dies befremdlich wirken, aber Android User werden sich so leichter einfinden. Tippt oben auf die Suchleiste, und Ihr könnt nach Liedern, Interpreten und Alben suchen, wahlweise auf Apple Music komplett oder nur in eurer Musik. Aktuell werden bei der Suche keine Musikvideos angezeigt.

004-5.png

Drückt Ihr links oben auf die drei Striche, oder wischt vom linken Rand nach rechts, öffnet sich das Hauptmenü. Dort seht Ihr auch „Radio“ mit dem Ihr Beats 1 Radio oder die diversen angebotenen Sparten-Streams starten könnt. Dies funktioniert ohne Probleme.

„Neu“ und „Für dich“ bringen euch zu den entsprechenden Kategorien mit Neuvorstellungen oder Empfehlungen und „Connect“ erlaubt es euch den so gewählten Künstlern zu folgen. „Playlists“ würde diverse Playlisten öffnen, sortiert nach Hits, Musikrichtungen oder anderen Kriterien, aber dieser Punkt ist noch nicht nutzbar. Nur die selbst erstellen Playlists sind wählbar.

005-3.png

Auch die Einstellungen funktionieren, und für Manchen dürfte es wichtig sein zum Beispiel die Nutzung mobiler Daten zu verbieten, explizite Inhalte auszublenden oder die Qualität der Downloads festzulegen und die Downloads nur per WLAN zu erlauben.

006-1.png

Downloads auf das Smartphone oder Tablet sind auch ohne weiteres möglich. Tippt bei einem laufenden Song einfach die drei Punkte rechts vom Titel an. Dort könnt Ihr per Herz-Icon das Ganze favorisieren, über das Plus-Icon das komplette Album anzeigen lassen, oder per „Laden“ eben dies machen.

Apple Music funktioniert unter Android bereits sehr gut. Es gibt aber nur die einfache Lizenz für 9,99 Euro und es wird keine erweiterte Lizenz für 14,99 Euro geben. Wer damit leben kann, dass es Apple Software auf Google Play gibt, der sollte sich das Ganze einmal ansehen.

Meinung des Autors: Wer Apple generell verteufelt verpasst vielleicht etwas. Natürlich gibt es Alternativen, aber mir persönlich gefällt Apple Music auch auf Android sehr gut. Werdet Ihr den Dienst unter Android testen oder nutzen?
 
  • Apple Music für Android – So nutzt Ihr den Streaming Dienst Beitrag #2
S

schwartz

Senior Mitglied
Dabei seit
04.06.2011
Beiträge
360
Modell(e)
Samsung Galaxy S6edge/Nexus 10/Pixel C
Netzbetreiber
T Mobile
Denk nicht dran diesen kostenpflichtigen Unfug auch nur auszuprobieren.
Bin froh diesen Abzockerverein mit allen Geräten endlich verlassen zu haben...
 
Thema:

Apple Music für Android – So nutzt Ihr den Streaming Dienst

Apple Music für Android – So nutzt Ihr den Streaming Dienst - Ähnliche Themen

Karaoke-Modus am Apple iPhone verwenden - So einfach kann man sein iPhone für Karaoke nutzen!: Karaoke ist für viele ein durchaus unterhaltsamer Zeitvertreib, sei es allein zum Üben oder in größeren Gruppen für den gemeinsamen Spaß. Auch am...
Apple iPhone Wecker mit Vibration lautlos verwenden - So nutzt man Vibrationsalarm im iOS Wecker: Das iPhone kann man auch sehr gut als Wecker nutzen und sich mit einem Sound nach Wahl wecken lassen. Es kann aber auch Situationen geben, in...
Apple iPhone Rufnummern blockieren - So einfach kann man Kontakte am Apple iPhone sperren!: Viele kennen das Problem, dass man eben auch mit seinem Apple iPhone gern telefoniert, aber eben vielleicht nicht mit allen und darum wäre es doch...
Apple iPhone mit iOS 16 auf Werkseinstellungen zurücksetzen - So geht der Factory Reset unter iOS 16: An sich setzt man sein iPhone sicher nicht zurück, aber manchmal gibt es eben Umstände, die es dann doch erforderlich machen, sei es, weil das...
Umsehen Funktion auf Apple Karten App nutzen - So sieht man sich wie in echt in der Karten App um: Viele haben der Karten App auf den iOS Geräten keine große Zukunft zugesprochen, aber die Karten App ist immernoch da und hat sich zu einer guten...
Oben